Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Martin_der_tolle » 05.12.2011 19:26

Servus,

folgende Frage, habe von 150kg auf 96Kg abgenommen. Leider ist mein ganzer Körper voller Dehnungsstreifen (als Mann :oops: )

Die dicksten sind an beiden Schlüsselbeinen, tiefrot (herrlich) - Kann man über diese "Narben" ein tattoo stechen ?

Grüße
Martin_der_tolle
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2011 19:15

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Petrolina » 05.12.2011 19:35

Wirf mal "Dehnungsstreifen" in die Forumssuche. Da kommen einige Beiträge. Evtl. hilft dir das ja schon weiter.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Martin_der_tolle » 05.12.2011 20:05

Danke für den Tip,

leider sind die Informationen recht wiedersprüchlich, mal heißt es kein Problem, sieht man nurnoch auf 5cm, einandermal wird eher davon abgeraten.

Hat evtl. jmd. Vorher / Nacher Bilder ? Wäre es der Sache dienlich wenn ich von "mir" bzw. meinen Freunden den Streifen Fotos reinstelle ?

greetz
Martin_der_tolle
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2011 19:15

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Betrayal » 05.12.2011 20:16

am besten bei dem tattoowierer deiner wahl vorstellen und vor ort besprechen. das internet gibt dir viele pro und kontras
Benutzeravatar
Betrayal
 
Beiträge: 318
Registriert: 30.07.2010 17:11

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon vanEkeris » 05.12.2011 20:20

Abgesehen von der Forensuche kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Dehnungsstreifen nicht gleich Dehnungsstreifen ist und du daher am besten deinen (gut ausgewählten) Tätowierer fragst.^^

Jede Haut ist anders, wenn die Streifen frisch und rot sind, wohl schwerer als wenn sie alt und weiß sind.
Dann kommt es drauf an was düber soll. Feine Linien oder Blackwork.^^ Und am Ende noch die Frage wie tolerant du möglichen Ausblutungen gegenüber stehst.

Bei mir ist es so, dass Hintergrundschattierungen kein Problem sind, sie schwellen nur extrem an beim stechen und sie nehmen die Farbe ein klein bissel anders an. Oberarm Unterseite sind so viele kleine, dass wir uns gegen ein Motiv entschieden haben. An anderen Stellen gehen Outlines durch und hier und da, gibts leichte Blowouts. Insgesammt aber viel weniger als ich befürchtet habe.

Edit: Na Bilder helfen und die Pros können bestimmt noch mehr sagen, meine Sicht ist nur die eines Menschen mit den Streifen am ganzen Körper. Aber letzten Endes solltest du deinen Tätowierer fragen. Wenn es kein Scratcher ist wird er/sie dir schon sagen was geht und was nicht.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Martin_der_tolle » 05.12.2011 20:37

So, anbei ein paar Bilder.

Je nach Belichtung erscheinen sie eher hell oder auch Dunkelrot.
Zuletzt geändert von Martin_der_tolle am 06.12.2011 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Martin_der_tolle
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2011 19:15

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon magicofart » 05.12.2011 22:13

Kann man über diese "Narben" ein tattoo stechen ?


ja, wenn die alt genug sind.
nur nicht jedes motiv ist dafür geeignet.
den rest mußt du mit dem tätowierer deiner wahl klären.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon vaucluse » 06.12.2011 0:53

also ich habe auch 25kg abgenommen... :-)

Beim Bauch hatte ich ziemliche Streifen und da sind einige Linien ganz leicht verlaufen, im Gegensatz zu den anderen. Seitlich hatte ich auch welche, bei denen hatte ich aber keine Probleme.

Ich denke es kommt schon darauf an, was für ein Motiv rauf kommt; Also je detailreicher, desto problematischer. Der zweite Punkt ist, wie lange die Streifen schon sind und nicht mehr "Arbeiten", bzw. gedehnt oder rückgängig waren. Da würde ich schon noch ein bisschen warten.

Und noch für all diejenigen die jetzt befürchten dass ein Tattoo nach 25kg weniger nicht mehr gut aussieht: Vergesst es! Es sieht noch viel besser aus :mrgreen: . Die Motive haben sich nicht merklich verändert, das Schwarz ist nun schärzer... oder wie man dem sonst sagt :roll:
Benutzeravatar
vaucluse
 
Beiträge: 332
Registriert: 13.03.2005 14:44

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Martin_der_tolle » 06.12.2011 11:10

Mh... meine habe ich schon ca. 1,5 Jahre (mind.)
Martin_der_tolle
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2011 19:15

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon Martin_der_tolle » 06.12.2011 22:37

So, ich habe die Bilder gelöscht, ich bitte dafür für Verständnis. :)

Werde mich nun nach einem Tattoostudio umsehen und deren Meinung einholen.

Was mich etwas beunruigt ist, dass deren gesammelten Werke nur die Creme del a Creme ist und ich "deren" schlechten Werke nicht begutachten kann (soweit mir das als Laie möglich ist), sowie die Tatsache das der Künstler mir sagt er kann meine Dehnungsstreifen tätowieren, nur wegen des Geldes wegen, obwohl davon vllt. in meinem Fall abzuraten ist. :| :0
Martin_der_tolle
 
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2011 19:15

Re: Dehnungsstreifen Schlüsselbein

Beitragvon vanEkeris » 06.12.2011 22:45

das passiert dir wenn du in den nächst besten shop rennst. wenn du dir, mithilfe z.B. dieses forums einen anständigen tätowierer suchst wird der dir sagen, ob er/sie das macht oder nicht, abhängig davon ob es geht und nicht nur um geld zu verdienen. die sorgfälltige suche eines solchen tätowierers ist die eigentliche herausforderung! :wink:
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste