Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Suazi85 » 12.05.2012 19:40

Habe schon einen Panther auf dem linken Schulterblatt.
Dieser wurde vor ca. 7 Jahren gemacht. JEtzt steh ich halt auf mehr :)

In nächster Zwit wird mein Rechter Arm zum Sleeve, da ich jedoch davon ausgehe evtl. in Richtung 2. Sleeve oder vllt. sogar den Rücken dazu. bzw. noch mehr zu gehen, von vorneherein mal Eure Einschätzung dazu.

Sleeve wird japanisch gehalten, könnte man den Panther irgendwie darin integrieren am Rücken ?

Klar ist die erste Anlaufstelle mein "Stecher".

Jedoch bin ich erst in ca. 3 Wochen dort und würde vorab mal Eure Meinungen gerne hören.
Zuletzt geändert von Suazi85 am 15.05.2012 5:36, insgesamt 1-mal geändert.
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Bloodflower » 12.05.2012 19:43

Also meine ehrliche Meinung dazu ist, dass der Panther mal gar nix ist und du lieber über covern als über sinnvolle Integration nachdenken solltest.
Ich hoffe du hast deinen aktuellen Tätowierer mit mehr Bedacht ausgewählt.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Suazi85 » 12.05.2012 20:27

Hm joah..

Beim neuen kenne ich persönlich mehrere Leute die dort schon lange Kunden sind und auch hier wurde er oft gelobt.

Schon harte Worte aber was soll man machen
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon tinydancingdoll » 12.05.2012 20:54

Naja, hier will dich keiner persönlich angreifen, sondern dir bloß gute Ratschläge geben, damit du das bestmöglichste Tattoo bekommst. Und wenn du dich hier mal durch die Threads wühlst, wirst du schnell merken, dass bei dem Panther deutlich mehr drin gewesen wäre.

Nut weil Freunde und Bekannte ein Studio empfehlen, muss es noch laaaaange nicht gut sein. Hab drei Freunde, die hypen ziemlich miese Studios in meiner Umgebung.

Klar sind Geschmäcker verschieden, aber wenn du dein Auge "schulst", werden deine Ansprüche an die Tattooqualität mit Sicherheit steigen!

Wer soll denn dein sleeve machen?
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Suazi85 » 12.05.2012 21:02

Ich weiss, ich weiss.. Das war aber auch ne 1zu 1 copy..

Das war auch nicht als Empfehlung gedacht, sondern ich hab die Arbeiten gesehen und hier auch gutes und Empfehlungen drüber gelesen..

Wäre da covern echt die bessere Alternative ?
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon tutis78 » 12.05.2012 21:06

Covern wäre definitiv die bessere Alternative!

Ähm... wenn das Studio hier auch schon gelobt und empfohlen wurde, dann frag ich mich, warum Du da so ein Geheimnis drum machst :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon tinydancingdoll » 12.05.2012 21:17

Oh, den Satzteil hab ich verdrängt... :lol: Ja gut, wenn es hier gelobt wurde, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon höher, dass es ein ordentliches ist...

Ich weiß nicht, ob man im Asiastil direkt Covern muss...Könnte man es nicht überarbeiten? Naja, kommt natürlich auch drauf an, was du dir an Motiven für den Rücken vorstellst....Wenn du ein ganzes Backpiece willst, passt der Pantherkopf eventuell soiweso von der Platzierung nicht. Dann wäre covern auch rein von der Bildkomposition her besser...

So oder so, ins neue Motiv einarbeiten würde wohl echt mittelprächtig aussehen....
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Suazi85 » 12.05.2012 22:08

Ich werds anders machen, mit dem Inker sprechen, was er dazu sagt / davon hält. Und dann werden wir hier weiterreden, bevor ich selbst nicht zu 100 % weiss was gemacht wird, werde ich auch keinen Namen eines Studios nennen, bevor hier wieder drauf los gehauen wird.
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon RipleyBogle » 12.05.2012 23:53

Ich verstehe nicht, wieso man ihm zum Covern rät, wenn er nach Integration fragt. :P
RipleyBogle
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.10.2011 20:09

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Suazi85 » 13.05.2012 17:26

So eine Antwort ist ja schon ok, wen covern besser wäre, lieber dann das als dass es nachher als Gesamtbild bescheiden aussieht..
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon Buddha_Eyes » 13.05.2012 17:30

Vielleicht kann man das Teil ja noch ein wenig "aufbrezeln" und dann sauber einarbeiten. Da würde ich dem Menschen, der es umsetzen soll voll vertrauen..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo am Rücken vorhanden, Ideen zur Weiterführung ?

Beitragvon RipleyBogle » 13.05.2012 18:39

Suazi85 hat geschrieben:So eine Antwort ist ja schon ok, wen covern besser wäre, lieber dann das als dass es nachher als Gesamtbild bescheiden aussieht..

Ich würde mal sagen, dass man am besten immer selbst entscheidet, was man will und was nicht. :wink:
Und wenn du das Tattoo eigentlich magst, kannst du es ja ein bisschen aufpeppen lassen. Aber gleich nur das Covern ins Auge fassen...würde ich nicht, solange ich bis dato keine Probleme damit hatte.
RipleyBogle
 
Beiträge: 157
Registriert: 23.10.2011 20:09


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste