passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 23.10.2011 23:37

Hallo,

ich plane die Erweiterung meiner „Schmerzensmutter“
auf meinem linken Oberarm. (Termin steht 8.11.)
Angedacht, und mit meinem Tätowierer besprochen,
ist ein Flügel (Neuntöter) der bis bis Mitte des Unterarms
verläuft sowie ein „Auge der Vorsehung“

Nun steht die Idee im Raum, dem ganzen noch eine Banderole
hinzuzufügen. Nur mit welchem Worten?!
Die Mater Dolorosa steht (für mich) für
Sorge, Schmerz und Mitgefühl .

Spontan habe ich den „Klassiker“ >Mutter verzeih mir< gedacht,
nur DAS würde mir meine Mutter NIE verzeihen ;o)
Und ein Zitat aus Stabat Mater welches sehr gut passen würde
>Cuius animam gementem,
Contristantem et dolentem
Pertransivit gladius<
ist schlicht zu lang.

Aber vielleicht hat ja Jemand von Euch eine Idee?!
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon pupskuh » 24.10.2011 7:32

... "... du hast den farbfilm vergessen... " ... hase, zeig mal ruhig nen foto, kennen ja nicht alle das teil :wink: ... ansonsten bin ich nach wie vor fuer den "mama verzeih mir", noetigenfalls auf englisch oder franzoesisch ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon jero83 » 24.10.2011 8:54

Sowas wie "mea culpa" vielleicht? Bin mir nicht so wirklich sicher, was genau Du aussagen willst. Aber ich kann mich nur pupskuh anschließen, zeig mal n Bild. ;)
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 25.10.2011 19:45

@pupskuh: meien Mutter ist Engländerin,
das wäre also noch das "i-Tüpfelchen" auf der ganzen Angelegenheit ;o)

Auch wenn es eigentlich jetzt um passende Inhalte geht,
und nicht die passende Optik, hier mal zwei Bilder von der Schmerzensmutter.
(Entwurf und Ausführung+Ergänzung)

Was den Spruch angeht, stellt sich natürlich auch die Frage,
an wem sich dieser richtet. An meine Mutter (Eltern)
an mich als Vater ( der sich natürlich hier und da auch Sorgen macht)
oder an den Schmerz "allgemein" der nun manchmal auf aller unseren Herzen lastet ...
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 25.10.2011 19:50

.
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon pupskuh » 25.10.2011 20:24

... du kannst ruhig weiter nikki zu mir sagen :wink: ... ach so, und die forenregeln muß dir unbedingt nochmal jemand erklären... du kannst deinen post editieren, das tattoo foto hättest du noch mit in den vorherigen post packen können... ach, wir erklären dir das beim treffen am 26.11. am besten alles persönlich... wenn wir schon so lange auf dich warten mußten, dann sollst du natürlich auch die deluxxe "einführung in den scout" genießen... :mrgreen:

... @ topic... ok, also mit dem englisch das wäre dann natürlich doof... :? ... wie wäre es denn mit "I'll try... " ... also in dem sinne, dass du immer versuchen wirst, ein guter vater/ehemann/sohn zu sein... dass du aber eben auch - wobei auch immer - fehler machen kannst und wirst...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 26.10.2011 1:04

Topic:
„I will try“ klingt gut!
Da ich den Spruch gerne auf Deutsch hätte (alternativ Latein)
müsste es dann aber wohl „war stets bemüht heißen“ :o)

z.Z. favorisier ich folgende 3 Ideen
-Gar keinen (muss ja keinen Spruch mit der Brechstange unterbringen)
und stattdessen vielleicht eine Dornenranke

-„Schmerzvoll“

-„O quam tristis“
(wobei es hier wohl auch ne Grufti(?) Band mit diesem Namen gibt)

OffTopic:
Hier also mit Realname (und das wo ich mir Namen so schlecht merken kann)
Und ja, eine kleine Einführung in Technik und Gepflogenheiten
wäre wirklich nett&nötig
(Bilder in Mail, Signatur, Privacy, Rächtschreibtfehler etc.)

Leider bin ich am 26. in London
(Der Engländer an sich ist ja für seine guten Tattoos weltbekannt ist,
wovon man sich ja in jeden Malle-Urlaub selbst überzeugen kann ;o)))
Aber ich werde mich hier mal weiter fleißig „durchlesen“,
notfalls auch mal fragen,
und natürlich über freundliche Hinweise Dankbar sein.
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon wolfpaec73 » 26.10.2011 8:04

Frei nach "Dinner for One" fällt mir noch "I will do my very best" ein....
Alternativ auf deutsch gibts bei uns das geflügelte Wort "ich kümmer mich", wobei das in diesem Fall eher das Gegenteil bedeutet...

Ansonsten weiß ich nicht, ob du mit der Richtung "lieben heißt leiden" oder "Liebe ist Schmerz" etwas anfangen kannst...
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon murphy1 » 26.10.2011 21:45

dreizehn hat geschrieben:Die Mater Dolorosa steht (für mich) für
Sorge, Schmerz und Mitgefühl .


wie wärs mit "EMPATHIE" (empathy)? kurz und knapp...
Benutzeravatar
murphy1
 
Beiträge: 204
Registriert: 04.03.2011 22:09

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 04.11.2011 0:08

Kurzer Zwischenstand:
Erst einmal vielen Dank für Eure Anregungen!
Hab mich jetzt für "Schmerzvoll" entschieden.
War heute kurz im Laden mit der Bitte
das Wort in den Entwurf mit einzubinden.
Am Dienstag werde ich dann sehen was dabei rausgekommen ist.
Wenn's optisch nicht ins Motiv passt, lasse ich es weg,
inhaltlich find ich Schmerzvoll aber in vielerlei Hinsicht passend :o)
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon n8ght » 04.11.2011 20:18

Bin gespannt! Lass uns dran teilhaben (wenn du schon meinst, auf ner Insel verweilen zu müssen anstelle von mit uns rumzuhängen :p ).
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 05.11.2011 0:46

Werd ich, wobei mir momentan etwas der Ar ... äh ... Hintern auf Grundeis geht.
Den Entwurf werde ich erst am eigentliche Termin zu sehen bekomme,
und das Ganze wird logischerweise auch erst dann angepasst.

Auf der HP des Tätowieres sind schon ein paar Teile ich ich persönlich nicht ganz so prickelnd finde, und nachdem ich mit den "Strahlen" um mein Herz
auf die Nase gefallen bin (hatte aber wer anders gestochen)
bin schön etwas nervös. Zumal es hier ja auch um den Unterarm geht.
Die gebündelten Horror-Geschichten hier im Scout,
wer sich nicht was alles für ne Gurke und wo eingefangen hat,
haben ihr übriges getan ;o)))

Auf der andren Hand, liest man im Netz
wirklich ausschließlich (< ! ) Gutes über den Künstler,
Und auch persönlich kommt dieser wirklich sehr sympathisch und seriös rüber.
Ich denke wir sind schon auf ner Wellenlänge
und das ich da einfach auch mal Vertrauen muss.
Schließlich ist ein Tattoo eben vor allem "Rock n Roll",
und nicht "Bausparvertrag"!
#amen
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon n8ght » 05.11.2011 2:55

Schön gesprocht. :D Wird schon!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon pupskuh » 05.11.2011 10:32

Schließlich ist ein Tattoo eben vor allem "Rock n Roll",
und nicht "Bausparvertrag"!


... das ist meine lieblingsstelle... :mrgreen: ... grundsätzlich kannst du ja beim termin noch was ändern lassen, wenn dir die vorlage nicht 100 % zusagt... und ansonsten wirst du dich ja informiert haben; technisch sind die leistungen dort doch in ordnung... du hast glaub ich eher bammel, dass dir die vorlagen nicht zusagt... aber auch da ist noch nicht das letzte wort gesprochen, solange ihr nicht mit dem tätowieren anfangt.. bleib ganz entspannt; ich hab noch nie vorher ne vorlage gesehn (also zumindest nicht bei meinem sleeve), teilweise sind die dinge da spontan entstanden... und ich kann damit sehr gut leben... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: passende Worte zu Mater Dolorosa gesucht

Beitragvon dreizehn » 05.11.2011 14:09

Bammel, vor allem, das das was mir mit den Stahlen passiert ist,
sich wiederholt.
Die sollten schon rot ausschattiert sein, und sahen dann aus wie
mit Plakatfarben gemalte Geschenkbändchen :o/
(hier sei angemerkt das der Rest des Tattoos, auch und vor allem die Schattierungen
hervorragend gelungen sind. Weiß echt nicht wie das passieren konnte.
Hab im Nachhinein gehört, das sich rot eben nicht so gut schattieren lässt)

Aber natürlich hat Nikki auch recht was das Motiv angeht.
Bei meinem Anker z.B. wusste ich von vornherein wie (ungefähr)
er aussehen sollte, und auch die Stelle und Platzierung war klar.
Bei meinen aktuellen Vorhaben, ist das schon was komplizierter.
Soll halt „irgendwie“ vom Oberarm, um den Ellenbogen
zum Unterarm verlaufen. Hauptintention ist hier auch weniger das Motiv
(was ich unbedingt wollte, hab ich schon :o)
als das die o.g. „Bändchen“ ein wenig kaschiert werden,
und somit ein runderer Gesamteindruck entsteht
Das ist natürlich alles ehr wage, und bringt somit natürlich auch die Gefahr
der „Verschlimmbesserung“.
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
dreizehn
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.2011 22:46

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste