Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon Strat » 06.06.2012 12:50

Moin zusammen,

seit geraumer Zeit habe ich vor mich tätowieren zu lassen. Habe mich nun schon mit einigen Magazinen, Internetseiten und Foren schlau gemacht. Nach reiflichem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein erstes Tattoo auf den Oberarm und unter Umständen weiter auf den Rücken (Schulterblatt) oder die Brust gehen soll.

Auch hinsichtlich der Wahl des Studios habe ich mir bereits einige Gedanken gemacht. Ich möchte die Tage mal bei Kailitos Way in Duisburg anrufen und nen Termin machen.

Vorab möchte ich allerdings mal an dieser Stelle einen Rat von Sachverständigen einholen, die etwas mehr Erfahrung mit Tattos haben als ich.

Es geht mir um darum, ob meine Vorstellungen überhaupt einigermaßen realistisch und realisierbar sind. Weiterhin hätte ich ganz gern mal eine grobe Einschätzung über die Zeit, die für das Tattoo benötigt würde, als auch über die (ungefähren) Kosten. Ich weiß natürlich, dass Geld grundsätzlich keine wirkliche Rolle spielen sollte, ich wüsste nur ganz gern worauf ich mich ungefähr gefasst machen soll.

Hinsichtlich des Motivs möchte ich dem Tattowierer einigermaßen Freiraum geben. Habe eine Wandzeichnung in London gesehen, die mir aus diversen Gründen sehr zusagt. Die soll natürlich etwas nach meinen Vorstellungen abgewandelt werden, die ein oder andere Komponente soll nicht rein, bzw. durch etwas anderes ersetzt werden. Das kann ich dann ja bei einem Beratungstermin klären. Hinsichtlich der Farben und dem Stil sollte es aber einigermaßen am original bleiben. Da lass ich aber auch gern mit mir reden.

Und noch ne organisatorische, vielleicht auch blöde Frage... Wenn ich beim Studio anrufe, ist es dann sinnvoll nen "allgemeinen Termin" zu machen, oder such ich mir direkt einen der Künstler aus? Ist es vielleicht sinnvoll erstmal allgemein mit wem aus dem Studio zu quatschen und dann zu fragen, wer sich für das Vorhaben am meisten begeistern lässt bzw. wem der Stil und die Idee am ehesten zusagt?

Habe mal ein paar Bilder in den Anhang gepackt.

Vielen Dank schonmal für eure Mühen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dateianhänge
4044288582_3d9b9609fc.jpg
4044288582_3d9b9609fc.jpg (212.95 KiB) 5786-mal betrachtet
cable.jpg
cable.jpg (659.23 KiB) 5786-mal betrachtet
366-37.jpg
Bild
366-37.jpg (704.99 KiB) 5786-mal betrachtet
Benutzeravatar
Strat
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:35

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon 30/30 » 06.06.2012 17:18

Also,zuallererst wirst du mit dem Oberarm nicht hinkommen.Ich finde das Motiv selbst für den Rücken viel zu gross.Da müsstest du schon den Bodysuit planen,wenn du das Motiv auf dem Körper haben willst.So wie du es willst,gehts mit Sicherheit nicht.

Ich würde evtl. einen Ausschnitt des Murals ins Auge fassen,mit einer,maximal zwei Figuren.

Zum Studio und Termin:Generell sollte man sich erstmal gegenseitig beschnuppern,heisst du gehst ins Studio,nimmst dein Motiv mit und lässt dich beraten,wie es gestochen werden soll und wer im Studio am besten dafür geeignet ist.Nach der Beratung kriegst du dann den Stechtermin,eine Wartezeit von ca 1 Jahr ist relativ normal.Dann kannst du auch nach den Preisen fragen..und zwar den Tätowierer.Stundenlöhne pendeln zwischen ca. 80 und 150 Euro,wieviele Stunden benötigt werden,variiert wie die Preise auch,von Tätowierer zu Tätowierer.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon Panda » 06.06.2012 18:44

Das wird erstmal gar nicht jeder Tätowierer machen, da das ein ganz eigener Stil ist. Das Intelligenteste ist anzurufen und alles weitere zu klären.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon Strat » 06.06.2012 21:17

Danke schonmal für die schnellen Antworten!

Hatte mir bereits gedacht, dass das Motiv etwas ausufernd für die von mir angedachte Stelle ist. Hätte jetzt auch nicht direkt an das ganze Werk gedacht, aber vermutlich passt auf meine (nicht besonders dicken) Oberarme wirklich nicht mehr als ein sehr kleiner Ausschnitt. Dann verliert das ganze etwas an Reiz, da aus meiner Sicht das Gesamtbild reizvoll ist.

Hinsichtlich des Stils wäre ich auch noch flexibel gewesen; natürlich will ich dem Künstler nicht eine ihm unpassende Stilrichtung aufdrängen. Werde das Vorhaben nochmal direkt mit einem Tätowierer diskutieren.

Ich habe da noch eine zweite Idee. Auch hier frage ich mich noch, inwieweit das machbar ist - allerdings aus anderen Gründen. Die Stelle sbleibt die gleiche, also vornehmlich mein Oberarm.

Und zwar hätte ich ganz gern ein klassisches Pin-Up in einer "tanzenden" Pose. Außer einiger Kleinigkeiten wie z.B. Haarfarbe und Kleidung und evt ein paar Pin Ups, die mir persönlich gefallen, möchte ich dem Künstler hier freie Hand lassen. Jetzt soll das tanzende Pin-Up mit dem Skelett von Social Distortion tanzen. Für die, die es nicht kennen habe ichs mal angehangen.
Nun mein Problem: Inwieweit ist das überhaupt stilistisch machbar? Das Skelett ist jetzt ja recht old school (denke ich zumindest) gehalten und vor allem völlig ein-dimensional. Muss das Pin-Up dann auch "old-school" sein, damit das aussieht? Ist es denkbar das Skelett in nen (neo) traditional Stil zu bringen, die Pose zu verändern und so an das Pin-Up anzupassen? Oder passt das allgemein nicht zusammen, bzw. ist wahrscheinlich unrealisierbar?

Vermute mal meine Fragen muten ziemlich blöd an - ich habe halt noch nicht besonders viel Erfahrung und versuch da ein bisschen nachzubessern. Möchte auch nicht wie der größte Vollidiot ins Studio laufen und erstmal für allgemeine Gelächter sorgen, weil ich völlig weltfremde Ideen hab.

Danke für Geduld und Nachsicht!
Dateianhänge
patch_SocialDistortion.JPG
patch_SocialDistortion.JPG (15.71 KiB) 5678-mal betrachtet
Benutzeravatar
Strat
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:35

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon 30/30 » 06.06.2012 22:02

Ein guter Inker könnte dir das Skelett ja in realistisch zeichnen.Hut auf,Kippe und Sektglas in die Knochenfinger und ab dafür.

Blöde wärst du nur,wenn du NICHT fragst...also mach dir mal keinen Kopf,du glaubst nicht,was heutzutage für Deppen ohne Ahnung und Interesse in Tattoostudios aufschlagen.
Du zeigst Interesse,also kannst du so blöd ja nicht sein. ;)
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon METAHOLIC » 07.06.2012 10:37

Da schließ ich mich mal 30/30 an! Da kann ein(e) gute(r) TätowiererIn sicher was tolles daraus machen!

Ich versuche mir das gerade mit dem abstrakten SD-Logo vorzustellen (also Pin-up mit Skelett) und könnte mir das auch irgendwie vorstellen! Hat sicher etwas...

Wo gehst du denn hin? Oder hab ich das überlesen?
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon Strat » 07.06.2012 12:17

Nachdem ich mich nun die letzte Nacht bis morgens früh durchs Forum und Internet gewühlt habe und dabei meine Bachelor Arbeit mal wieder vernachlässigt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen erstmal vorsichtig mit einem Artist in Kontakt zu treten.
In Frage kommt sowohl Kailitos Way, als auch The Sinner and the Saint. Die haben demnächst sogar nen Walk In, bei dem Imme und Andreas nen paar kleinere Old School / Traditional (ich komme trotz allem lesen mit den Unterscheidungen Old School, New School, Traditional, Neo Traditional noch nicht ganz klar, sorry) stechen. Da ich noch ein Semerster Ticket habe, werde ich das wohl mal nutzen und da vorbei schauen und versuchen ein bisschen Infos reinzuholen. Von den Motiven sagt mir das ein oder andere zu, sodass ich mir vielleicht sogar spontan etwas stechen lasse, was später dann in nem größeren Werk gut aufgeht.
Die Arbeiten von Gueldner in Siegen sagen mir grundsätzlich auch zu, ich war jedoch ziemlich geflasht von dem traditional (?) Stil von Andreas, Imme, Kailito und Co. Gueldner ist bei den meisten arbeiten ja doch sehr "realistic".

Nur um nochmal das reine Prozedere bei nem guten Künstler zu verstehen. Wenn ich nen Termin gemacht habe, tauscht man sich erstmal über das Motiv aus und fühlt an, ob die Vorstellungen von Kunde und Künstler überhaupt übereinstimmen oder? Dann gibts unter Umständen nen Termin fürs Stechen; der kann auch gut und gerne mal 1,5 Jahre in der Zukunft liegen. Aber der Artist fängt schon relativ zeitig nachdem ersten Termin damit an ne Zeichnung zu entwerfen? Oder sehe ich das endgültige Werk erst kurz vorm Inken?

Schön im übrigen, dass hier auch auf Anfänger Fragen eingegangen wird. Habe nun schon viel über das Forum in Erfahrung bringen können.
Benutzeravatar
Strat
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:35

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon n8ght » 07.06.2012 12:34

In der Old-/Newschool/Neo Traditional-Frage kann ich auch nicht weiterhelfen, weil mich das selber immer verwirrt. :wink: Aber irgendwer hat das letztens irgendwo mal gut erklärt...... hmmmm..... vielleicht geh ich gleich mal nach dem Thread suchen....

Strat hat geschrieben:Nur um nochmal das reine Prozedere bei nem guten Künstler zu verstehen. Wenn ich nen Termin gemacht habe, tauscht man sich erstmal über das Motiv aus und fühlt an, ob die Vorstellungen von Kunde und Künstler überhaupt übereinstimmen oder?

Ja, im Normalfall ist das so.

Strat hat geschrieben:Dann gibts unter Umständen nen Termin fürs Stechen; der kann auch gut und gerne mal 1,5 Jahre in der Zukunft liegen.

Das kann passieren, muss aber nicht. (ich weiß, keine sehr hilfreiche Antwort, aber so ist es eben :wink: )

Strat hat geschrieben:Aber der Artist fängt schon relativ zeitig nachdem ersten Termin damit an ne Zeichnung zu entwerfen? Oder sehe ich das endgültige Werk erst kurz vorm Inken?

Das kann unterschiedlich sein. Ich denke aber eher, dass die Meisten erst relativ kurz vorher anfangen zu zeichnen.... Ob du dann aber schon mal zwei Wochen vorher den Entwurf sehen kannst oder erst an dem Tag des Stechens, ist ebenfalls von Tätowierer zu Tätowierer unterschiedlich. Da hilft nur den ausführenden Künstler fragen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon METAHOLIC » 07.06.2012 13:40

Sandra alias BadKitty hat die Unterscheidung mal schön erklärt! Weiss aber den Thread nicht mehr...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon Nanun » 07.06.2012 13:51

Hab's gfunden :)

post527294.html?hilit=%20traditional#p527294

guckst Du da mal....
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon n8ght » 07.06.2012 14:24

Auch wenn ich nicht danach fragte, trotzdem: Dankö! :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ist das machbar? Motiv Oberarm Schulter/Brust

Beitragvon Strat » 07.06.2012 15:12

Hätte ich mir nach all den Hinweisen auch selbst raussuchen können/sollen, aber so ists einfacher, vielen Dank für die Mühen. Das ist da wirklich ziemlich gut beschrieben. Zumal genau das Halbwissen korrigiert wird, welches ich vorher über Old- New-School und Traditional und Neo-Traditional hatte. Super Tipp!

Hat vielleicht noch wer von euch Erfahrungen mit solchen Walk-In Aktionen? Also die von TSATS ist quasi so eine Veranstaltung zum guten Zweck. Hat man da die Chance kurz mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen? Wie ist das wenn man sich da ne Kleinigkeit stechen möchte, müsste ich da schon Stunden vor der Eröffnung aufkreuzen - quasi vor der Eingangstür "zelten" ;)? Wenn man da dann vorgegebene Tattoos hat, ist es theoretisch möglich da Nuancen oder zumindest die Farben zu ändern? Könnte man zum Beispiel nen kurzen Schriftzug von 4 Worten hinzufügen (wirklich was ganz unkompliziertes), nem nackten Pin-Up nen Bikini-Top verpassen oder nem Vogel statt nem Brief ne Blume, Medaille oder nen Kruzifix in den Schnable inken? Oder ist man völlig an die Vorlage gebunden?

Ich weiß, Fragen über Fragen... wie ein kleiner Junge an der ersten Großbaustelle... Ich versuche auch vorher immer die Suchfunktion anzustrengen, werde aber von dem Out-Put regelmäßig erschlagen.
Benutzeravatar
Strat
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2012 12:35


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast