Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon st4rfish » 09.01.2012 11:27

Heya,

ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken mir einen Ärmel voll zu machen. Bis jetzt hab ichs nicht gemacht, da ich mir beruflich alle Möglichkeiten offen halten und nix verbauen wollte..
Da nun aber wieder neue Termine anstehen, wird das Thema wieder aktuell.
Ich wollte nun hier einfach mal fragen, obs hier evt. Leute aus dem Öko/Umwelt oder allgemein Bio-Bereich gibt, die da eventuell schon eigene Erfahrungen damit gemacht haben.
Wenn ja, wie schätzt ihr das ein? Könnte in diesem Bereich ein voller Ärmel Schwierigkeiten machen? Irgendwelche Erfahrungen mit Chefs, Abteilungsleitern oder ähnlichem?
Mittlerweile sind Tattoos ja schon ziemlich "normal" geworden und fast jeder trägt eins..ausserdem sind die ökoleute ja eigentlich meist ziemlich cool und locker drauf (meiner bisherigen Erfahrung nach zumindest). :)
Was denkt ihr?
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon hausschwamm » 09.01.2012 12:41

naja, wo willste denn hin? wenn du im labor landest, haste doch eh immer nen kittel an z.b.

bin zwar noch student, aber mit den hiwis und dozenten mit dennen ich zu tun hab, ist mir noch kein volltätowierer untergekommen. allerdings hab ich selten jmd in trägertops o.ä. gesehn, vllt einfach nicht sichtbar...

meine vermutung in dem bereich, geht auch dahin, solang deine leistung stimm - bingo. egal wieviele farben dein arm hat...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon st4rfish » 09.01.2012 14:28

Ich bin gerade dabei, meine zweite Semesterarbeit zu vollenden und werde anschliessend mit der Masterarbeit beginnen (im Februar/März). Beides mache ich oder werde an der EAWAG (Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz) machen. Meine momentane Idee wäre dann auch, danach in diesem Bereich weiter zu arbeiten, sprich vllt. direkt an der EAWAG, in einem Öko-Büro oder ähnlichem.
Ich habe also vor im Bereich Umwelt und Ökologie zu bleiben. Labortätigkeit wird da wohl nur einen untergeordneten Teil ausmachen, da is dann eher Feldarbeit angesagt an oder in irgendwelchen Flüssen, Seen, Wäldern etc.
Ich denke, oder bilde mir zumindest ein, dass die Leute, die in diesem Bereich arbeiten eigentlich ziemlich locker und tolerant drauf sind - zumindest deuten meine bisherigen Erfahrungen darauf hin. Von dem her kann ich mir eigentlich gar nicht richtig vorstellen, dass die damit dann wirklich ein Problem hätten.. aber ich würd mir halt gerne noch ein paar andere Meinungen einholen.
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon mfux » 09.01.2012 14:33

Warum wird nur immer soviel auf die Meinung anderer gegeben?
Mich würd es in den Wahnsinn treiben, auf etwas verzichten zu müssen, weils anderen evtl nicht gefällt!!
Ergo: Du bist noch nicht so weit, nen Sleeve zu tragen. Mit Gegenwind musst auf jeden Fall rechnen...

Mfg
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon st4rfish » 09.01.2012 15:02

Da muss ich dir recht geben, man soll das tun, was man für richtig hält und was einem glücklich macht.
Ich meine ich kanns ja auch absolut nicht nachvollziehn, wieso einige Leute einem aufgrund von ein paar Farbpigmenten mehr unter der Haut, anders beurteilen als ohne.. es is aber nun mal leider immer noch so.
Ich bin eigentlich auch schon an dem Punkt angelangt wo ich sage: "Scheiss drauf - wenn mich ein Chef auf grund etwaiger Farbe nicht will, dann ists eh nicht der richtige Chef für mich." (was übrigens auch für alle anderen Menschen gilt: potentielle Freundinnen, Freunde etc.) Meine Persönlichkeit resp. meine Leistungen sollen "gewertet" werden und nicht irgendwelche äusseren Erscheinungsmerkmale.
Ich bin nun aber halt ein Mensch, der sich sehr intensiv mit Sachen auseinander setzt und gerne alle Seiten und Facetten einer Sache beleuchtet und hinterfragt. Nicht um der anderen Willen, sondern um meiner Willen - damit ich hinterher auch 100%ig dahinter stehen kann. Deshalb überdenke ich auch diesen Schritt mehrmals und gründlich..weshalb ich nun auch diesen Thred gestartet habe. Dieser Thread wird wohl kaum ausschlaggebend sein, aber möglicherweise nimmt er mir gewisse Zweifel oder eröffnet mir neue Sichtweisen.. ich weiss es nicht, ma schaun :)
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon murphy1 » 09.01.2012 15:51

st4rfish hat geschrieben: "Scheiss drauf - wenn mich ein Chef auf grund etwaiger Farbe nicht will, dann ists eh nicht der richtige Chef für mich."

naja, diese aussage finde ich schon etwas überzogen, aber in der schweiz sind ja lukrative stellen noch in größerer anzahl vorhanden als hier in dtl. :wink:

wichtig ist doch, dass du ne stelle findest, die für dich attraktiv ist. sollte dann da ein chef dazugehören, der tätowierungen nicht mag, ziehst dir halt was drüber. musst halt abwägen, was dir wichtiger ist. lässt sich aber doch meistens alles miteinander vereinbaren.
wenn ich es richtig verstehe, hast du ja dann in deinem job eher weniger kundenkontakt, dann dürfte es doch eigentlich nicht sooo ein großes problem sein, oder?

und wie mfux schon sagte, nicht alle werden deine tätowierungen toll finden, mit "widerstand" ist immer mal zu rechnen. is halt so...
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon st4rfish » 09.01.2012 17:52

Haha ich weiss, dass diese Aussage ein wenig überspitzt ist. :) Schön wärs, wenn man wirklich danach handeln könnte aber naja..

Hm und mit dem Verdecken hast du natürlich recht. Wenns sein muss, kann ich ja immer noch etwas langärmliges anziehn.
Mmmhm mmhm mmhm..
Hach so n ganzer sleeve vom Frank wär schon toll :mrgreen:
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon METAHOLIC » 09.01.2012 18:10

So weit ich weiss, hast du einen Arm schon bis unter die T-Shirt Grenze?! Oder? Da machts doch nicht mehr viel Unterschied. Wenn jemand etwas gegen Farbe in der Haut hat, dann stört wohl diese Tatsache schon. Zum Thema Bio kann ich nichts beitragen, aber ich denke in dieser Sache genau wie Herr Fuchs!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon st4rfish » 09.01.2012 19:34

Hm eeeigentlich geht das Tattoo nur BIS zur t-shirt-grenze.. is aber natürlich normal, dass das öfters mal raus schaut - bin ja keine salzsäule. :)
Von daher hast du recht, möglicherweise macht das gar keinen grossen Unterschied mehr.. 8)
Mmhm, mmhm, mmhm..
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Re: Tattoos im Bereich Öko/Umwelt/Biologie

Beitragvon METAHOLIC » 09.01.2012 20:02

Na also, ab zum Frank :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste