Papiertaschentücher statt Folie?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Papiertaschentücher statt Folie?

Beitragvon Ueberdosis » 30.03.2012 2:48

Also ich handhabe es auch mit viel frischer Luft und die ersten 2-3 Tage beim schlafen oder so Folie drauf. Auf die Art muss es halt öfter kurz abgespült und eingecremt werden, da es schneller trocknet.

Zewa kann man denk ich mal auch tapen dann fleigst auch ned weg :D kann mi beim Zewa aber auch bei größeren Projekten vorstellen, dass es doch auch ganz gut klebt und sich auch mit Wasser nich ganz so leicht löst, aber ich denk es is ne gute Methode ab dem 3. Tag an Stellen wie Fußknöchel oder so, wo viel Reibung is.

Jeder wies ihm am besten gefällt, verhält sich ja auch nicht jede Haut gleich, meine is da zum Glück recht unkompliziert.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Papiertaschentücher statt Folie?

Beitragvon upsidedown » 31.03.2012 0:11

Die ersten zwei Tage nach dem Stechen meines Fullsleeve (grosser Teil der Outlines, Schattierungen und ein kleiner Teil der Farben, sieben Stunden mit wenigen, kurzen Pausen im Boldwillholdstil, Neotraditionalmix) Tag und Nacht in Folie. Am ersten Abend heiss geduscht und den Arm saukalt abgeschreckt. Ne Stunde Luft gelassen gecremt und fest gewickelt. Zweimal täglich gewaschen, mit Panthenol gecremt und gewechselt. Die Folie hat die Schwellung gut zurückgehalten, ich hab nahezu keine Farbe verloren. Farbe und Outlines in der Ellenbeuge stehen. Am dritten Tag war der Arm wie abgeschlossen. Da suppte nix. Weitere zwei Wochen oft gewaschen und dünn gecremt.

Der Punkt ist, dass man in Punkto Tätowierer auf dessen Pflegeempfehlung vertrauen sollte. Ihr vertraut ihm, dass er mit der Maschine in der Hand etwas arbeitet, das ein Leben lang glücklich macht, wenn Ihr Abends im Bett liegt und gerad mal auf Eure Arme schaut. Ihr vertraut damit, dass er das Gefühl für unterschiedliche Haut, Alterung, Konsistenz und Hautstellen mitbringt und Euch nicht versaut. Dann traut ihm auch zu, dass er weiß welche Pflege seiner Einschätzung nach am besten zu Eurer Haut und seiner Arbeitsweise passt.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Papiertaschentücher statt Folie?

Beitragvon scott_strike » 31.03.2012 9:02

...klar richtet man sich das erste Mal nach den Empfehlungen des Tätowierers. Mittlerweile handhabe ich das mit der cremerei was Marke, Dauer und Häufigkeit angeht flexibel ohne jede Regel. Einzig das ich die Folie nach 3h abnehme, heiß abdusche und dann offen lasse hat sich bei mir als Standard eingebürgert. Creme gibts dann das erste Mal am Folgetag. Da ich glaube eine sehr gute Wundheilung zu haben, hat sich das bei mir bis dato bestens bewährt.

Mein Tip, bei den ersten Sachen definitiv die Pflegeanleitung des Tätowierers einhalten, später seine eigenen Erfahrungen mit einfließen lassen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Papiertaschentücher statt Folie?

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.03.2012 9:32

*sign*
Mache es übrigens exakt genau so...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Papiertaschentücher statt Folie?

Beitragvon vanEkeris » 31.03.2012 11:31

finde man kann den teil mit dem heiß waschen, nicht oft genug betonen. ansonsten unterschreib ich auch.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Papiertaschentücher statt Folie?

Beitragvon XXLTattoo » 01.04.2012 15:42

gehe mit "vanEckeris..."

Papiertaschentücher auf grosses Zeugs ?? NIEMALS...
ich will alles keimfrei halten, bis die Haut oben zu ist...Folie erfüllt den Zweck, dass das auch luftdicht geschieht für die wichtigen ersten 2 Stunden.

jeder macht seine Erfahrungen...und ja "Zion", ich denke auch, dass bei grossflächigen Dingen vor allem aufgepasst werden muss...die ersten 2Tage...die bestimmen, was wird.

hab 100 stunden drauf und für mich rausgefunden, was geht...und ist für Andere mit grossprojekten SEHR ähnlich...

;-)
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast