Den Rücken durfte ich ja in Brüssel mal live bestaunen und er ist wirklich beeindruckend. Auch ganz ohne jegliche Bearbeitung sehr sehr großartig.
Ich finde ihn aber auch mittlerweile überladen. Die einzelnen Motive sind an sich fantastisch, aber so im Gesamtbild verlieren sie meiner Meinung nach etwas.
Und außerdem (ich habe absolut keine Ahnung davon), wüsste ich doch gerne wie das in zwanzig Jahren aussieht? Bleibt das alles erkennbar?
Hab den Rücken ja auch in Brüssel gesehen und ich muss sagen, wenn man ganz nah ran gehen kann, dann ist der Rücken sehr schön......aus 5 Metern Entfernung hab ich leider nicht mehr viel erkennen können. Mir fehlt da ein wenig der Kontrast....zu viele verschiedene brauntöne.
ich kann aufgrund des nichtbrüsseldagewesenseins leider nicht wirklich mitreden. trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass dieses tattoo von weiter weg aussieht wie ein schön bunter rücken (so aquaral mäßig) und aus der nähe erkennt man dann die ganzen genialen motive...
tante edith findet meinen beitrag sehr kunstphilosophisch
Ich muss mich nach der Live-Begutachtung des Rückens da Moni anschließen.. gut "lesbar" ist der Rücken nicht wirklich - zumal die Dame live auch nicht gerade sehr helle Haut hat und damit alles ziemlich beige-braun aussieht.. Aus der Nähe wirklich toll, aber schon auf verhältnismäßig kurze Distanz nur noch mit Mühe zu differenzieren..
ja... der Buddha-Rücken ist echt seeeehr geil!! die anderen Sachen sind auch super.. wenn ich sowas sehe könnt ich heulen, dass mein Rücken mit sowas weich schattierten nicht "coverbar" ist