tattoo und staub auf der baustelle?`

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo und staub auf der baustelle?`

Beitragvon Seefrau » 30.11.2011 21:03

hallo zusammen, ich freu mich riesig auf mein erstes tattoo,a m freitag is mein termin.
meine fraga (ich hab nix in der suche gefunden): ich mach ne ausbildung zur schreinerin und möcht wissen wie man n frisches tattoo am besten vor staub schützen kann, wenn man nicht die folienmethode anwendet (davon hält mein inker glaub nich viel hab ich mir sagen lassen).
hab mal flüchtig was von leggings gelesen, da die nich scheuern, aber is des so ideal auf nem frischen tattoo?
also freitag is termin un donnerstag hab ich betrieb, bis dahin isses schon unproblematischer denk ich, aber in der schule lässt sich staub au nich ganz vermeiden.
hoff es arbeiten hier noch einige aufm bau :) un können mir helfen
lg olivia
Seefrau
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2011 18:38
Wohnort: Pforzheim

Re: tattoo und staub auf der baustelle?`

Beitragvon santazero » 30.11.2011 22:36

Wo am Körper bekommst du es denn, und wie groß wird es?
Wenn es Freitag gestochen wird und du Donnerstag erst wieder in den Betrieb gehst, ist es mMn realtiv unproblematisch wenn du es mit kleidung verdecken kannst.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: tattoo und staub auf der baustelle?`

Beitragvon Seefrau » 30.11.2011 22:46

ah tschuldigung hab ich vergessen, auf die wade (bissl oberhalb vom knöchel). ne windrose wirds, so ca 15cm durchmesser.
meine arbeitshose is recht weit geschnitten (dickies hose).
mag mir halt nich vorstellen wie des is wenns tat nässt un da dann sägspäne draufklebt :roll:
Seefrau
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2011 18:38
Wohnort: Pforzheim

Re: tattoo und staub auf der baustelle?`

Beitragvon santazero » 30.11.2011 22:48

wenns freitag tätowiert wird sollte da donnerstag def. nichts mehr nässen.
das tattoo sollte am nächsten tag schon trocken sein bzw nur noch gecremed werden falls du überhaupt cremst.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: tattoo und staub auf der baustelle?`

Beitragvon Seefrau » 30.11.2011 22:55

cremen hab ich schon vor, hab eh ziemlich empfindliche haut an den beinen. hab mir heut sebamed waschlotion und panthenol lichtenstein gekauft. jenachdem wies ausschaut zieh ich dann vill wirklich ne legging oder ne strumpfhose drunter, erstens weils kalt wird un zweitens kommt nich gaanz so viel dreck hin un atmen kans dann immernoch :)
Seefrau
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.05.2011 18:38
Wohnort: Pforzheim

Re: tattoo und staub auf der baustelle?`

Beitragvon Phoenix » 30.11.2011 23:24

Die Zeit ist dein Freund! Wie schon gesagt wurde.

Am Wochenende nach dem Termin wird es hilfreich sein das bein zu schonen und gegebenen falls hoch zu lagern. Dann Sollte bis Donnerstag das schlimmste durch sein und keine Probleme mehr bereiten.

(Bei Tätowierungen der Waden Fußregion kann es schon mal zu Schwellungen an der Extremität kommen was sich negativ auf die Wundheilung auswirken kann. Somit ein längeres "Nässen" der wunde begünstigt wird.)

Nachtrag: Eher eine Leggins oder Wollstrumpfhose, keine Nylons, die neigen wenn es Nässen sollte zum verbacken mit der Kruste und das Nylon Gewebe hakt an der Kruste.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste