Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon Priamus » 12.11.2011 2:16

Hallo allerseits,
nachdem ich jetzt bereits eine gewisse Zeit still mitlese habe ich mich nun entschlossen endlich einen Forenaccount zu erstellen und mir selbst ein wenig auf die Sprünge helfen zu lassen.
Ich habe für Frühling/Sommer/Herbst (wann immer ich einen Termin bekomme)
nächsten Jahres geplant mir ein Kunstwerk auf die Haut stechen zu lassen (Bis dahin habe ich 1. hoffentlich genug für meinen Wunsch angespart und 2. bin ich endlich volljährig :wink: ).
Ich habe eine grobe Idee im Kopf, bin aber bei der Wahl des Stils und damit auch des Künstlers noch nicht entschlossen.
Also zum Thema:
Meine grobe Idee hat mit dem Thema Zeit zu tun, bzw wie schnell die zeit doch verfliegt und beim Thema verfliegen würde ich gerne ansetzen. Dazu schwebt mir entweder vor ein buntes leicht verspieltes (comichaftes) Bild eines Vogels (z.B. Spatz; Eisvogel) der sich eine taschenuhr oder spieluhr geschnappt hat und davonfliegt oder etwas ähnliches in einem ernsten bis dunklen Stil.
Also Beispielsweise ein Rabe mit einer Uhr im Schnabel zum Schwanz hin sich in rauch auflöst oder verschwimmt. (Nur ein Vorschlag keine ahnung ob das machbar ist)
Oder sogar eine Sanduhr von einem raben angepickt, so dass sand herausfließt.
Genaue details sind ja gar nicht so wichtig, dass kann ich ja dann mit meinem Tätowierer besprechen.

Aber: Hat jemand ne Idee wie man das Motiv noch angehen könnte und vor allem welcher Künstler kommt für so was in Frage.

Ich wohne im Bodenseekreis und es wäre mir natürlich recht wenn ich nicht zu weit reisen müsste aber wenn es sich denn lohnt dann nehme ich die Reise halt auf mich ich werd das Tattoo ja schließlich mein Leben lang tragen. :)

Kann sich jemand hier vorstellen was ich grob im Sinn habe und wer dafür in frage kommen könnte?
(Ich habe mal die Liste die besten ihrer Zunft durchgeschaut, aber da ich selbst nicht allzu sehr die qualität eines Tattoos beurteilen kann muss ich mich in diesem Fall auf euer Urteil verlassen.)

Liebe Grüße,
Priamus :D

(Ach so nochwas: wenn hier zufällig ein Künstler mitliest der ne idee hat die er umbedingt mal auf eine haut bringen möchte und er denkt das könnte zu mir und meiner groben vorstellung passen, der darf mich gerne anschreiben . Eine Einschränkung ist jedoch dass mein 1. tattoo noch primär unsichtbar bleiben soll also wäre Rücken oder Bauch oder sowas ganz geschickt und nicht umbedingt gleich der komplette arm und dann über den Hals hoch zum gesicht :lol:. Und er tut sich natürlich noch einen Anfänger an...)
Priamus
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2011 0:20

Re: Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon n8ght » 12.11.2011 3:00

Habe gerade nicht so viel Zeit, aber ich finde die Idee schon mal sehr schön. - Bei "Vogel + Sanduhr im Schnabel" musste ich sofort an eine (diebische) Elster denken. Die ist auch schön schwarz(weiß). Außerdem kann ich mir das gut vorstellen mit dem Vogel, der "vorne" klar tätowiert ist und sich nach "hinten" (=dem Schwanz) hin in Rauch auflöst.

Ich denke, du brauchst nur den richtigen, kreativen Tätowierer und wirst ein schönes Ergebnis bekommen. Künstlertipps bekommst du bestimmt noch (vor allem, weil du dich relativ flexibel zeigst....)
Zuletzt geändert von n8ght am 12.11.2011 3:32, insgesamt 1-mal geändert.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon Priamus » 12.11.2011 3:08

eine Elster ja das stimmt :D
danke für den Tip!
Priamus
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2011 0:20

Re: Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon Petrolina » 12.11.2011 18:32

Ich find deine Idee auf jeden Fall super, v.a. die mit dem Vogel, der die Sanduhr anpickt, aus der dann Sand fließt. Denke, das kann mit dem richtigen Künstler richtig gut werden. Du schreibst Comicstil oder eher farbrealistisch. Was gefällt dir denn besser bzw. kannst du dir besser dafür vorstellen? Dann kann dir hier jemand sicher einen konkreten Tipp bzgl. Künstler geben.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon mfux » 12.11.2011 18:36

Beide Stile kann man meiner Meinung nach gut kombinieren...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon Priamus » 12.11.2011 18:52

Je nach Motiv würde ich den Stil und damit den Künstler wählen.
Zum Beispiel: Der Vogel (Rabe?!?) der die Sanduhr anpickt da würde mir Black& Grey ganz gut gefallen oder gleich farbrealistisch, da die farben ja eh recht dunkel sind. Bei nem Eisvogel der mit ner Taschenuhr davonfliegt halt comicstyle etc.
und letztendlich ist ja das ein teil meiner frage:
zu welchem dieser motive würde welcher stil und künstler passen?

Edit:Das Problem ist ja auch mir gefallen alle dieser genannten Stilarten gut, je nach motiv halt deshalb versuche ich auf eure erfahrung damit zurückzugreifen
Priamus
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2011 0:20

Endgültiges Motiv/Künstlersuche

Beitragvon Priamus » 21.11.2011 21:28

So Hallo nochmal alle,
Nachdem ich jetzt Zeit zum Nachdenken hatte bin ich mir über das endgültige Motiv klar geworden und würde gerne von euch eine empfehlung für einen guten Künstler haben. :D

Also endgültiges Motiv:
Stilart schwarz/grau(weiß) Ein Vogel (Elster/Rabe) mit einer Uhr im Schnabel (Sanduhr/Taschenuhr das werde ich dann mit dem Künstler selbst besprechen, je nachdem wie er das meint am besten umsetzen zu können) fliegt und löst sich zum Schwanz hin in rauch oder gar kleinere vögel auf.

Als Platz ist der Rücken bzw die Schulter geplant es soll so gestaltet werden dass eventuell noch platz für einen Anbau/Erweiterungen übrig sind.

Der Künstler sollte prinzipiell im Bereich D/A/CH liegen längere Anfahrten sind ok, längere Wartezeiten sowieso da das ganze eh erst für Ende Sommer nächsten Jahres geplant ist.

Sorry für das Pushen des Posts. Wenn der Threat durch die geänderte Anfrage jetzt im falschen Unterforum steht würde ich die Moderation bitten diesen zu verschieben.

Liebe Grüße,
Priamus :wink:
Priamus
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2011 0:20

Re: Hilfestellung bei Motiv- und Künstlerwahl

Beitragvon Petrolina » 22.11.2011 10:42

Finde, deine Idee klingt spannend. Ich persönlich könnt mir eine Taschenuhr an einer Kette am besten vorstellen. Künstlertipp kann ich dir leider keinen geben, werden hier aber sicher noch welche kommen.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste