Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Staubwolke » 29.12.2011 17:31

Ich bin grad so in Blödellaune und möchte mal hier ein paar Regeln zur artgerechten Haltung von Tattoos kundtun. :wink:

:arrow: Ein Tattoo kann sehr, sehr alt werden. Bedenke dies sorgfältig, bevor Du Dir ein Tattoo zulegst und mach Dir Gedanken darum, wer die notwendige Pflege des Körperteils übernimmt, wenn Du nicht mehr lebst.

:arrow: Ein Tattoo möchte liebevoll umsorgt werden und bedarf der vollen Aufmerksamkeit des Trägers - täglich, auch im Urlaub.

:arrow: Ein Tattoo sollte nie allein gehalten werden, weil es sich sonst einsam fühlt. Am liebsten mag es viele Artgenossen um sich rum und freut sich auch über Artgenossen außerhalb seines Reviers. Haustiere duldet es nur, wenn diese ihm körperlich nicht durch Stich- oder Kratzverletzungen gefährlich werden können. Ansonsten versucht es tunlichst, diese zu meiden.

:arrow: Ein Tattoo scheut intensive Sonnenstrahlung. Es liebt es dagegen, nachts aktiv zu sein oder ist dämmerungsaktiv. Unter Klamotten fühlt es sich nur bedingt wohl - ein Tattoo neigt dazu, Aufmerksamkeit erregen zu wollen und wird grummelig, wenn es dauernd zugedeckt wird. Es liebt daher tägliche Spaziergänge an der frischen Luft.

:arrow: Ein Tattoo verabscheut Verletzungen jeglicher Art und nimmt diese ggf. auf Dauer übel.

:arrow: Eltern oder Schwiegereltern werden von einem Tattoo nur geduldet, wenn diese ihm wohlwollend gegenüber stehen. Ansonsten kommt es - je nach Charakter des Tattoos - dazu, dass es sich unter Klamotten verkriecht oder aber seinen Träger veranlasst, den vorgenannten Personenkreis nicht mehr aufzusuchen.

:arrow: Wenn doch einmal die Zeit gekommen ist, sich von seinem Tattoo zu trennen, sollte man nach einem geeigneten Nachfolger Ausschau halten. Es gibt soviele herrenlose Tattoos, die auf einen Träger warten. Auch diese haben ein Recht auf ein artgerechtes, liebevolles Zuhause.

:mrgreen:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Casper1978 » 31.12.2011 0:43

Puhh und ich dacht schon. Meins sei krank ;-)


MfG Casper Sent from my IPhone
Casper1978
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.12.2011 11:23

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon hausschwamm » 31.12.2011 1:19

Staubwolke hat geschrieben: :arrow: Eltern oder Schwiegereltern werden von einem Tattoo nur geduldet, wenn diese ihm wohlwollend gegenüber stehen. Ansonsten kommt es - je nach Charakter des Tattoos - dazu, dass es sich unter Klamotten verkriecht oder aber seinen Träger veranlasst, den vorgenannten Personenkreis nicht mehr aufzusuchen.


ach deswegen will mein kleines immer nur rundhals auschnitte und kommt nicht raus... ich verstehe :mrgreen:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon madmaxx » 31.12.2011 2:01

Habe es mal temporär gepinnt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon *Bambi* » 31.12.2011 10:55

Staubwolke hat geschrieben:
:arrow: Wenn doch einmal die Zeit gekommen ist, sich von seinem Tattoo zu trennen, sollte man nach einem geeigneten Nachfolger Ausschau halten. Es gibt soviele herrenlose Tattoos, die auf einen Träger warten. Auch diese haben ein Recht auf ein artgerechtes, liebevolles Zuhause.


Das aber bitte ausnahmsweise nur von einem seriösen Züchter!
Streundende Tattoos ausm Urlaub mitbringen oder aus irgendwelchen Hinterhöfen retten ... könnte böse enden!
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon hisk » 31.12.2011 11:40

:lol: sehr schön!
...und gut zu wissen.... :mrgreen:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Panda » 31.12.2011 23:15

witzig :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Kelevra2011 » 06.01.2012 12:30

Ich hätte auch noch nen punkt für deine liste

:arrow: Da ein Tattoo immer und überall bei dir sein möchte, will es selbstverständlich auch in die Partnerschaftlichen aktivitäten im Schlafzimmer mit einbezogen werden.
Kelevra2011
 
Beiträge: 70
Registriert: 29.11.2011 17:30

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Buddha_Eyes » 06.01.2012 12:54

Ich weiss ja nicht, wo Du überall tätowiert bist.......
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Kelevra2011 » 06.01.2012 13:20

da nicht :D
Kelevra2011
 
Beiträge: 70
Registriert: 29.11.2011 17:30

Regeln zur artgerechten Haltung eines Tattoos

Beitragvon Casper1978 » 06.01.2012 13:46

^^^^

Aber trotzdem geil


MfG Casper Sent from my IPhone
Casper1978
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.12.2011 11:23


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste