Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon grellgrau » 27.09.2011 12:01

Ja, und Singvögel sind die neuen Sterne wurde mir mal gesagt. Bin voll im Trend. Ich will trotzdem einen Fuchs. ;-)

Ich mag auch Fledermäuse und alte VW-Busse, nur die passen irgendwie nicht auf den Rücken.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon Bloodflower » 27.09.2011 12:06

Also ne Fledermaus würd ich jetzt nicht per se ausschließen, wenn man es ohnehin surreal hält, man könnte ja eine Tag/Nacht Spiegelung machen. Links tagaktives Getier und rechts die nachtaktiven. Dann wäre die Fledermaus auf deiner anderen Schulter beheimatet. Rechts unten könnte man dann einen Fuchsbau andeuten aus dem ein Fuchs rausguckt oder so.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon *fran* » 27.09.2011 12:34

Konflikt.
Du musst dich mal entscheiden, ob du jetzt die konzeptuell/künsterische Schiene mit deinem Körper als Objekt zur Sebstverwirklichung der Tätowierer im Dienste der Kunst (als abstrakter Begriff) weiterfahren willst -mit der Konsequenz dass dann halt jeder in seiner zugeteilten Fläche sein Ding macht-
oder ob du jetzt "egoistisch" wirst und ein Auge auf den Gesamteindruck/Harmonie werfen willst. Dafür brauchst du dann jemanden, der etwas flexibler ist. Das sind zwei verschiedene Weltanschauungen, in denen du als Kunde völlig unterschiedlich wahrgenommen wirst. Beides gleichzeitig geht nicht.
Da sind bereits zwei unterschiedliche Handschriften auf einer Sichtfläche.
Wenn du jetzt sagst, der nächste soll sich wieder in keiner Weise dem unterordnen sondern wieder seinen unverkennbaren Stil ohne Einschränkung durchziehen, dann musst du mit der Heterogenität der Handschriften (bzw. Patchworkeffekt) klarkommen und damit leben.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon Loopin » 27.09.2011 12:39

Masinka hat geschrieben:aber die sind ja alle im aka. weiss nicht, ob du dann trotzdem dort hingehen möchtest, wenn der erschaffer deines tattoos sich so verhält.

Grellgrau hat geschrieben:Lea Nahon finde ich toll, würd ich sofort hingehen, nur... Du hast es ja schon gesagt.

Überhaupt habe ich die Sorge daß da vielleicht nicht unbedingt jeder weitermachen mag, wo vorher schonmal jemand angefangen hat. Und dann bin ich noch so wählerisch. Mist.


Hab ich da jetzt was nicht mitbekommen, wer hat denn das hübsche Vögelchen gemacht?

Grellgrau hat geschrieben:Sirpa werde ich mir mal anschauen.


Ja, ist auf jeden Fall n Blick wert.
Benutzeravatar
Loopin
 
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 22:43

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon grellgrau » 27.09.2011 13:59

Schaust Du hier:

die-blaumeise-t22529.html?hilit=blaumeise

Und Fran, ich mag Deine direkte Art. DANKE für Deinen Beitrag. Vielleicht sollte ich umdenken.
In meiner Vorstellung war es so, daß verschiedene Stile durchaus miteinander harmonieren könnten, nur habe ich mittlerweile auch schon gemerkt daß das bei meiner Schulter und meinem Arm schonmal nicht der Fall ist. Dabei wollte ich doch alles richtig machen.

Was würdest Du jetzt machen, wenn das Dein Rücken wäre?
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon tinydancingdoll » 27.09.2011 16:56

Ich hab nicht wirklich einen Rat für dich, die drei Namen, die ich kannte, wurden hier schon erwähnt :P....mir wäre höchstens noch Julia Toebel eingefallen (Tatau Obscur), sie hat einen sehr süßen Fuchs gestochen: http://www.myspace.com/julia_toebel/photos/27324067#{%22ImageId%22%3A27324067}

Was *fran* geschrieben hat, finde ich übrigens hochinteressant!!


Hatte Peter Aurisch vor einigen Tagen mal in die Forensuche eingegeben - das scheint ja schon das zweite Mal zu sein, dass der Termin eines Scoutis kurzfristig abgesagt wurde. Ich möchte hier keine Diskussion entfachen, das ist nicht im Sinne deines Threads, aber ich finde das irgendwie nicht in Ordnung, gerade wenn ein Projekt schon "angefangen" wurde. Künstler hin oder her....Ich finde, es ist an sich schon ein Privileg, dass andere Leute einem Tätowierer ihre Haut zur Verfügung stellen und minimale Vorgaben machen. Nicht jeder Tattoointeressierte versteht sich als Kunstsammler....
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon grellgrau » 27.09.2011 17:52

Ich bin natürlich alles andere als glücklich darüber, mir ist aber wichtig die Diskussion in meinem Thread so nicht weiterzuführen, wie Du schon angemerkt hast. ;-)
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon oveja » 27.09.2011 18:14

Was spricht für dich denn dagegen, Sven zu fragen, ob er Lust hat, deinen Rücken fortzuführen? (Dein Löwenzahn ist doch von ihm, oder?)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon grellgrau » 27.09.2011 18:35

Es spricht eigentlich nichts dagegen. Ich mag Svens Arbeiten und bin sehr stolz auf mein Pusteblumenfroschtattoo. Deshalb habe ich im November auch wieder einen Termin für mein Bein bei ihm. Nur beim Rücken will ich viele bunte Farben und da hat er einfach einen anderen Stil.

ABER ich habe nun eine Lösung für mein Problem gefunden!

Zumindest was den Künstler/die Künstlerin betrifft. Wenns konkret ist werde ich darüber noch berichten. Ich brauche jetzt nur noch Ideen, was als Fuchsalternative gehen könnte. Hab schon an Waschbären und Wildschweine gedacht.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon tinydancingdoll » 27.09.2011 18:50

Das ist ja toll, Glückwunsch! Hätte auch vorgeschlagen, vllt vom Pusteblumen-Inker (also Sven, wie ich gerade erfahren habe^^) eine Spur von Pusteblumenschirmchen machen zu lassen, so wären Arm, Vogel und unterer Rücken ein bisschen verbunden, aber es wäre trotzdem irgendwie homogen. Das andere Tier könnte ja dann auch nach den Schirmchen schlagen oder so. Bloß eine Idee.

Was Tiere angeht - Otter, Dachs, Feldhase, Wildkaninchen, Eichhörnchen....und daneben ein Maulwurf vllt? Ich glaube übrigens ein Wildschwein könnte sehr stark von dem schönen Vögelchen ablenken, da gefällt mir Fuchs und Waschbär besser. Aber ist ja dein Rücken :wink:
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon Panda » 27.09.2011 19:22

Was ich mir gut vorstellen könnte, wenn es in der Rückenmitte wie so in eine Art Tal reingehen würde, mit Fluss und Berge.... Damit der Rücken Tiefe bekommt. Und im Vordergrund den Vogel (vielleicht auch mehrere) und noch ein paar andere Tiere.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon hausschwamm » 27.09.2011 20:45

fände typische tiere die zur blaumeise passen gut...

alternativen zum fuchs, wobei ich persönlich wohl nicht abweichen würde:

dachs, wildschwein, Luchs, marder, iltis, nutira&marderhund (um noch zwei weitere zuwanderer zum waschbären aufzunehmen) feldhase, reh/hirsch/rotwild, wahlweise "baumstamm" mit specht... eichelhäher, ...

das positive beim fuchs ist halt das leuchtende orange was man verwenden kann... hmm schwierig..
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon *fran* » 27.09.2011 21:20

grellgrau hat geschrieben:Dabei wollte ich doch alles richtig machen.

Hast doch nichts ernsthaft falsch gemacht?
grellgrau hat geschrieben:In meiner Vorstellung war es so, daß verschiedene Stile durchaus miteinander harmonieren könnten

Können sie doch auch.
In der Regel wird Harmonie (oder "Einheitlichkeit") durch einen kosequent durchgezogenen Stil hergestellt, dabei sind die Bilder/Themen ziemlich egal.
Denk mal an einen reinen Oldschoolsleeve als Extrembeispiel.
Wenn du verschiedene Stile, aber trotzdem auch Harmonie haben willst, dann muss die zusammenhaltende Klammer über andere Wege geschaffen werden.
Bei dir würde ich dafür das Thema und die großen Kompositionslinien benutzen.
grellgrau hat geschrieben:Was würdest Du jetzt machen, wenn das Dein Rücken wäre?

Das ziemlich quadratisch angelegte Vogelmotiv gibt vor, wie der Rest vom Rücken aussehen muss. Wenn es mein Rücken wäre, würde ich den
1. in geometrische Felder/Facetten einteilen -eine Waagerechte gibt das Vogelmotiv ja schon vor und
2. erstmal ein Konzept erstellen, bei dem die im Nichts schwebenden Ästchen verortet werden: Logischerweise also einen Baum oder einen Strauch anlegen.
Nach Belieben noch mehr Vögelchen und ein/zwei Säugetiere dazu, Zutaten fertig.

Und der Kniff wäre, dass innerhalb der einzelnen Felder/Facetten der Stil bzw. Darstellungsweise des Rückenbildes geswitcht wird. Idealerweise sollten felderübergreifend Farben wiederholt werden oder mal ein Stil dezent in ein anderes Stilfeld übergreifen - wie oben die über die Linie runterlaufenden Farbtropfen. Fertig ist ein Stilmix und trotzdem ne runde Sache.
Kann von einem flexiblen Tätowierer oder auch von mehreren Tätowierern mit jeweils einer eigenwilligen Handschrift gemacht werden, die sich aber an den Masterplan halten müssten (!).
Weisste wie ich meine?
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon grellgrau » 28.09.2011 7:48

Danke Fran, Du hast mir sehr geholfen!

Ich bin weiter auf Motivsuche. Ein Fuchs, der mein absoluter Favorit ist, könnte schwer umzusetzen sein ohne daß er aussieht wie eine Kopie von den Werken eines bekannten Künstlers ;-) (wenn es in dem Stil weitergehen soll). Ich denke noch nach. Ansonsten finde ich Frischlinge, also Wildschweinbabys auch sehr reizvoll.



Bis zum Termin ist nun auch noch so viel Zeit, daß ich in aller Ruhe suchen und planen kann.


DANKE DANKE DANKE Euch Allen! Eure vielen Ideen sind so toll, ich werde alle Motivideen in den nächsten Tagen in Ruhe auf mich wirken lassen.
Zuletzt geändert von grellgrau am 28.09.2011 7:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! Rückenbaustelle wie und von wem erweitern?

Beitragvon grellgrau » 28.09.2011 7:49

Doppelpost entfernt.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste