Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Beitragvon stricky » 05.02.2012 18:15

Hallo!

Wollte mal fragen, ob 10%ige Urea Lotion geeignet zur Tattoonachpflege ist, oder ob irgendwelche Fälle bekannt sind, wo eine so hohe Konzentration dem Tattoo geschadet hat (10% sind ja schon nicht ohne :)).

Gibt es noch andere schöne Lotionen die man verwenden kann (ohne Parabene!)?

Danke!
stricky
 
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2012 14:43

Re: Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Beitragvon Kontrakreativ » 05.02.2012 18:33

Also ich benutzt die dagegen, nicht zur Tattoopflege. Was meinst du denn genau mit Nachpflege?

Direkt nach dem Stechen? Da würde ich auf meinen Inker hören und ansonsten zu einer Wundsalbe und nicht zu einer Feuchtigkeitscreme raten.

Einige Wochen dannach dürfte es keinen Unterschied zu "handelsüblicher" Creme machen. Denke ich.
Benutzeravatar
Kontrakreativ
 
Beiträge: 386
Registriert: 15.12.2010 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Beitragvon LostSoulForever » 05.02.2012 18:39

hm. also ich würds jetz nicht hernehmen.
wenn man die zb auf frisch rasierte haut schmiert, brennts wie sau. kann mir nicht vorstellen dass das auf einem noch nicht abgeheilten tattoo angenehm is ;)
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Beitragvon gummibär » 05.02.2012 18:45

Hm, ich vertrage Urea-haltige Bodylotions eigentlich fabelhaft. Auch auf frisch rasierter Haut. Zur Tattoo Nach-Pflege (also wenn der Schorf ab ist) hab ich die bisher auch bedenkenlos benutzt..
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Beitragvon stricky » 05.02.2012 19:03

Geht um ein Tattoo, wo der Schorf schon ab ist.. Auf ein Frisches würde ich mir das Zeug nicht schmieren, das dürfte in der Tat sehr garstig werden :D.

Kontrakreativ, was meinst du, dass du die Salbe dagegen benutzt? Wurde mir aus dem von dir verlinkten Thread nicht ganz klar, dort geht es doch um Keratosis Pilaris (wogegen Urea ja wunder wirken soll), oder hab ich was übersehen?
stricky
 
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2012 14:43

Re: Urea-haltige Salbe in Ordnung zur Nachpflege?

Beitragvon Kontrakreativ » 05.02.2012 19:21

Ja, benutze ein Dusch-Peeling und Urea-Creme gegen KP. Mir war auch nicht bewusst, dass Leute ohne Hautprobelme (sprich v.a. Neurodermitis oder eben KP) ureahaltige Cremes benutzen :wink:
Benutzeravatar
Kontrakreativ
 
Beiträge: 386
Registriert: 15.12.2010 13:35
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste