Tattoomotiv Französiche Revolution

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon jimmijump » 29.02.2012 20:27

Hallo,

hätte einen Tattoowunsch und wollte anfragen ob jemand eine Idee für so ein Tattoo hat. Daher als Anlage mal so ein grobes Motiv. Kann natürlich sehr gerne erweitert werden auch etwa z.b. mit einer Friedenstaube, einem weiteren Motiv für Frieden und Freiheit oder gerne mit ein bischen Rosen drum run - einfach in einem coolen Stil. Dachte da so in richtung "Französicher Jugendstil" und/oder Art Brut , was ja auch in gewisser Weiße auch einen Bezug zu meinem Motiv Bild der Französichen Revolution darstellt.

Könnte sowas Sara Rosenbaum stechen und wo befindet sich die junge Dame akteuell - wohl nicht mehr in Berlin oder Ondrash

Ach ja von der Stelle habe ich mir die linke Brust und/oder Flanke/Rippenbogen, je nachdem wie groß und wegen mir auch hoch ins Schlüsselbein - halt die Stellen wo man ggf. noch verdecken kann.

Besten Dank

MfG Marco
Dateianhänge
Demo1570.jpg
Demo1570.jpg (56.98 KiB) 3869-mal betrachtet
jimmijump
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2010 1:27

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon PippilottaViktualia » 03.03.2012 11:59

hey,

auf jeden fall ein außergewöhnliches motiv, wenn du es wirklich so mit der jakobinermütze machen willst.
soll dein motiv denn ausschließlich für frieden/freiheit stehen ?
ich kenn mich nicht soo super mit geschichte aus, aber aus der schule verbinde ich mit franz. revolution zwar schon den kampf und die freiheit und der bürger etc. aber frieden nicht unbedingt, da es ja von seiten der revolutionäre auch nicht unbedingt zimperlich abging da also grade große namen wie robespierre lassen mich an alles andere als frieden denken ( nicht umsonst "la grande terreur" seine zeit) sondern er an schrecken und blutvergießen.
verbindet dich denn sonst noch etwas mit frankreich, kommt ein teil deiner familie daher oder magst du das land besonders ?
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux !
Benutzeravatar
PippilottaViktualia
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2011 13:09

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon Munewari » 03.03.2012 12:13

Ich finds für das Thema "französische Revolution" so wie es ist als Motiv klasse. Auch der Stil der Volage gefällt mir.

Nur hat das Motiv für mich nix mit Frieden sonder eindeutig was mit Revolution (gewaltsame Veränderung, Wiedestand gegen die Obrigkeit, etc.) zu tun.

Zum Tätowierer: Hier im Forum hat doch neulich jemand ein Jesusbild in einem ansatzweise vergleichbaren Stil tätowiert/vorgestellt. Vielleicht wäre das ein Ansatz. Such mal unter "Show your Tattoo".
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon jimmijump » 03.03.2012 15:17

"Wenn im Frieden die Tugend die treibende Kraft der Volksregierung ist, so sind es in der Revolution zugleich die Tugend und der Terror; die Tugend, ohne die der Terror unheilvoll, der Terror, ohne den die Tugend ohnmächtig ist.."

Klar stand die Franz. Revolution (auch Todesherrschaft genannt) für Terror und Schrecken, aber für mich war nur durch dies der Übergang zum späteren Frieden und Freiheit möglich. Auch eine gesunde Anlehnung und auch mal ein "Anecken" an die jetzigen Gesellschaftsordnung und auch an Mißstände dieser, sehe ich damit. Der Geist dieser, welcher so große Auswirkungen auf den Rest von Europa hat ist für ebenfalls bewundestwert wie aber auch erschreckend in einem. Zumal der Schwung über den Rhein und aus dem Elsass ins benachbarten Baden ziemlich schnell kam und in Karlsruhe bin ich auch geboren.

Ich muss mal gleich nach dem erwähnten Tattoo ausschau halten, jedoch aufgrund des Kreuzes eigentlich eher nichts für mich.

Ich würde gerne das Beispieltattoo auch nicht so realistisch machen wollen, eher vielleicht etwas plastischer. Was denkt ihr, wer sowas gut stechen kann und dies vielleicht auch in diese Richtung noch verändern kann.

Welche Körperstelle würdert ihr auswählen.

Danke an alles, die mir Tipps und Empfehlunen geben. Ein super Forum

lg marco
jimmijump
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2010 1:27

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon PippilottaViktualia » 03.03.2012 18:44

der schriftzug soll aber mit dazu oder ?
finde das motiv eg schon ganz gut, das huhn gefällt mir nicht so =D aber das gehört ja nunmal dazu.
was meinst du mit plastischer ? das bild sieht ja ein bisschen blass aus so, also möchtest du die farben kräftiger und dass es mehr heraussticht ?
mh was dazu .. bastille im hintergrund oder so, wenn dus groß machen willst :)

wenn die schrift mit drauf soll solltest du es so groß wählen, dass diese gut erkennbar wird. also gerade fläche wie brust, rippen, rücken, oberschenkel .. wenn du nicht mehr soviel außen rum machst außer den sachen die auf dem bild sind könnte man auch oberarm machen. das fände ich persönlich eg auch ne ganz schöne stelle für sowas "wappenförmiges".
beim rücken müsste man bei sonem symmetrischen teil schon die mitte nehmen finde ich, auf der brust auch.
rippen fände ich auch gut.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux !
Benutzeravatar
PippilottaViktualia
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2011 13:09

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon LÖö » 03.03.2012 19:03

Huhn :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon grellgrau » 04.03.2012 17:11

Ich würde da mal Madame Chän im Tatau Obscur fragen.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon PippilottaViktualia » 04.03.2012 23:36

@ Löö : ja, hahn :D
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux !
Benutzeravatar
PippilottaViktualia
 
Beiträge: 97
Registriert: 14.12.2011 13:09

Re: Tattoomotiv Französiche Revolution

Beitragvon jimmijump » 05.03.2012 19:02

Das beigefügte Bild wäre vielleicht noch cooler :-) Welcher Tattoowierer wäre für Gemäldetattoos ideal?

Der Ursprung des Erscheinungsbilds von Marianne liegt in der Antike. Die phrygische Mütze wird im Römischen Reich von denjenigen Sklaven getragen, denen ihr Herr und Besitzer die Freiheit zurückgegeben hat und deren Nachkommen deshalb als freie Bürger des Reichs angesehen werden. Damals schon trug die Demokratie weibliche Züge; zu ihren Füssen ein Ruder und ein zur Hälfte ausgeschütteter Getreidesack; herzlich wenig um Macht besorgt, kümmert sie sich vor allem um das Trachten und Sehnen des Volkes.

Marianne ist die Verkörperung der französischen Republik. Sie stellt die bleibenden Werte dar, auf denen die Verbundenheit der Staatsbürger mit der Republik begründet ist: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit". Das zeigt die reale Bedeutung der Frauen während der Französischen Revolution - und zwar der proletarischen Frauen, die um das Überleben ihrer Kinder um um ihr Überleben tatkräftig mitkämpften.

Damit begann die Abschaffung der Stände und daraus resultierend auch die Parteienlandschaft. Es ist natürlich immer die Frage wie weit man Demokratie mit Gewalt erreicht bzw. erreichen kann. Es sollte natürlich immer der letze Ausweg sein.
Dateianhänge
marianne.jpg
marianne.jpg (37.95 KiB) 3604-mal betrachtet
jimmijump
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2010 1:27


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste