Kleidungs Frage

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kleidungs Frage

Beitragvon Morlie » 10.02.2012 21:30

Hallo zusammen,

die, für manche vielleicht blöde, Frage richtet sich an die Mädels hier im Scout.
Was habt ihr bei einem Dekoltee Tattoo getragen?
Ich habe nä Woche meinen langersehnten Termin und es ging mir jetzt gerade durch den Kopf das ich mich ja nur sehr ungern total nackig, also Oberkörper machen möchte...reicht ein etwas Shirt mit nem etwas weiteren Ausschnitt?

Lg
Morlie
Morlie
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2011 22:43

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon monkima » 10.02.2012 21:33

Ich hatte meinen BH an.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon hausschwamm » 10.02.2012 21:38

nichts... :mrgreen:

lediglich die piercings hatte ich abgeklebt, da sie zu dem zeitpunkt noch relativ frisch waren und ich ein hängenbleiben und oder einsauen mit farbe vermeiden wollte...

is ja schließlich keine öffentliche veranstaltung, oder lässt du dich auf einer convention stechen? da würd ich dann auch schauen obs mit BH hin haut... aber je nach lage des motivs... :|
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon Morlie » 10.02.2012 21:48

danke für eure antworten..

mh ich glaube so "mutig" bin ich nicht, für mich ist nur bh schon zu nackig.
Also das Motiv ist ziemlich mittig und jetzt auch nicht soo riesig. Ist das vielleicht auch ein hygienisches Problem wg der Kleidung oder habt ihr den kompletten Oberkörper tattowiert bekommen?
Morlie
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2011 22:43

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon monkima » 10.02.2012 21:54

Wenn es von der Platzierung möglich ist, dann lass den BH an und leg Dir etwas über den Bauch. Ist auch angenehmer bei den Temperaturen, wegen frieren. So lange die Kleidung beim Tätowieren nicht im Weg ist, sehe ich kein Problem wegen der Hygiene.
Wird das Deine erste Tätowierung ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon Morlie » 10.02.2012 22:08

ja ist die erste (merkt man wahrscheinlich an der doofen frage nich? :) )
Morlie
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2011 22:43

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon monkima » 10.02.2012 22:12

Nö.....da wurde hier schon dooferes gefragt, kein problem :wink:
Denk daran, dass Du nicht die neusten Klamotten anziehst (alter BH ) die Farbe bekommt man sehr schlecht, bis gar nicht mehr aus der Wäsche.
Beim abwischen der Farbe kann es schon mal vorkommen, das da was an den Stoff kommt.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon BunteBiene » 10.02.2012 22:15

Ein Trägerhemdchen, so eins mit dünnen Trägern und weitem Ausschnitt, bei mir hat das gereicht. Also die Tattoo-Fläche war problemlos erreichbar. Wenn es nicht geht, eben ,wie schon gesagt wurde, mit BH und einen Pullover oder so auf den Bauch legen, wegen der Kälte.

Viel Spaß.
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon well_done » 11.02.2012 0:06

ich hab einen tiefausgeschnittenen bh getragen und ein trägertop und zum stechen dann die träger runtergemacht. war auf ner convention, da wollt ich auch nicht NUR im bh sitzen ;)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon rockkat » 11.02.2012 11:44

die stelle kommt bei mir ja auch im mai, hab mir so ein tubetop (heißt das so?) also ohne träger nur zum hochziehen organisiert. beim tätowieren frier ich oft, nur im bh wär mir da eindeutig zu kalt. bin schon am überlegen ob ich für alle fälle noch ne leichte weste mitnehme, das an den armen auch was ist.
was mich noch interessiert, kann der bh beim anzeichnen anbleiben oder brauchts dafür den "original" zustand? :lol: :oops:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Kleidungs Frage

Beitragvon METAHOLIC » 11.02.2012 12:55

Morlie hat geschrieben:ja ist die erste
Deine Frage wurde eh schon beantwortet, deshalb stell ich mal eine an dich :wink: Wo lässt du denn dein Tattoo stechen?
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste