Spruch zu lange?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Spruch zu lange?

Beitragvon Inf3ctiouz » 19.03.2012 1:57

Ich mal wieder :roll:

Habe einen lange verworfenen Spruch wieder ins Auge gefasst als Motiv. Allerdings beschäftigt mich wieder der Grund, warum ich ihn verworfen hatte - die Länge.

Der einzige Platz, den ich für diesen Spruch wollen würde, wäre der innere Oberarm nur habe ich bisher immer gedacht der Spruch wäre zu lange.

Es ist ein mittlerweile stark abgeändertes und bis zum äußersten gekürztes, ins Deutsche übersetzte Zitat aus der Unabhängigkeitserklärung. Bitte keine Diskussion um den Spruch an sich, nur um die Länge/Platz etc. :D

Noch eine Frage zur Grammatik: Ist das Komma nach "geschaffen" richtig oder kommt da keins hin?

"Alle Menschen wurden gleich geschaffen, mit dem Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit."

Wenn es zu lange ist, habt ihr vielleicht Vorschläge wie man das verändern kann?
Das Wichtigste für mich ist das letzte (Recht auf Leben, Freiheit und Streben n. G.)

Danke schonmal :)
Zuletzt geändert von Inf3ctiouz am 19.03.2012 3:19, insgesamt 2-mal geändert.
Inf3ctiouz
 
Beiträge: 103
Registriert: 02.01.2012 6:02

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon Branislav » 19.03.2012 2:16

um langjaehrige lesbarkeit zu gewaehrleisten muessen die buchstaben schon etwas groesser sein und genuegend abstand haben. das heist, du musstest dann schon mit mehreren reihen rechnen. die stelle find ich nicht optimal fuer so was. muss auch zugeben, ich hab generell ein problem mit schritften an der stelle.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon Inf3ctiouz » 19.03.2012 2:28

achso ja, mehrere reihen sind kein problem (2 finde ich sogar besser als 1).

Ja das ist das Problem, mit der langjährigen Lesbarkeit.
Deswegen wusste ich nicht ob die Schrift groß genug aufn Oberarm passt, dass die Schrift eben nicht zu klein ist. :?
Inf3ctiouz
 
Beiträge: 103
Registriert: 02.01.2012 6:02

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon LÖö » 19.03.2012 2:48

Zwei Zeilen reichen da aber auch nicht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon Inf3ctiouz » 19.03.2012 3:19

So, hab den Startpost inkl. Spruch mal bisschen geändert. :?
Inf3ctiouz
 
Beiträge: 103
Registriert: 02.01.2012 6:02

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon Panda » 19.03.2012 7:05

Ich würde fast sagen, da gehört ein Punkt hin nach "geschaffen". Allerdings klingen solche Sätze mit solchen Aufzählungen eh seltsam. Eine so wichtige Aussage sollte immer kurz und knackig zusammen gefasst sein, um überhaupt wirken zu können. Der Satz ist viel zu lang und wirkt auf mich Null. Außerdem wird auch kein Mensch so nah an dich hinkommen, um so etwas langes lesen zu können ohne Lupe.

"Alle Menschen wurden gleich geschaffen" -> klingt für mich nichtssagend! Darunter kann man vieles verstehen oder missverstehen! Für mich generell ein unnötiger Satz.

Ein expressionistischer Tattooausdruck könnte lauten:

"Freedom"
"Liebe, Glaube, Hoffnung"
"Lucky"
"Hope"
"live your life"
"fight for your rights"
"Bliss"

Je kürzer, umso ausdrucksstärker. Und wenn dir das Ganze soviel bedeutet, dann nimm doch einfach "Freiheit, Recht und Glückseligkeit" und lass es in einer Banderole um dein Tattoo legen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon Keks02 » 19.03.2012 13:04

Wenn schon Teile aus der Unabhängigkeitserklärung, dann bitte auch im Original.
Ich fände ja sehr gut für einen langen Spruch, den unteren Rücken.

“We hold these truths to be self-evident,
that all men are created equal,
that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights,
that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness."
Benutzeravatar
Keks02
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2012 11:48

Re: Spruch zu lange?

Beitragvon tinydancingdoll » 19.03.2012 13:08

Hm...das ist ja schon nicht wirklich eine Übersetzung des Originals, sondern eine gekürzte Fassung davon...

We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness.

Ich persönlich finde, dass es zu aufgezählt/ geschichtsbuchmäßig zusammengefasst wirkt für ein Tattoo. Es ist einfach stilistisch nicht besonders schön - Ich weiß, du wolltest keine Kritik am Spruch an sich, aber ich finde, dass das auch ein elementarer Teil vom Tattoo ist. Wenn du da so ein Chaos aus Schlagwörtern und Kommata hast...Das kann kein schönes Schriftbild ergeben!

Bei so einem geschichtsträchtigen Dokument würde ich mir aber auch über die Auslegung etc. Gedanken machen. Du lädst dir ja quasi die ganze Geschichte der USA damit auf und gerade das Statement "all men are created equal"... Naja. Abgesehen von Sklaverei und Frauenrechten war es ja auch noch so, dass es gerne mal falsch interpretiert wurde, so à la "Alle Menschen haben die gleichen Fähigkeiten".

An deiner Stelle würde ich mich mit der Philosophie von John Locke beschäftigen - Darauf basiert die DOI ja zu großen Teilen. Daraus würde ich mir dann eventuell ein Originalzitat nehmen oder eventuell findest du eine Art Schlagwort oder kurze Phrase, die dir gefällt und das für dich ausdrückt, was die Präambel beschreibt!
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste