Darf ich fragen, wie alt du bist?
Also wenn du schon im Hinterkopf hast, dass es "eingebildet" wirken könnte und hier auch genau danach fragst, dann hast du für dich doch eigentlich schon entschieden, dass der Schriftzug als solcher eher ungeeignet für ein Tattoo ist, oder?
Ich denke, man könnte daraus ein witziges und schickes Tattoo machen - Und zwar würde ich in Richtung 50er Jahre gehen - vllt ein Cupcake mit einer typischen Retro Schrift...Dann wäre wenigstens ein Augenzwinkern dabei.
Einfach nur "Lady Delish" irgendwo hinzuknallen - direkt noch auf den Unterarm oder so - ist mehr als bekloppt. Das kommt nicht eingebildet rüber, sondern schlichtweg billig und ghetto. Ich würde mit solchen extrem umgangssprachlichen Modewörtern bzw. -kurzformen immer stark aufpassen. Das hat für einen Nicht-Pink-Kenner-But-Native-Speaker unter Umständen eine ganz andere Konnotation als für uns Fremdsprachler.
Ich weiß zwar jetzt nicht, wie alt du bist, aber ins Blaue hinein würde ich dich auf u20 schätzen, was mich erstmal älter und damit auch weiser macht

Spaß beiseite, ich bin mehr als froh, dass ich nicht meine Lieblingsband von vor 4 Jahren auf mir verewigt habe. Nicht, dass die Band nun unsagbar schlecht wäre, aber mein Musikgeschmack hat sich halt etwas verschoben...Sowas passiert.
Was ich sagen will - Wenn es unbedingt sein muss, dass du Pink auf deinem Körper Tribut zollst, dann geh zu einem guten Inker (!!!!!!!), lass dir ein lustiges/hübsches/ordentliches Motiv entwerfen, damit du eben nicht bloß ein Fan Tattoo hast, sondern etwas, dass auch so schick aussieht.
@LÖö: goutiert - ohhooo, was ein Vokabular hier!
