Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon AgainstTheWall » 07.03.2012 13:03

geh mit der idee des pinups und den motorenteilen zu wilma in sb in der mainzerstr.
aber verzichte echt auf die kombie mit dem biomech... das sind einfach 2 stile die nicht zusammengehören.

und wilma is was old school angeht echt spitzenklasse!
und defintiv einer der sehr guten im saarland.
AgainstTheWall
 
Beiträge: 595
Registriert: 21.04.2011 22:15

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 13:10

link?
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon LÖö » 07.03.2012 13:11

Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 13:13

danke
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon zion » 07.03.2012 13:14

Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 07.03.2012 14:36

ja danke zion.
das hilft mir natürlich extrem weiter... ^^
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon zion » 07.03.2012 15:11

hast doch genug tipps bekommen :mrgreen:
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon pascal89 » 08.03.2012 14:37

Also ich muss doch jetzt echt mal was loswerden was ihr mir jetzt bitte nicht böse nehmen dürft.
wenn man sich den ganzen thread so durchliest, bekommt man so den eindruck, dass es euch zum großteil nur darum geht, dass ihr ein tattoo von einem bekannten tätowierer tragt, dessen stil grade modern ist...
ich frage mich ob eure tattoos überhaupt noch irgendeine aussageabsicht haben müssen oder ob es nur drum geht dass sie angesagt sind...
ich behaupte ja garnicht, ich hätte ahnung von bekannten künstlern usw. aber ich weiß was mir gefällt und dass mein tattoo zum schluss zu 100 % MICH repräsentieren wird und nicht den künstler.... und ich finde so sollte das auch sein denn das war schließlich mal der sinn eines tattoos.

deshalb finde ich aussagen wie: "der tätowierer ist in den 90ern stehen geblieben und das ist nicht vertretbar"
mal total unsinnig... hauptsache neumodisch oder was?
wenn plötzlich diese besagten künstler wie markus lenhard & co( von dem mir zb kein einziges tattoo zusagen würde) anfangen würden wieder old school zu stechen, fändet ihrs dann plötzlich wieder geil?

deshalb bin ich nach wie vor der meinung:
tattoos SIND geschmackssache und sollten es auch sein, denn sonst geht jegliche individualität vor die hunde...

wie gesagt ich will hiermit niemanden angreifen oder beleidigen.
wollte euch nur mal vor augen führen wie das alles für einen außenstehenden rüberkommt...
pascal89
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2012 11:01

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon rockkat » 08.03.2012 15:01

mir persönlich erscheint es auch oft übertrieben wenn nur bekannte künstler empfohlen werden. sehe es aber als anregung was überhaupt möglich ist und auch um das auge zu schulen.
es gibt dann immer noch genug leute die irgendwo dazwischen liegen, in irgendeinem kaff sitzen, die keiner kennt, keinen speziellen stil ihr eigenen nennen und doch ordentlich was können. andererseits finden sich halt dann immer noch genug hinterhof scratcher die in bezug auf technik in den neunzigern stehengeblieben sind oder einfach keine ahnung von perspektive, schatten, anatomie usw. haben.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon DannyM3 » 08.03.2012 15:18

wenn man sich den ganzen thread so durchliest,



du solltest das ganze forum durchlesen und vor allem ansehen!
Die aussergewöhnlichen Tattoos ansehen oder die Tätowierer machen sich wichtig.

Hier gehts nicht um das allerletzte HighEnd-Tattoo á la Dmitry Samohin... aber man darf für sein Geld ordentliche, standesgemässe Leistung verlangen... und genau den blick dafür zu bekommen .... das dauert... aber dann weisst du was hier gemeint ist!

wie auch rockkat schreibt - das sind elemente die wichtig sind damit auch dir dein Tattoo lange/für immer gefällt und hat nur wenig mit Arroganz zu tun ;-)


P.S. meine zwei Stammtätowierer sind z.B. keine Megastars der Branche...
den einen kennt hier wahrscheinlich kein Mensch und den anderen nur eine Handvoll... (zion - du wars die mit der Lady in Red, oder ? :lol: )
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon mfux » 08.03.2012 15:19

Also, ich empfehle sehr oft nen "No Name-Tätowierer...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon zion » 08.03.2012 15:44

DannyM3 hat geschrieben: (zion - du wars die mit der Lady in Red, oder ? :lol: )


ka was du meinst :?:


@pascal:

du verwechselst da was.. mit aktuell guten tätowieren ist nicht der stil gemeint den sie tätowieren sondern die handwerklichen techniken des tätowierens.. soll heissen das ein guter oldschool tätowierer qualitativ besseres zeug abliefert als vor 20 jahren weil sich farben technik etc. weiter entwickelt haben.

in deinem fall der tätowiererwahl ist dies aber nicht der fall... sondern die tätowieren noch genau wie vor 20 jahren unabhänig vom stil.

und was bekannte leute angeht würde ich ganz klar unterscheiden zwischen leuten die bekannt sind weil sie verdammt gut sind oder weil man sie im tv etc. gesehen hat.. und wie schon von einigen hier gesagt geht es nicht um weltklasse tattoos denn die haben von uns hier eh die wenigsten...
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon DannyM3 » 08.03.2012 15:59

sorry for OffTopic
Habs verwechselt zion... das war avaddon mit der "Anita Berber von Otto Dix" gestochen von Rolf
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon METAHOLIC » 08.03.2012 16:25

Naja, das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. zion hat es eigentlich eh schon auf den Punkt gebracht! Es geht um die Qualität der Arbeit und nicht um die Stilrichtung. Wenn dir sein Stil gefällt, na bitte, aber qualitativ ist da halt mehr als nur Luft nach oben. Wenn du da hin willst, ist mir das so was von egal, es ist ja deine Haut. Und es hat niemand gesagt, dass man nicht zu unbekannten TätowiererInnen gehen darf :roll: Ob die dann was drauf haben steht unter einem anderen Stern... Ich muss meine Tattoos vor niemandem rechtfertigen, aber wenn ich mit sowas ankomme, dann muss ich auch mit verschiedenen Meinungen rechnen!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Wie viele sitzungen für den gesamten arm?

Beitragvon mfux » 08.03.2012 17:05

@Zion: Ich denke schon das im Scout seehr viele Weltklasse-Tattoo's unterwegs sind...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast