Zu viel für den oberarm?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon aprilscherz » 24.10.2011 12:48

Der Flunkefisch und Zogg... Toll! <3 Unbeding den Rücken nehmen und die dazu machen! :wink:
Benutzeravatar
aprilscherz
 
Beiträge: 638
Registriert: 15.03.2011 16:01
Wohnort: Essen

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 24.10.2011 12:51

:D ich denke seit gestern ernsthaft darüber nach! (da muss dann allerdings ein teil gecovert werden-aber gut. was mutt dat mutt)
aber mein ärmel, das gibt nie was. immer hab ich ne idee und verwerfe sie dann...aber wer weiß wozu es gut ist
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon aprilscherz » 24.10.2011 12:56

Ach, so ein Rücken is doch auch gut... Und so ein Axel-Scheffler-Piece wäre bestimmt grandios! :D Dessen Fische aus dem Flunkerfisch sind übrigens ganz grobe Vorlage für meinen Arm gewesen... Ich mag seinen Zeichenstil einfach total!
Falls du das bei TSATS anfängst musst du unbedingt mal Bescheid sagen, dann will ich mal gucken kommen! :wink:

Für deinen Ärmel kommt das Richtige dann auch noch früher oder später!
Benutzeravatar
aprilscherz
 
Beiträge: 638
Registriert: 15.03.2011 16:01
Wohnort: Essen

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 24.10.2011 13:49

wo find ich denn deinen arm. deine beschreibung weckt neugierde 8)
ich mag die scheffler illustrationen auch restlos alle, sehr und stelle mir nen scheffler rücken auch recht großartig vor, wenns ordentlich umgesetzt werden kann.
Zuletzt geändert von bildetbanden am 14.02.2012 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon aprilscherz » 24.10.2011 14:01

Der Arm ist noch lang nicht fertig, daher gibt's im Scout bisher keine Bilder... Ist aber auch nur von Scheffler inspiriert und dann von Andi mit eigener Note umgesetzt. Bei FB (Profil siehe Signatur) gibts eigentlich von allen bisher fertig gestellten Elementen Bilder. Add mich einfach dort! :)

TSATS is auf jedenfall gut. Die zaubern da bestimmt was tolles draus! Hab mit Imme auch auf der Brüssel Con schon wegen eines Covers gequatscht. Vielleicht sieht man sich dann dort ja mal... :mrgreen:
Benutzeravatar
aprilscherz
 
Beiträge: 638
Registriert: 15.03.2011 16:01
Wohnort: Essen

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 24.10.2011 14:38

schon geadded...man jetzt juckt es mir echt total in den fingern :mrgreen:
ich muss diese woche noch unbedingt da anrufen. aber ich fürchte es wird mir weder imme noch andreas sagen können wie es mit terminen aussieht. letzter stand war ich soll mich november/dezember nochmal melden....aber ist ja quasi schon november :evil:
vielleicht sind die beiden ja wieder bei der ink explosion in MG. im märz isses ja soweit 8)
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 28.12.2011 20:35

so nun hab ich drei termine für meinen arm :D

.
Zuletzt geändert von bildetbanden am 14.02.2012 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon Petrolina » 29.12.2011 13:25

Was kommt denn jetzt auf den Arm? Oder hab ich das hier überlesen?
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 29.12.2011 14:36

nee hast du nicht überlesen. habe ich wohl vergessen zu schreiben.
Zuletzt geändert von bildetbanden am 14.02.2012 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon Petrolina » 29.12.2011 15:03

Klingt auf jeden Fall gut! V.a. der Balloon mit dem Hirsch ist cool. Was ich mich frage, ist, wieviele kleine Ballons mit Sachen dran du noch unterkriegen wirst. Evtl. wär's besser, da ein extra Tattoo für zu machen. Habe anfangs auch probiert, möglichst viel unterzubekommen und hatte viel zu viele Motive. Nun habe ich für einige Sachen einfach ein extra Tattoo geplant, denn das muss ja nicht das letzte sein :wink:
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 29.12.2011 16:30

genaus das habe ich auch gedacht!
Zuletzt geändert von bildetbanden am 14.02.2012 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon Petrolina » 30.12.2011 10:11

Na dann hast du wohl Glück und nen größeren Arm als ich :wink: Bin auf jeden Fall schonmal gespannt auf das Ergebnis! Wann gehts denn los?
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 30.12.2011 11:10

:D ich lass mich überraschen. wenns nicht passt such ich mir ne weitere stelle. auf meinem körper ist ja noch platz en masse.

am 13.2. gehts los :P
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Re: Zu viel für den oberarm?

Beitragvon bildetbanden » 14.02.2012 23:07

....blödsinn im sinn oder schwachsinn. sorry
bildetbanden
 
Beiträge: 217
Registriert: 03.08.2011 19:13

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste