Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Panda » 05.03.2012 15:28

upsidedown :mrgreen: ,ich mein, das die Leute dann abhauen und zum Termin einfach nicht erscheinen. Bei uns sagt man dazu "veduften".
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Ziegenjäger » 05.03.2012 16:03

aber genau dafür macht man ja ne anzahlung. also, dass man eben doch hingeht und falls man nicht erscheint, der tätowierer keinen totalverlust hat.
Ziegenjäger
 
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2012 23:24

Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon upsidedown » 05.03.2012 17:47

@panda: da stand "verduRften" und ich dacht mir so, da könnt was besonderes dahinter stecken. Aber ... nu isset ja aufjeklärt.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Kathi_81 » 05.03.2012 18:05

also ich hab auch noch nie im vohinein ne vorlage gesehen- hatte allerdings vollstes vertrauen, und war überzeugt, dass ich was schönes auf die haut bekomme....konzept haben wir vorab besprochen u kleinigkeiten am stechtag geändert- für mich hat das so gepasst. nachdem ich selbst nicht so künstlerisch begeabt bin, brauch ich einfach das vertrauen, dass der tätowirer schon weiß, was er tut und das gesamtwerk im kopf hat :)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon LÖö » 05.03.2012 18:20

Wirklich vorab, also vor dem Tag des Stechens habe ich bei meinen bisherigen rund zehn Sitzungen noch NIE eine Skizze oder so gesehen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Keks02 » 05.03.2012 18:22

Ich kenn das so, das man erst einen Termin macht, wenn das Motiv fertig ist. War jedenfalls bei mir immer so.
Benutzeravatar
Keks02
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2012 11:48

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon LostSoulForever » 05.03.2012 18:23

hä. das hab ich ja noch nie gehört.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Kathi_81 » 05.03.2012 18:25

ich ehrlich gesagt auch nicht...die meisten tätowierer sind ja auch so besäftigt, dass sie sich oft erst kurz vor dem termin wirklich mit deinem motiv auseinandersetzen und zu zeichnen anfangen....
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Keks02 » 05.03.2012 18:33

Wie gesagt, ich kenn es nicht anders. Hab meine Hauptmotive immer schon fertig gesehen. Jedenfalls vor dem StechTag. Wenn mir was nicht gefallen hat, wurde es eben geändert, bis es passt.
So vermeidet man eben ewiges langes Sitzen und rumbasteln an dem einen Tag. Der ja so schon stressig ist. Die Ausfüllarbeiten wurden dann meist solange Freihand aufgemalt bis es passt.
Benutzeravatar
Keks02
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2012 11:48

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Dresdenfan » 05.03.2012 23:28

Kenn ich auch so. Habe bei Miss Nico einmal mein Motiv als Mail bekommen, bei meinem Bein bin ich ein paar Wochen vorher nach Berlin gefahren, um es mir anzuschauen (war für Mail etwas groß).
Bei Zhivko in Prag ist es wieder ganz anders. Du kommst mit deinen Wünschen hin und dann entstehen die Motive live.
Ich würde nur zu Tätowierern gehen, wo ich genau weiß, dass ihr Stil mir gefällt, habe dann aber auch grenzenloses Vetrauen in ihre künstlerischen Fähigkeiten.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Bad*Kitty » 06.03.2012 0:01

Bei Kunden von weiter weg mache ich das z.B. vorher per Email. Damit die an dem wirklich stressigen Anreisetag nicht auch noch ewig da sitzen müssen, wenn es doch Änderungen gibt. Alle anderen sehen es am Stechtag, es kam bislang nicht vor, dass jemand wieder abgehauen (verduftet :mrgreen: ) ist, weil das Motiv nicht gefallen hat, zudem ist es für mich rein zeitlich gar nicht anders hinzukriegen.
Zudem ist die Anzahlung einzig und allein da, um den Arbeitsaufwand BIS zum Termin zu decken, was nicht selten stundenlanges nächtliches Zeichnen bedeutet.
Ein Terminausfall von 3-6 Stunden ist mit 50-100 Euro nicht gedeckt :wink:
Da kann es schonmal vorkommen, dass man erneut anzahlen muss, wenn man sein Motiv mehrfach geändert haben möchte, aber ich sag mal, bei einer neuen Jeans oder einem neuen Handy sind die Leute da weniger knauserig...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon CherryBlossom » 06.03.2012 14:03

Mich wundert es gerade sehr das so wenige Leute hier ihre Tattoos vorher sehen!

Bei uns ist es so das die Zeichnungen eine Woche vorher fertig sind und der Kunde ab diesem Datum (das steht dann auch auf dem Termin-Kärtchen) jederzeit reinkommen kann und sich das Tattoo anschauen kann. Änderungen werden dann mit den Shopleuten abgesprochen, bei sehr kleinen Änderungen dann noch am Termin mit dem Tätowierer.

Sollen die Leutchen die Vorlage mit nach Hause nehmen wollen (was auch sehr oft vorkommt) dann wird eine Kopie gemacht, allerdings ist dann die Anzahlung weg sollte der Termin abgesagt werden (kam schon oft genug vor und anschließend wurde dann das Motiv anderweitig gestochen... und wir durften es dann wieder ausbessern :p ).

Ich kann verstehen das man einerseits großes Vertrauen haben sollte, gerade wenn man zb. auf dem Rücken tätowiert wird da man nicht sieht was der Tätowierer da fabriziert.
Allerdings würde ich pers. schon gern vorher was zu Gesicht bekommen, alleine schon um es mal auf mich wirken zu lassen (da reicht es mir auch wenn es paar Stunden vor dem Termin ist).
Gerade bei Neulingen finde ich persönlich es besser wenn sie es sich nochmal genau anschauen können und sich evtl. noch einmal fragen können ob sie es nun WIRKLICH haben möchten.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon rotbaer » 06.03.2012 14:17

Ich kenne es auch so, das man sich vor dem Termin den fertigen Entwurf anschauen kann. Im Idealfall sollte bis dahin ja eine ergiebige Kommunikation stattgefunden haben, so das man von dem Ergebnis nicht mehr wirklich überrascht ist.
Ich würde mir aber nichts stechen lassen von dem ich nicht überzeugt bin das ich es auch haben möchte.
Allgemein gilt wohl: je klarer man sich über seine Wünsche ist und je mehr Input man dem Tätowierer gibt desto einfacher wird es für beide Seiten.
Rotbaer
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon Staubwolke » 06.03.2012 14:35

Mich hat das letzte Mal dieses Problem ereilt, dass mir die Vorlage nicht hundertpro zugesagt hat. Eigentlich war neben meinem Spukschloss noch eine große Hexe auf nem Besen (so typisch mit Ringelsocken und Warzennase) vorgesehen. Das war mir aber irgendwie too much Halloween und ich war hin- und hergerissen, was ich denn nu machen soll. Mein Tätowierer wollte es mir eigentlich vor dem Termin mailen, aber der Anhang wäre zu groß gewesen!?! Nun ja, da saß ich nun .... und hab mich dazu entschlossen, die Hexe nicht zu wollen, sondern entweder ne Eule oder einen Raben. Eule wurde verworfen, weil die von der Größe her und der "Tiefenwirkung" nicht funktioniert hätte. Rabe war sich mein Tätowierer noch unschlüssig (man hat ihm schon angemerkt, dass er etwas ins Trudeln kam, weil er leichte Schweißperlen auf der Stirn hatte :wink:). Gott sei Dank konnten wir trotzdem schon mal das Grundgerüst stechen, sodass ich nicht ohne Stechen wieder abziehen musste. Beim Raben allerdings wollte er sich noch Bedenkzeit erbitten, um eine vernünftige zu meinem jetzigen Grundgerüst passende Vorlage zu zeichnen. Jetzt hab ich ihn wieder gebeten, mir doch diese Vorlage vorab zu mailen. Er ist allerdings im Moment sehr beschäftigt und weiß nicht, wann er dazu kommt. Naja, ich hoffe mal (sollte ich es vorher nicht zu Gesicht kriegen), dass mich der Rabe überzeugt (weil er was erzählt hat von wegen mit ner Kerze und kein kompletter Rabe, sondern nur angedeutet - hääääää???). Ansonsten hab ich ein Problem; dann können wir in der nächsten Sitzung nur die Farbe machen und evtl. unten noch die weitere Rose. :?
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Was ist, wenn mir das Motiv nicht gefällt?

Beitragvon magicofart » 06.03.2012 23:08

ich verstehe nicht wo das problem ist.

es wird ein termin zum zeichnen ausgemacht, du kommst zum tätowierer und ihr erstellt zusammen eine skizze. du kannst die ganze arbeit sehen, und falls dein künstler gerade "mist baut" dann sagst du das ihm sofort.
somit spart ihr beide zeit, nerven und geld. jede stunde die dein inker zum zeichnen braucht wird dir in die rechnung gestellt.
sobald ihr beide mit der skizze zufrieden seid, wird diese bezahlt und ein termin zum tätowieren ausgemacht.

so einfach geht das.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste