Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon plax » 12.09.2011 21:43

hey zusammen,

helft mir doch mal bitte... ich hab jetzt an beiden armen nen halfsleeve und würde einen gerne zum full sleeve erweutern :D

kurz zu mir:

ich bin jetzt bald 28, im februar fertig mit meinem studium

jetzt denk ich mir folgendes, aufgrund meiner jetzigen tattoos muss ich sowieso schon langarm im job tragen, bzw. langarm umgeschlagen auf 3/4... also warum nich gleich full sleeve. aber dann denk ich mir wieder, was mach ich wenn ich mal beim geschäftspartner zum baden/sauna, oder so nen quatsch eingeladen werde... dann sitz ich dran und kanns nich mehr auf "Jugendsuende" schieben.... ich will jetzt auch nich wie der letzte Spießer klingen, aber ihr kennt ja unsere gesellschaft.

was soll ich tun, habt ihr selber erfahrungsberichte aus eurem berufsleben? ein sehr guter freund ist industriemechaniker und der is komplett zugehackt, da interessiert es niemanden...

lg
plax
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.07.2009 17:40
Wohnort: Ulm

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Arntor » 12.09.2011 21:52

Wie schon von dir angesprochen es kommt ganz auf den Beruf drauf an. Ich selbst bin Mechatroniker im Außendienst und kann eigentlich auch rumlaufen wie ich will. Habe selbst einen Full Sleeve und habe bisher noch nichts Negatives von meinen Kollegen darüber gehört.
Leider geht das halt nicht überall und in manchen Berufen muss man einfach damit rechnen mit einem so großen Tattoo anzuecken.
Letztendlich musst Du die Entscheidung treffen und auch mit den Konsequenzen leben. Du kannst Glück haben und einen Chef bekommen den es überhaupt nicht stört, du kannst damit aber auch voll auf die Nase fallen. Man weiß es eben nie so genau.
Was dein Punkt mit dem Baden/Sauna betrifft, wie hoch ist denn eigentlich die Wahrscheinlichkeit das Du hier in Deutschland von Geschäftspartern zur Sauna eingeladen wirst?

Auch ich werde nicht den Rest meines Lebens im Außendienst unterwegs sein, darüber bin ich mir im klaren, dennoch habe ich für mich persönlich entschieden das ich nicht auf einen Full Sleeve verzichten möchte. Ich lebe schließlich nur einmal und will dann auch genau das tun worauf ich lust habe. Ich weiß ich kann irgendwann mit dieser Einstellung auch Probleme bekommen, aber dann muss ich einfach damit leben können, schließlich war es auch meine Entscheidung mich so Tätowieren zu lassen.
There will come a golden dawn
At ends of nights for all yee on whom
Upon the northstar always shines
Arntor
 
Beiträge: 649
Registriert: 17.09.2009 22:39
Wohnort: Frankfurt

Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon mfux » 12.09.2011 21:54

Entscheiden musst es natürlich selbst... Aber was macht es in der Sauna für einen Unterschied, ob Full-oder Half-Sleeve??
Wenn du zweifelst, würd ich sagen du bist noch nicht soweit...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon rotbaer » 12.09.2011 21:59

HI,
ich hab im Tröt "tattoos im Kindergarten" schon was zum Kommunikationstheoretischen Aspekt der Sache geschrieben.
Bei mir reagieren die Kollegen (Ingenieurbüro, alle so Mitte 40) eher irritiert :? wenn im ich z.B. erzähle das ich auf einer Tattoocon war.
Von daher bin ich ganz froh mich an die " T-Shirt Grenze " gehalten zu haben.

Gruß Rotbaer
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Masinka » 12.09.2011 22:06

mal zum stöbern: hier und hier.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Buddha_Eyes » 12.09.2011 22:06

Hihi.. irgendwie ein thematischer Dauerbrenner.. Haben wir auch auf dem letzten Scouttreffen wieder drüber diskutiert. Ich denke, wenn Du - wie ich - in einem Beruf tätig werden solltest, in dem maximal seriöses Auftreten erwartet wird, ist ein FS keine gute Idee. Durch ein weisses Hemd sieht man eine Tätowierung auf jeden Fall. Und im Sommer die Option nicht mehr zu haben, das Sakko auch mal ausziehen zu können bzw. zwingend auch ein Longsleeve unter dem Hemd tragen zu müssen, wäre mir persönlich keine schöne Vorstellung - zumal ich Hemden auch immer aufkremple, weil ich mein Unterarme gerne frei habe. Ein FS schränkt mir persönlich (zumindest gegenwärtig noch) meine Freiheitsgrade in anderen Aspekten meines Lebens zu sehr ein.
Ich bin allerdings der Auffassung, daß ein Kunde, mit dem man auch in die Sauna ginge auch damit klarkäme, einen tätowiert zu Gesicht zu bekommen. Wenn ich mal an dem Punkt wäre, wären mir meine Tattoos auch egal.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Masinka » 12.09.2011 22:10

OT, ich weiss... aber wenn ich mit kunden oder wem auch immer in die sauna müsste, wären meine tattoos das letzte, worüber ich mir gedanken machen würde.. die lenken wenigstens schön von problemzonen ab 8)
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon santazero » 12.09.2011 22:25

Ich bin ja immernoch für nen Tattoo-Beruf thread :)

Wie schon gesagt, kommt auf deinen Beruf drauf an. Studieren kann man ja viel.

Alternativ:
Mach dich selbstständig (falls möglich)
Mach worauf du bock hast und lebe damit evtl. Absagen zu bekommen wg. deiner Tattoos

Lass es wenn du dir nicht sicher bist was du im Leben machen willst bzw. wo du beruflich landest.

Falls man übrigens drüber nachdenkt, sollte man es mMn lassen. Dann ist man nicht soweit um 100%ig dahinter zu stehen.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Buddha_Eyes » 12.09.2011 23:11

Dann ist man nicht soweit um 100%ig dahinter zu stehen.

So ein Mumpitz.... wenn Deine Kunden irgendwann nicht mehr hinter Dir stehen (die Du übrigens auch als Selbständiger hast.... hoffentlich), hift es Dir auch nicht, wenn Du selbst es immerhin tust... Darüber nachzudenken ist kein Zeichen mangelnder Bereitschaft sondern von Vernunft.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon santazero » 12.09.2011 23:19

Ja ich habe mich (mal wieder) falsch ausgedrückt. passiert mir ständig :)

Ich wollte nicht schreiben "falls man darüber nachdenkt..." sondern "falls man darüber nachdenkt und bedenken hat, sollte man es erstmal lieber lassen"

Darüber nachdenken ist natürlich sehr vernüpftig und besser als es hals über kopf zu überstürzen und einfach machen zu lassen.

Zum Thema selbstständig meinte ich es so, dass man sich die Kunden selber aussuchen kann (vorausgesetzt, das Geschäft läuft). Ich weiß ja nicht was TE studiert.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon n8ght » 13.09.2011 0:04

santazero hat geschrieben:Zum Thema selbstständig meinte ich es so, dass man sich die Kunden selber aussuchen kann (vorausgesetzt, das Geschäft läuft). Ich weiß ja nicht was TE studiert.

:shock: In was für einer Welt lebst du denn? Wenn ich mir als Selbstständige meine Kunden nur nach "Tattoo-kompatibel" aussuchen würde, müsste ich mittlerweile wohl wieder bei meinen Eltern wohnen und nebenher Kellnern gehen. - Bzw: ich habe ja gar keine Kunden, ich habe als Selbstständige Auftraggeber - und die suchen mich aus - und nicht umgekehrt. (klar, ich kann einen Auftrag ablehnen, weil ich mit dem Auftraggeber nicht zusammenarbeiten möchte, aber wenn ich immer danach entscheiden würde.... wie gesagt: Kinderzimmer bei den Eltern...)
Der Herr Anwalt ist übrigens ebenfalls selbstständig (wenn ich das beim letzten Treffen richtig verstanden habe) - und guck mal, was er schreibt: ebenfalls ein "Ich kann es mir nicht leisten, bzw: es würde mich zu sehr einschränken".

....es gibt sicher auch Selbstständige, die sich das wirklich aussuchen können, aber deine verpauschalisierte Aussage ist echt der Knüller. :roll: (sorry, dass ich offensichtlich etwas gereizt reagiere, aber selbstständig sein ist zwar manchmal ziemlich gut, aber die wenigsten machen sich da Gedanken drüber, das es unglaublich hart ist - wie sehr man auf das Wohlwollen des Auftraggebers angewiesen ist - wie viel mehr man Leuten in den Arsch kriechen muss, als in ner Festanstellung! ....aber das führt hier jetzt zu weit.... :wink: )
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon Panda » 13.09.2011 0:07

Das erinnert mich gerade an meine eigene Ausbildungszeit, ich war damals auch schon ein bißchen über Standard tätowiert, und habe Situationen gemieden, wo man sich umziehen mußte und manche Termine abgesagt, wo ich mich potentiell hätte nackt machen müssen.

Das nächste war - Gemeinschaftsurlaube, wo man im Hotelpool zusammen baden gehen konnte. Auch diese Sachen habe ich immer gemieden, öfters mal rausgeredet, dass ich keine Badeklamotten dabei hätte. War mir einfach zu unanangehm, unter zahlreichen konservativen Omis und Opis und unter soviel Leuten mit verschiedener Lebensansichten und Religionen, aufzufallen.

Ich weiß nicht, ob ich nochmal in solche Situationen komme. Heute habe ich mit vielen Sachen abgeschlossen, ich gehe selten öffentlich baden, geh auf keine Familienfeiern mehr (Verwandschaft ist eh schon komplett weg gestorben). Mein Job verlangt keine Sauna-dates ab :mrgreen: Ich hab mich auch damit abgefunden, dass ich wohl nie im konservativen Eltern-Kaffee-Kuchen-kreis mit umgeschlagenen Ärmeln sitzen werde und Kaffee schlürfen werde. Einerseits fehlt mir ein Stück Charakterstärke mich hinzustellen mit: "mir doch egal was ihr über mich denkt" andererseits lauf ich sowieso durchgängig langärmlich rum weil ich, ehrlich gesagt, auch kein Bock hab, mich mehrmals täglich umzuziehen, wegen den Tattoos.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon mfux » 13.09.2011 0:19

Kommt halt drauf an, ob man was wirklich will... Und ich glaub nicht, das jemand was zu nem FS sagen kann, der keinen trägt. Ist nicht bös gemeint! Aber dumme Sprüche und komisches Geschau hats bei mir immer dann gegeben, wenn ich nicht damit gerechnet hätte. Also bei Leuten, denen ich viel mehr Toleranz zugemutet hätte! Dagegen waren die erfreulichen Situationen oft mit Personen, bei denen ich nicht damit gerechnet hätte. Arzt, Banker, Pfarrer usw...!

ICH könnt nicht damit leben, auf etwas verzichten zu müssen, was ich unbedingt haben will. Ausserdem würd ich immer zum tätowierten Verkäufer, Arzt oder sonst was gehen,
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon oveja » 13.09.2011 0:47

santazero hat geschrieben:Ich bin ja immernoch für nen Tattoo-Beruf thread

Sichtbare Tattoos und noch nicht im Berufsleben
Was sagt Euer Arbeitgeber zu den Tat2s - und was die lieben Kollegen/Kolleginnen?
sind auch über die von Masinka verlinkten Threads zu finden :)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Pro/Contra Full Sleeve HELP!

Beitragvon plax » 13.09.2011 1:00

puuuuuhhhh.

das sind ja schon ne menge antworten und ich kann mich mit jeder ein bisschen identifizieren :?

ich studiere automobilwirtschaft (bwl) ... das heist für meine zukunft,bürohengst, wobei man das ja nie genau weiss wohin es einen verschlägt. versteht mich nicht falsch, ich bin kein karrieregeiler typ, ich will nen job der mir spass macht, wo ich genug kohle zum leben verdien und ich zufrieden bin! bloss graust mich der gedanke bei wind und wetter langärmlig unterwegs zu sein... hab mir auch schon überlegt mal erst auf 3/4 zu erweitern und dann ev runterziehen. was ich dazu erwähnen muss, meine tattoos sind auch "human", also kein horror dämon stuff oder nackte mädels usw. :D (wobei ich grad die horrorgeschichte total geil find)

klar würde ich mich auch gern selbstständig machen, aber das is en anderes thema :(
plax
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.07.2009 17:40
Wohnort: Ulm

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste