Blutschwämchen vorher wegmachen lassen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Blutschwämchen vorher wegmachen lassen?

Beitragvon DingDing » 23.05.2012 20:34

Ich neige zu blutschwämchen und wollte mic mal schlau machen ob man über die drüber stechen kann, oder die vorher wegmachen lassen kann bzw. Sollte.

Wenn, dann per Laser, oder?
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Blutschwämchen vorher wegmachen lassen?

Beitragvon Leon » 24.05.2012 17:20

Ich habe mir mal 2 entfernen lassen.

Sie waren aber sehr klein. Das erste nicht ganz Stecknadelkopf groß. Das zweite nicht mal 1/3 davon. Also wirklich klein.

Beide wurden gelasert. Das kleinere von Beiden war nach der ersten Behandlung (welche wirklich nur Sekunden dauerte) vollständig weg. Es bildete sich eine Brandblase welche aber narbenfrei abheilte.

Das größere wurde 2x gelasert. Mit dem Ergebniss war ich nicht zufrieden. Daraufhin ließ ich es schneiden. (Ebenfalls nicht dramatisch bei dem kleinen Durchmesser)

Wenn du dich an der Stelle tätowieren lassen willst würde ich die Schwämchen schon entfernen lassen. Als ich meins damals mal aufgestochen habe (solle mann NICHT machen!!!) hat es schon und lange nachgeblutet und war auch empfindlich. Ich denke nicht das da Farbe gehalten hätte.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Re: Blutschwämchen vorher wegmachen lassen?

Beitragvon DingDing » 24.05.2012 20:37

Danke für deine Antwort. Ich werde dann wohl Geld in die Hand nehmen und die weg machen lassen. Habe leider ca. 8 Stück in dem Bereich, verdammt!

Andere Meinungen oder Erfahrungen?
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Blutschwämchen vorher wegmachen lassen?

Beitragvon Leon » 26.05.2012 18:33

Frag doch mal deinen Tätowierer. Er kann dir am besten sagen ob sie beim tätowieren störend sind. Vielleicht hat er schon Erfahrungen damit gemacht.

Falls du dich zum Entfernen entschließen solltest würde ich dir raten einen geeigneten Hautarzt zu suchen.

Ebenfalls solltest du deiner Haut reichlich Zeit zur Heilung geben. Also nicht 8 Wochen nach der Behandlung zum Tätowieren gehen. 1 Jahr wäre schon angebracht.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste