"Klassisches" Medizinmotiv

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon Flynnson » 17.01.2012 11:04

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem klassischen/alten/mythischen Medizinmotiv.

Vorweg: Ich habe eine große Schlange, die sich um eine Blüte windet auf dem Oberarm. Diese verläuft bis ca 7 cm ab Armbeuge in den Unterarm. Auf der Innenseite des Oberarms befindet sich ein lateinischer Spruch, der sich auf die Medizin bzw Heilkunst bezieht. Nun würd ich den Arm gern "vollmachen", d.h. Unterarm.

Ich würde gern ein Motiv/Motive anfügen, die nicht vollkommen von der Thematik abweichen. Ich dachte nun an den Herrn Aesculapius als Statue (griechischer Gott der Medizin); allerdings ist für eine ordentliche Darstellung doch zuwenig Platz. Nun fällt mir aber außer dem Aesculapstab nicht mehr allzuviel ein. Da ich ja schon eine Schlange auf dem Oberarm habe, sollte der Stab mit den Schlangen auch eher ein Füllstück werden als Hauptmotiv.

Aber irgendwie will mir partout nichts mehr einfallen... Hat einer von euch eine Idee? Zur Hintergrundgeschichte von Aesculapius (auch Aesculapios, Aesculapian) kann ich nur soviel beisteueren: er befasste sich mit der Heilkunste und schaffte es eines Tages sogar einen Menschen wiederzubeleben. Darüber war der Gott Hades so entzürnt, dass er sich bei Zeus "beschwerte" und dieser ihn daraufhin mit einem Blitz tötete.

Tja, da steh ich nun... :?
"Willkommen am Ende des Denkprozesses." - House M.D.
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon Masinka » 17.01.2012 11:18

z.b. schönes altertümliches chirurgenbesteck?
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon CherryBlossom » 17.01.2012 11:47

... ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor... :wink:

Wie wäre es mit verschiedenen Heilkräutern oder einem Arzt der einen Patienten untersucht? Da gibts doch bestimmt noch Zeichnungen von früher?
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon Flynnson » 17.01.2012 11:52

Masinka hat geschrieben:z.b. schönes altertümliches chirurgenbesteck?


Na das klingt doch gut, da werd ich mich gleich mal durch Google wühlen. Danke.

CherryBlossom hat geschrieben:Wie wäre es mit verschiedenen Heilkräutern oder einem Arzt der einen Patienten untersucht? Da gibts doch bestimmt noch Zeichnungen von früher?


Das Problem wird hier ebenfalls die Größe sein. Mein Unterarm ist leider nicht so groß und dadurch, dass der "Schwanz" der Schlange ein paar Zentimeter mit in den Unterarm ragt, ist der Unterarm eher V-förmig nackig statt komplett (ich hab leider momentan keine Möglichkeit ein Foto vom Handy auf den PC zu bekommen). Trotzdem danke für deinen Vorschlag.

Die Kräuter usw würd ich auch eher als "Füllwerk" ansehen.

Anyone else?
"Willkommen am Ende des Denkprozesses." - House M.D.
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon METAHOLIC » 17.01.2012 12:02

Masinka hat geschrieben:z.b. schönes altertümliches chirurgenbesteck?
Alternativ dazu bspw. ein Stetoskop. Da könnte man auch eventuell mit den Schläuchen ein Symbol formen...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon Branislav » 17.01.2012 13:23

dieses thema hat mich an ein artikel erinnert.
http://www.vice.com/de/read/das-wandeln ... her-gerate
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon Flynnson » 17.01.2012 17:16

Supi Leute, das geht ja ab. Und jetzt hab ich endlich wieder ein paar Ideen! Danke an alle! :D
"Willkommen am Ende des Denkprozesses." - House M.D.
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon Mr.Vos » 17.01.2012 17:34

Wie wärs mit nem Aderlassbesteck? Fände ich persönlich irgendwie außergewöhnlich.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Re: "Klassisches" Medizinmotiv

Beitragvon chaos_nobile » 17.01.2012 17:43

Mir würde ein festgesaugter Blutegel gefallen :D Passt aber wohl nicht besonders gut zur schon vorhandenen Schlange.
chaos_nobile
 
Beiträge: 53
Registriert: 06.06.2011 23:14


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast