Tattoo-Termin & OP-Termin

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Guest » 22.05.2012 13:31

Hallo,
Habe bisschen rumgesucht, aber das passende war noch nicht dabei...nur für den umgekehrten Fall...erst OP und dann Tattoo...
Und zwar habe ich am 13.6 einen Tattootermin. Wird an der Wade tätowiert und jetzt nicht so wirklich wenig - also schon quer über das ganze Schienbein frontal.
Nun habe ich einen OP-Termin für den 20.6 bekommen. Nichts schlimmes, aber mit Narkose, Thrombosestrümpfen etc.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich den Tattootermin absagen soll. Es würden 7 Tage dazwischen liegen und mit guter Pflege könnte man Krusten vermeiden, sodass die Thrombosestrümpfe jetzt nicht so tragisch wären. Aber ich weiß es nicht... :?
Tipps, Erfahrungen? :-/
Guest
 

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Ueberdosis » 22.05.2012 13:35

Waslässt du dir denn tätowieren und wo wirst du operiert?
Problem für die Op is das nicht, kommt halt darauf an wo du operiert wirst, ob es evtl dem Tattoo schaden kann.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Guest » 22.05.2012 13:38

Wird ne Eule auf Sanduhr...beginnt unter'm Knie frontal und geht dann runter so bis zur Hälfte vom Schienbein. Also schon was mittelgroßes.
OP ist am Oberkörper.
Guest
 

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Ueberdosis » 22.05.2012 13:44

sollte eig denk ich kein Problem sein, würde halt vllt (wenn überhaupt) nochmal Folie draufmachen, wenn es noch nicht fertig geschält ist. Bei den Trombosestrümpfen, sollte es ja auch kein Problem sein, das Tattoo frei zu lassen, bzw nach n paar Stunden, das Tattoo wieder frie zu machen.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon LostSoulForever » 22.05.2012 14:07

hmm. ich weiß nicht. wenn ich zurückdenk wie meine wade rumgezickt hat beim abheilen und ewig lang gebraucht hat. da hätt ich mir nach 2 wochen noch keine thrombosestrümpf drübergezogen (das wäre immer noch sehr autschn gewesen). die sind wirklich saueng. und du in der regel trägt man die ja tagsüber und in der nacht sollen die wieder runter. wie lang musst du die tragen? also ich würd mir das nicht antun und den tattoo-termin verschieben. auch wenns blöd is. aber ich kann mir nicht vorstellen dass das sehr förderlich für die heilung der tätowierung is.


@ueberdosis: wie soll das gehn, da was freizulassen bzw das tattoo freizumachen? check ich nicht.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Guest » 22.05.2012 14:23

würd ich auch nicht machen, die Chance das da noch Schwellung ist oder unverheilte Stellen inkl. Kruste (kann ja immer vorkommen) in Verbindung mit den wirklich engen Strümpfen..

aber hey, DU bist die Ärztin :wink:
Guest
 

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Guest » 22.05.2012 15:02

Na Vernunft sagt Verschieben...aber man weiß ja wie das ist... fällt halt schwer... :mrgreen:
Die Strümpfe soll ich nach der OP laut FAQs der Klinik noch 2-3 Tage weiter tragen...
finde ich persönlich zwar etwas zu lang und nicht notwendig, aber nun ja...ich würde mich dran halten.
Habe schon ein Wadentattoo und hatte damals wirklich üble Krusten... :? ...habe aber ehrlich gesagt bei der Pflege etwas geschlampt. Nun würde ich wohl länger Folie tragen, aber ob es das dann ganz verhindert kann man ja nicht sicher sagen.
Habe gehofft, dass nach 7 Tagen normalerweise schon fast alles gut ist. Also keine Schwellung und nur noch bisschen schuppig....dann wäre es ja nicht so tragisch.
Guest
 

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon LostSoulForever » 22.05.2012 15:04

ja da würd ich mich aber auch nicht drauf verlassen. ich hab mmn bei der pflege nicht geschlampt. es war trotzdem ein eher unguter heilungsverlauf.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon Ueberdosis » 22.05.2012 17:21

Hätte vllt ne falsche Vorstellung davon, hab keine Erfahrung mit thrombosestrümpfen.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon LostSoulForever » 22.05.2012 17:52

haha. na hauptsache senf dazugeben... :roll:
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon monkima » 22.05.2012 21:16

Musst du nach der OP das Bett hüten, oder darfst/ kannst Du Dich gleich wieder bewegen, laufen wie zuvor ?
Wenn Du laufen darfst und Dich genügend bewegst, frag ich mich, ob Du die Strümpfe überhaupt zwingend tragen musst.
Ich würde zuerst beim Artzt nachfragen, ob es wirklich notwendig ist.
Ich hatte nach meiner Knie OP keine Strümpfe getragen......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon rockkat » 22.05.2012 21:24

kann ich so bestätigen, hab bei den letzten drei op´s (arm und schulter) auch keine gehabt.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo-Termin & OP-Termin

Beitragvon gurkenzwerg » 23.05.2012 0:10

... ich würd auch eher zum Verschieben tendieren. Vllt. gar nicht so wegen der Stelle und den Strümpfen (die wirklich verdammt eng sind), sondern eher aus dem Grund, dass du deinem Körper zwei Verletzungen innerhalb kurzer Zeit plus Narkose zumuten würdest. Weiß nicht, ob das unbedingt förderlich für den Heilungsprozess insgesamt ist... Außerdem ist ne Narkose, auch wenn das Routine etc. ist, trotz allem auch eine Anstrengung für den Körper.

Also, ich würds auch Verschieben, auch wenn es hart ist.
Benutzeravatar
gurkenzwerg
 
Beiträge: 342
Registriert: 29.12.2011 19:11
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste