Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon gipsy » 19.04.2012 12:03

Ich würde mich über rege Hilfe bei folgendem Problemchen freuen:

Ich habe in fast genau 2 Monaten einen Termin bei Marc (Maw) in der Tattoo-Galerie in Bochum. Marc kennen wir ja alle von seinen tollen Flashes hier im Forum bestens. Mir gefällt sein geradliniger Stil und daher möchte ich unbedingt was von ihm haben.

Eine Vorstellung, mit welcher Thematik sich das Brüstchen denn befassen soll, gibt es auch schon. Vorab: Ob meine Gedanken hinsichtlich der Bedeutung schwachsinnig sind oder nicht in irgendwelche Weltbilder passen, möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren :) Ich würde mich einfach freuen, wenn ihr ein Bisschen an meinem Brainstorming teilnehmt. Ich selbst bin nicht der Kreativste und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Selbstverständlich wird Marc hoffentlich noch einige tolle Dinge aus seinem Fundus graben...

Zur Idee und meinen bisherigen Vorstellungen:
Grundlegende Thematik des Chestpiece` soll die Dankbarkeit für das Leben, das ich leben darf und gleichzeitig auch die Angst vor dem Tod, der mein Dasein auf dieser Welt irgendwann beendet. Ich hätte gerne unbedingt eine schöne antike Grableuchte zentral eingebaut. Diese soll in einem satten orange (bis rot) leuchten und die umliegenden Motive anstrahlen. Als Begrenzung nach unten habe ich mir ein paar Rosen vorgestellt. Hier besteht die Möglichkeit, die Teile in rosa, violett und lila zu machen, die laut tattoospirit für Dankschön, Opferbereitschaft und Freude stehen. Das letzte Element, das ich meinen Gedanken entnehmen konnte war ein Schädel, bzw. ein Sugar-Skull. Habe mir vorgestellt, dass das ganze dunkel gehalten werden könnte und die Elemente, die von den Strahlen der Grableuchte berührt werden, in bunt erstrahlen.

Das is nun alles etwas wirr und vielleicht passt auch ein Sugar-Skull nicht zum Rest der Geschichte, aber ich wollte euch mal meine groben Vorgedanken mitteilen. Vielleicht findet ja jemand Gefallen daran und spinnt ein Bisschen mit mir.

Vielen Dank fürs Lesen und vor allem fürs helfen.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon Petrolina » 19.04.2012 13:07

Ich finde die Idee gut, die Leuchte als zentrales Motiv zu wählen, die andere Motive dann anstrahlt. Auch orange find ich super.
Allerdings müsste der Schädel dann ja quasi als Nebenmotiv fungieren und das kann ich mir nicht soo gut vorstellen. Finde Schädel wirken erst ab einer bestimmten Größe gut. Aber das ist auch persönlicher Geschmack.
Wegen weiteren Motiven: was hälst du denn von Vanitas-Motiven (http://de.wikipedia.org/wiki/Vanitas#Vanitas-Symbole)?
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon monkima » 19.04.2012 18:54

Die Sugarskulls passen nach meinem Geschmack nicht wirklich dazu. Grableuchte und Schädel find ich sehr schön....die Schädel würde ich allerdings eher realistisch machen....relativ dunkel und im Kerzenschein erleuchtet. Also eine Kombi Oldschool und Realistic.....ich weiss aber nicht, ob der Marc der Richtiger dafür wäre....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon Buddha_Eyes » 19.04.2012 20:11

Sugarskull würde ich auch als unpassend empfinden. Warum nicht einen Schädel, der quasi als Leuchte mit der Grabkerze drinnen fungiert. Vielleicht mit nem offenen Schädeldach und/oder einigen offenen Rissen, so daß das Licht aus denen, den Augehölen und dem Schädeldach herausleuchtet? Hattest Du nicht sogar selbst diese Idee mal geäußert? Die fand ich nämlich ziemlich schön.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon gipsy » 20.04.2012 9:34

Ja, mir kam auch schon der Verdacht, dass ein Sugarskull nicht wirklich passt.

@ Urban: Urpsrünglich war es schon die Idee, eine Grableuchte einzubauen, die dann evtl. einen Schädel anstrahlt. Ich habe das schonmal irgendwo in einem Oldschool-Chestpiece gesehen und fand es wirklich ansprechend. Dass die Rosen nach unten abschließen sollen, steht für mich so halbwegs fest. Nun Is die Frage, was noch dazu kommt. Mit den Schädeln bin ich irgendwie bei monkima... Da käme realistisch schon geiler. Und ich weiß nicht, ob das sooo Marcs Sache ist.

-----------------

Kommt es Marc gegenüber komisch, wenn ich mir vorerst die Option offen halte, rechts und links zwei Schädel von evtl. einem anderen Inker stechen zu lassen?! Weil wenn Schädel, dann doch bitte realistisch...

Was meint ihr?
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon thINK » 23.04.2012 7:21

Da wirst Du ihn selber fragen müssen ;)
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon upsidedown » 23.04.2012 9:38

Hmhmhm... ich kenn MAW ja nich persönlich, aber wenn ich mir seine Arbeiten so ansehe, braucht der freiere Hand.

Oldschool und Realistic mischen? Nöööö oder?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon sk8mafiaflip » 23.04.2012 10:00

erstmal vorweg: mir liegt es fern dir hier irgendwas madig machen zu wollen, bzw. Marc irgendwelche Kompetenzen absprechen zu wollen, aber für mich persönlich wären für ein solches Projekt eher andere Künstler meine Anlaufstelle... :oops:

vor allem wenn's in die Richtung Neo-Traditional (steinigt mich wenn ich falsch liege aber so nen ich das immer wenn's etw. realistischen werden soll...) gehen soll? Kann aber auch sein, dass der Marc da was ganz tolles draus macht, das mag ich gar nicht abstreiten, aber ich kenn in schlichtweg nicht persönlich und weiß deshalb auch nicht was er sich in dieser Richtung zutraut.

Ich häng dir hier noch ein Bild dran, weil das mein erster Gedanke war als ich Chestpiece und Leuchte gelesen hab, Marco Schmidgunst steht da schon sehr weit oben auf meiner persönlichen Liste...
Dateianhänge
Marco Schmidgunst -Chest.jpg
Marco Schmidgunst -Chest.jpg (101.72 KiB) 3534-mal betrachtet
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon gipsy » 23.04.2012 13:56

Problem an der Sache ist: Ich weiß durchaus, dass ich genau Marcs Stil haben möchte. Ich bin mir auch sicher, welche Aussage(n) das Tattoo am Ende haben soll. Über was ich mir eben noch nicht sicher bin: Welche motivlichen Bausteine ich verwenden möchte bzw. welche die von mir gewünschte Bedeutung ausdrücken. Und genau da liegt der Hund begraben. Die Idee mit den realistischen Schädeln kam erst später dazu.

Vielleicht is es die beste Idee, wenn ich einfach weiterhin bisschen Brainstorming betreibe und mich in 2 Monaten gemütlich mit Marc unterhalte, wie er das aufbauen würde. Wahrscheinlich kommt dann eh vieles dabei raus, nur nicht das, was ich aktuell im Kopf habe.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon METAHOLIC » 24.04.2012 15:26

Marc zeichnet doch unheimlich viele Flashs. Wieso gibst du ihm nicht mal den Input (antike Grablampe, Rosen und Schädel plus in etwa die Anordnung der Motive) und schaust dann, ob es nach deinem Gusto ist? Wenn dir Marcs Stil wirklich so gut gefällt, dann glaube ich, findet ihr sicher zusammen! Womöglich verliebst du dich ja sofort in den ersten Entwurf. Du hast schon soviele Flashs von ihm gesehen, da wirst du höchst wahrscheinlich nichts vorgelegt bekommen, dass du gar nicht gut findest.
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon gipsy » 25.04.2012 7:07

@meta: genau das hatten wir auch schon so besprochen am telefon. er meinte, die idee findet er cool. er hat schon so viel gezeichnet, da fällt uns schon was nettes ein
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Oldschool-Chestpiece: Hilfe bei Motivzusammenstellung

Beitragvon METAHOLIC » 25.04.2012 10:15

Na also :D Das wird sicher was tolles! Marc geht da sicher auf etwaige Wünsche von dir ein. Und gerade wenn einem die Vorstellungskraft fehlt, ist man oft sehr beeindruckt, was dann am Ende dabei raus kommt!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste