
Mit nem neu geinkten Arm und einem Problem natürlich auch dazu

Die Tätowierung wird am Montag 2 Wochen alt, aber noch nicht komplett (Schorf ist aber schon ab). Ich benutze 3x pro Tag Panthenol-Salbe.
Ich habe in meinem Motiv 3 rote Kirschblüten, eine oben an der hinteren Schulter, die ganz normal aussieht, eine am oberen Bizeps, die bis auf die etwas "schorfigere" Haut auch normal aussieht... und dann noch mein Sorgenkind etwas überm Ellbogen

Die sieht nämlich gar nicht gut aus, also die Blüte selbst ist perfekt gestochen, aber die Haut über den roten Blättern (NUR überm Rot) ist angeschwollen, schwammig und es sieht fast so aus, als wäre sie überdurchschnittlich dick, deshalb sieht die Farbe teilweise etwas nach Pink aus. Außerdem juckt diese Blüte wie verrückt. Ich hoffe, das ist gut genug beschrieben, Foto bringt da leider nix, man erkennt nämlich nix.
Der erste Gedanke: Das heilt einfach grade aus - der Rest ist aber schon heil.
Zweitens: Ich werd doch nicht allergisch gegen rot sein? - Die anderen beiden Blüten sehen doch ziemlich normal aus.
Drittens: Ich Bachdepp hab kurz nach dem stechen meinen Arm schön in die pralle Sonne gehalten und ich habs wirklich ein paar Minuten nicht gerafft. Außerdem ist gerade diese untere Blüte sowieso eher den Sonnenstrahlen ausgesetzt, weil sie nicht mehr vom T-Shirt verdeckt wird.
Also lautet meine momentane Überlegung, dass ich mir auf der Blüte einen Sonnenbrand eingefangen habe und sich das Ganze in Verbindung mit der normalen Wundheilung so verändert.
Hat da vielleicht noch jemand eine andere Idee und einen Tipp?
Danke schonmal fürs Durchlesen, Fotos kommen in ca. 3 Wochen, wenn ich die nächste Sitzung hinter mir habe.