Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon cramhnx » 20.04.2012 12:01

Moin,

ich hatte letzte Woche ne 6 Std. Sitzung auf der innenseite meines Oberarms. Meine Tattoos sind bisher immer sehr gut abgeheilt und bis auf ab und an n kleines Pickelchen gab es auch nie große Probleme.

Das neue Tattoo ist nun 8 Tage alt und irgendwie sieht es mmn etwas komisch aus (siehe Bild). Ich verfahre normalerweise wie folgt:

- nach dem tätowieren Folie nach 3 Std. entfernen und mit ph neutraler seife waschen

- Lufttrocknen lassen, eincremem und in Folie rein (das wird dann für 4-5 Tage wiederholt). Danach dann 2 mal am Tag waschen und Cremen (ohne Folie)

Sie die Heilung eure Meinung aus normla aus? Vllt. liegt es ja auch an der Postion (innenseite Unterarm). Momentan zieht und zwickt es auch noch recht gut.

Grüße :)
Dateianhänge
Tattoo.JPG
Tattoo.JPG (712.94 KiB) 9445-mal betrachtet
Benutzeravatar
cramhnx
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.09.2011 13:42
Wohnort: Heilbronn

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon jero83 » 20.04.2012 12:06

Für mich sieht das vom Heilungsprozess her völlig normal aus. Bisschen faltig halt, aber das gibt sich...
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon rockkat » 20.04.2012 12:11

bei mir sind bis jetzt nur die aussenseiten bunt, aber an den rändern richtung innen sah es zeitweise auch so aus, denke da ist die haut einfach empfindlicher. ging nach einigen tagen auch weg kann aber leider nicht mehr sagen wie lang genau. ich hab nach ca. 8 tagen auf parfümfreie bodylotion gewechselt da ich von der panthenol so pickelchen bekommen habe. hatte das gefühl das es auch der haut allgemein besser getan hat.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon cramhnx » 20.04.2012 12:15

Danke euch zwei :)

Ich vermute auch das es an der Haut liegt, da diese doch etwas empfindlicher ist als jetzt bspw. auf dem Unterarm oder Oberarm außen. Ich hatte sowas bisher noch nie, da alles immer sehr schnell abgeheilt ist.

@rokkat: die Pathenol hab ich nach 2 Tagen auch wieder abesetzt und durch die Fenestil ersetzt. Pickel ohne ende...

Welche Lotion hast du da genommen?
Benutzeravatar
cramhnx
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.09.2011 13:42
Wohnort: Heilbronn

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon Staubwolke » 20.04.2012 12:17

Sah bei meinem Rücken auch so aus, hat gespannt wie die Hölle und diese faltige Haut ging dann kompletto ab.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon Ueberdosis » 20.04.2012 22:00

bei mir siehts am Ellenbogen innen auch so aus, geht langsam zurück. Ist jetzt 1 Monat alt und fast weg, zieht sich also ganz schön -.-
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon Panda » 21.04.2012 10:20

ich krieg sowas, wenn ich die Folie zu früh runter mache.

Ich verfahre anders: Folie bis zum nächsten Morgen drauf lassen, abwaschen, eincremen, erneut Folie abdecken. Erst an den darauffolgenden 2-3 Tagen lasse ich die Folie dann komplett weg. Ist doch klar, dass die geschädigte Haut eben austrocknet und sich selbst momentan nicht mit Feuchtigkeit versorgen kann. Auch cremen hilft da wenig, weil die Haut noch nicht intakt ist, um die Feuchtigkeit aufnehmen zu können. Da kann man einsalben soviel man will, in diesem Zustand hilft dann gar nichts mehr.
Bei mir hat es nach Farbe sogar mal 10 Wochen so ausgesehen und gejuckt. Es hilft nur, die Wunde mittels Folienabdeckung feucht zu halten. Insbesondere am Anfang. Deswegen nehme ich die erste Folie gar nicht zu früh runter.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon LÖö » 21.04.2012 13:22

:?: Vielleicht wär's manchmal sinnvoll ein "meiner Erfahrung nach" dem "das ist doch vollkommen klar und nicht anders" vorzuziehen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon rockkat » 21.04.2012 18:36

cramhnx hat geschrieben:Danke euch zwei :)

Ich vermute auch das es an der Haut liegt, da diese doch etwas empfindlicher ist als jetzt bspw. auf dem Unterarm oder Oberarm außen. Ich hatte sowas bisher noch nie, da alles immer sehr schnell abgeheilt ist.

@rokkat: die Pathenol hab ich nach 2 Tagen auch wieder abesetzt und durch die Fenestil ersetzt. Pickel ohne ende...

Welche Lotion hast du da genommen?

sorry, flasche ist leer und mir will der name grad nicht einfallen. hatte im drogerieregal gestöbert und mir die mit sowenig zusatzstoffen wie möglich ausgesucht
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon davset » 01.06.2012 11:57

Is bei der Folienheilung auch normal und grade bei Farbe is das so krass an so empfindlichen Stellen, das löst sich alles nach und nach dann wird es leicht milchig aber das gibt sich recht schnell!

Alles entspannt! Und ja das spannen is wirklich mies ;)
davset
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2012 11:07

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon Gwenhyaer » 01.08.2012 1:09

So, hab meins seit em 16. auf der rechten Schulter und hatte bis jetzt überhaupt keinen Schorf... Bis jetzt halt nur die Outlines.
Mein Freund und meine Mama cremten mir auch immer schön mit Bepanthen ein in der ersten Woche und jetzt mach ich das selbst, da 200km schon bissl weit is ^^
Hatte am Montagmorgen nach em Duschen entdeckt, dass mein Tattoo etwas abschuppt und paar ganz kleine Pickelchen neben den Outlines sind. Hab dann, weils ja schon 2 Wochen her ist und so halt keine Probleme gab, mit Linola eingecremt, was die Schuppen halt wegmachte. Aber diese Pickelchen sind noch.

Können die von der Creme kommen, also dass ich vllt zu dick eincremte ?
Erreich meine Inkerin nicht, die is auf Wacken ;)
Wer sagt Wenn du mal alt bist, sieht so en Tattoo nimmer schön aus sag ich Im Alter muss man nimmer schön aussehen denn man hat was erlebt
Gwenhyaer
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2012 0:13
Wohnort: Saarbrücken / Koblenz

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon Buddha_Eyes » 01.08.2012 9:54

Die Pickelchen könne - wie Du selbst ja auch vermutest - gut von überfetteter Haut kommen. An den Rücken kommt man selbst nicht so gut ran und dann trägt man Creme auch fix mal etwas zu großzügig auf.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Läuft der Heilungsprozess normal ab?

Beitragvon Ueberdosis » 01.08.2012 9:57

Nach 2 Wochen würde ich, wenn du trockene Haut hast noch kurz abduschen, einfach dass die Creme dünner wird oder die Creme einfach weglassen.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste