hab nen Fehler gemacht.....

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon Kajakfahrer » 15.09.2011 7:44

Hallo,

ja, ich habe wohl den Fehler gemacht und mir gestern im Forum die ganzen Beiträge durchgelesen, die sich mit dem Thema Allergien, Juckreiz Jahre nach dem Stechen, Erhebungen des Tattoos usw. beschäftigen. Nun bin ich doch sehr verunsichert. Da waren ja zum Teil richtig unschöne Bilder im Forum.
Kommt so etwas häufiger vor? Ich hoffe, dass ich umsonst Panik schiebe.
Kajakfahrer
 
Beiträge: 40
Registriert: 28.08.2011 1:33

Re: hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon wolfpaec73 » 15.09.2011 7:55

Ja, tust du. Risiken sind natürlich niemals bei einer Verletzung (und was anderes ist ein Tattoo nunmal nicht) ausgeschlossen - bei korrekter Pflege können die Risiken jedoch minimiert werden.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon Petrolina » 15.09.2011 10:49

Also ich hab vor einigen Monaten dassselbe wie du gemacht, da ich extrem viele Allergien auf wirklich jeden Scheiß hab (Waschmittel, Putzmittel, Chemikalien, Lebensmittel...) und Angst hatte, aufs Tattoo bzw. Farbe auch allergisch zu reagieren. Die Gefahr, dass das passiert, ist wohl wirklich sehr gering. Du kannst also beruhigt sein. Ich denke, man muss hier wieder berücksichtigen, dass Leute doch eher ins Internet schreiben, wenn was nicht problemlos verläuft.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon Aderyn » 15.09.2011 11:53

Ich reih mich mal ein in die Schlange der "zu viele Allergien für ein einzelnes Formular" (gebs inzwischen meist nichtmals mehr an) - genau das gleiche gemacht, auch Panik bekommen (: .

Das Wichtigste wurde ja schon gesagt. Was mir persönlich aber noch geholfen hatte war, dass, selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass du eine Allergie entwickeln solltest (würdest, könntest, eventuell, u.U), das noch kein Weltuntergang ist - kann auch sein, dass sich dein Körper mit der Zeit einfach wieder eigenständig desensibilisiert.

Das Risiko besteht natürlich immer und darüber sollte man sich auch im klaren sein, aber wenn man das

Petrolina hat geschrieben:Ich denke, man muss hier wieder berücksichtigen, dass Leute doch eher ins Internet schreiben, wenn was nicht problemlos verläuft.


bedenkt und dann schaut wie wenig man da generell zu findet (und wenn, dann gings meist nicht über ein Jucken hinaus), dann wirst du sehen, dass das Risiko wohl überschaubar bleibt.
Wollte auch eig. direkt n Allergietest beim Hautarzt machen, aber habs dann gelassen. Der könnte jetzt negativ ausfallen und dafür dann in nen paar Jahren zuschlagen - dann hätte ich einfach Pech, aber auch da würde sich dann ne Lösung finden lassen.
Bevor du dich ganz verrückt machst: Lass das Suchen, ist wie mit dem Lesen von Beipackzetteln ;p. Lieber direkt beim Tätowierer nachfragen bzw. ansagen, dass du da Bedenken hast und dann haste direkt deine Profi-Aussage.

Kann natürlich trotzdem passieren - das aber jedem.

lg
Benutzeravatar
Aderyn
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.07.2011 11:38

Re: hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon Panda » 15.09.2011 16:17

Also Jucken auf frischem Tattoo ist normal - das zeigt den Heilungsprozess an. Wenn neue Haut sich bildet, dann juckt es meist sehr intensiv. Verhindern kann man das, indem man die Wunde immer "feucht" hält, also eincremt.

Rötungen und Brennen wie bei Verbrennungen und Sonnenbrand entstehen unmittelbar nach dem Stechen, auch das ist normal und kann unter Umständen 2-3 Tage andauern. Da muss man nicht in Panik ausbrechen! Vorzugsweise Arme und Beine sind davon betroffen. Wenn man die Gliedmaßen aber ruhig hält, die Wunde unter Folie verpackt oder eventuell kühlt, dann spürt man davon nicht viel.

Alles andere an Jucken, Brennen, Erhebungen oder ähnliches Jahre nach dem Stechen, sind meist kurzweilige Allergiereaktionen. Z.b. bei Wetterumschwankungen, Schwitzen, Allergie auf Lebensmittel, Medikamente, Waschmittel, Kleider, ect.
-Man geht davon aus, dass Haarfärbemittel Allergien auslösen können (auf den Färbemitteln steht, dass die Farbe in Kombination mit den Tattoos zusammen allergieauslösend sein kann). Ich habe davon aber noch nichts gemerkt!

-Was ich aber gemerkt habt, dass manchmal Erhebungen bekommen, wenn raue Kleidung drüber kratzt, und man dazu eventuell noch schwitzt, das ist aber nur kurzweilig und sehr sehr selten. Eventuell auch in Kombination mit anderen allergieauslösenden Stoffen. Passiert mir vielleicht 2 mal im Jahr, dass sowas vor kommt.

Ein gut gemachtes Tattoo macht in der Regel keine gesundheitliche Probleme!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon Kathi_81 » 15.09.2011 16:37

ich bin eigentlich gegen viele sachen allergisch u hab extrem sensible haut, aber mit der tätowierfarbe hab ich keine probleme!! (diese schwellung kenn ich auch alergings max 1-2x pro jahr u verschwindet von selbst wieder)
denke, dass in den letzten jahren auch in richtung hautverträglichkeit bei der tinte ein fortschritt stattgefunden hat- also sei unbesorgt :)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: hab nen Fehler gemacht.....

Beitragvon Kajakfahrer » 19.09.2011 6:11

Vielen Dank. Jetzt bin ich dann doch wieder beruhigt. :)
Ist schon klar, dass niemand eine Thread eröffnet und rein schreibt, dass er keine Probleme mit seinem Tattoo hat.

Dann werde ich mal weiter am Motiv basteln und, sobald einige Zeit vergangen ist, einen ersten Besprechungstermin im Studio ausmachen.
Kajakfahrer
 
Beiträge: 40
Registriert: 28.08.2011 1:33


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste