klebefolien-verband

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: klebefolien-verband

Beitragvon splashbud » 19.01.2012 23:02

Ich hab auch Erfahrungen mit der Folie, allerdings auf recht übersichtlicher Fläche (vielleicht so 20x15cm, eher weniger). Ich fand sie sehr, sehr angenehm, um die erste Nacht zu überbrücken. Also Sitzung, nach Hause, schlafen, morgens beim Duschen abmachen. Danach keine Folie mehr, nur noch Bepanthen. Ich fand sie so angenehm, weil sie (haut-)eng anliegt und deshalb beim Schlafen nicht so stört/kratzt wie normale Folie und man trotzdem seine Bettwäsche vor Tinte und Blut schützt. Siff hatte ich allerdings eh gefühlt gar nicht mehr nach einer Nacht. Nach meinem Empfinden verbessert sich die Abheilphase "medizinisch" gesehen nicht sonderlich (Wie auch bei der kurzen Zeit), aber sie ist sehr komfortabel!
Benutzeravatar
splashbud
 
Beiträge: 482
Registriert: 12.04.2009 13:40

Re: klebefolien-verband

Beitragvon madmaxx » 19.01.2012 23:35

*Bambi* hat geschrieben:Doch noch mal was eingefallen :oops:

Mit was desinfiziert ihr das frische Tattoo? Normale Hautdesinfektion wie Kodan oder wie? Das brennt doch wie ... :shock:


Desinfektionsmittel brennt nicht (mehr).
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: klebefolien-verband

Beitragvon hausschwamm » 20.01.2012 13:30

hmm.

kann man mit der patchworktechnik dann nen ganzen rücken einpflastern? oder gibts das auch in großflächig anstatt 10cm? klingt für 600km autofahrt angenehmer, wenn ich kein rumgesiffe befürchten muss...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: klebefolien-verband

Beitragvon pupskuh » 20.01.2012 14:25

... moni, kontaktier mal denis und steffi (kinky), die hatten nen vertreter zu dem thema da, vielleicht können die dir weiterhelfen... ich find im netz nämlich auch max. 10 cm breite rollen und auf der herstellerseite find ich garnix zu abmessungen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: klebefolien-verband

Beitragvon well_done » 20.01.2012 15:58

desinfiziert ihr alle eure tattoos? oder nur, wenn ihr dieses klebezeug da benutzt?!

ich bin schon wieder vollkommen aus der fassung hier.. ich hab noch NIE ein tattoo desinfiziert, bin noch nicht mal auf die idee gekommen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: klebefolien-verband

Beitragvon Masinka » 20.01.2012 16:14

nope. ich halte es penibel sauber, aber ich desinfiziere nicht.

eckel hatte mir beim letzten mal eine dänische salbe ans herz gelegt, auf die er schwört. hab ich mir auch gekauft, aber war damit nicht so zufrieden und als ich las, dass sie desinfizieren wirkt, hab ich mir eingebildet, dass es daran lag.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: klebefolien-verband

Beitragvon *Bambi* » 20.01.2012 21:01

well_done hat geschrieben:... ich hab noch NIE ein tattoo desinfiziert, bin noch nicht mal auf die idee gekommen.


Dito... das ist auch dass einzige was mich noch zweifeln lässt, so direkt nachm Stechen desinfizieren :?
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: klebefolien-verband

Beitragvon monkima » 20.01.2012 22:17

Hab ich auch noch nie gemacht.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: klebefolien-verband

Beitragvon well_done » 21.01.2012 11:26

gut, dann bin ich ja nicht alleine ;)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: klebefolien-verband

Beitragvon K-ink-Man » 22.01.2012 0:38

Guten Abend beisammen.
Meine privaten sozialen Kontakte beschränken sich auf <5 Menschen. Und selbst diese paar Kontakte sind in den letzten Monaten praktisch nicht gepflegt worden. Mein Berg an Aufgaben wird zwar gerade nicht kleiner aber ordnet sich langsam, und ich habe mich schon gefreut dass ich voraussichtlich morgen Abend mit den zu bearbeitenden Mails auf unter 10 komme.

Und heute: WTF?
Meine E-Mails quellen vor Suprasorb-Fragelisten über, dazu PMs in meinem Scout-Account und PMs in Steffis Scout-Account... meint ihr wir haben nichts besseres zu tun als die Kunden fremder Tätowierer zu versorgen?
Wenn der jeweilige Tätowierer es bislang nicht für notwendig hielt sich mit der tattoospezifischen Versorgung mit Membranen zu beschäftigen und sich verlässliche Informationen und Schulungen zu besorgen,
dann bringt das genau NULL, selbst wenn wir jedem einzelnen von euch eine Stunde widmen und alle Fragen beantworten.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: klebefolien-verband

Beitragvon *Bambi* » 22.01.2012 11:41

Es war nicht meine Absicht, mit dem Herauskramen des Threads eine Belästigungswelle auf dich zu starten. Ich bitte vielmals um Entschuldigung :roll:


edith : Ist ja durchaus verständlich, dass du keine Lust hast, zig Mails zu beantworten, allerdings hätts doch sowas wie "sorry Leute, ich hab keine Zeit die ganzen Fragen zu beantworten, haltet euch an die Anleitung von eurem Tätowierer etc.. " auch getan. Dein Post hört sich an, als hätt man nach nem Entwurf fürn Tattoo gefragt, mit dem man dann zu nem anderen Künstler läuft :wink:
Zuletzt geändert von *Bambi* am 22.01.2012 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: klebefolien-verband

Beitragvon pupskuh » 22.01.2012 11:59

... denis, ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, dass ich deinen und steffis namen in diesem zusammenhang genannt habe, wird nicht wieder vorkommen ... da ihr sonst immer recht hilfreich bei solchen anfragen gewesen seid, war ich so naiv zu glauben, dass hier ein kurzes feedback von euch weiterhelfen könnte (im bezug auf verfügbare breiten des materials, denn das war ja eigentlich die einzige frage, die hier aufgeworfen wurde... ) ... das ihr mit mails überrollt werdet, konnte ich ja nicht ahnen und habe ich hier so sicherlich auch nicht artikuliert ... an alle die es interessiert: ich werde mich mal über meine mutter und deren kontakte zu einem entsprechenden pharmaverteter kundig machen und versuchen, entsprechende informationen einzuholen... und keine angst, ich werde mich hier nicht als nachsorgeexperten aufspielen, ich werde lediglich eine information über das material einholen... mehr war hier ja auch nicht gewünscht ... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: klebefolien-verband

Beitragvon K-ink-Man » 26.01.2012 1:24

pupskuh hat geschrieben:... da ihr sonst immer recht hilfreich bei solchen anfragen gewesen seid

Ähm ja das war aber immer auf freiwilliger Basis. Man liest was und schreibt etwas dazu oder lässt es bleiben. Seit einigen Wochen lasse ich es lieber bleiben, das bringt mir mehr Ärger als dass es irgendjemandem hilft.
Und zur leichtesten Frage: Die größte 10m-Rolle ist 15cm breit.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: klebefolien-verband

Beitragvon madmaxx » 29.01.2012 23:50

Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste