Kanji buch im Pinselstil

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon lukasnator7 » 22.08.2011 20:19

Hey leute
ich möchte mir bald mal ein kanji oder ein spruch auf japanisch auf die linke wade tattoowieren lassen. hab mal nach einem kanji buch gesucht und das hier gekauft:
http://www.weltbild.ch/3/14897463-1/buc ... signs.html
bin eigentlich zufrieden damit aber es ist nicht genau was ich suche mir gefällt zwar die dünnere pinselschrift aber sie ist mir noch nicht so wie ich es mir vorstelle. hier ein beispiel was aus dem buch am nächsten kommt zu dem was ich möchte:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
kann mir jemand von euch ein buch empfehlen das verschiedene kanjis und/oder ein paar sprüche hat in so etwa dieser art:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

(die rechte versteht sich ;) )

vielen dank schon mal :)
Lg Lukas

edit: bilder anklicken um sie anzuzeigen sonst funktionieren sie nicht!
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon mushroomy » 23.08.2011 7:22

Wenn du asiatische Schriftzeichen auf deinem PC anzeigen lassen kannst (kann man unter der Systemsteuerung einstellen), dann koenntest du dir einfach ein paar asiatische Fonts runterladen und mal gucken, ob da was dabei ist, was dir gefaellt.

Ansonsten mal ein paar chinesische/japanische Kalligraphen fragen. Ruhig mehrere, jeder hat ja eine andere Handschrift.

Asiaten ist ihre Kalligraphie sehr wichtig und oftmals ist es weniger von Bedeutung WAS da steht, sondern eher WIE es da steht, welche Emotionen der Kalligraph mit seinem Schriftbild verarbeiten wollte, was er damit ausdruecken wollte, in welcher Stimmung geschrieben wurde und so weiter. Mir waere da also bei ner "echten" Handschrift eher unwohl, weil sie zu viel Persoenliches einer fremden Person ausdrueckt - ausser vielleicht der Kalligraph steht mit dir in einer engen Beziehung oder sowas.
Der Pilz, der beste Freund des Menschen!
君子之德风,小人之德草。草上之风必偃。
mushroomy
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2009 17:02

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon lukasnator7 » 23.08.2011 19:02

ok danke schon mal :)
ich hab mir ein paar asiatischen fonts angeschaut aber nur ziemlich normale gefunden die nicht im kalligraphie stil waren :(
Kalligraphen kenn ich leider nicht und wenn ich das jetzt so höre möchte ich auch keine schrift die fremde emotionen darspiegelt.
aber ein buch kannst du oder jemand anderes nicht empfehlen ?
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon mushroomy » 24.08.2011 2:49

Also es gibt schon Computerschriften, die handgeschrieben aussehen.

Erstmal vorneweg, welches Zeichen/welchen Spruch willst du dir ueberhaupt stechen lassen? Ich geh mal zu 95% davon aus, dass ein Taetowierer es nicht hinkriegt, wenn du ihm sagst "Hier das und das Zeichen, aber bitte in der und der Schrift". Dazu muss derjenige erstmal die Schrift beherrschen UND den Kalligraphen-Stil kopieren koennen! Also so einfach ist das nicht. In dem Buch was du suchst muesste dann schon genau das Zeichen/der Spruch drinstehen, den der Taetowierer dann daraus kopieren kann.

Es wird meistens extrem grauslig, wenn Leute versuchen Schriftzeichen zu schreiben, obwohl sie nicht wissen wie es geht. Das sieht man IMMER, wenn man sich damit auskennt!

Also such doch mal im Internet oder an japanologischen Instituten nach Kalligraphen, die dir was schreiben. Und selbst wenn die dir nix schreiben koennen/wollen, dann koennen sie dir immernoch deinen Spruch aufm Computer mit verschiedenen Schriften anzeigen lassen... Das asiatische Word hat mindestens genauso viele Schriftarten wie wir im westlichen ;-)
Der Pilz, der beste Freund des Menschen!
君子之德风,小人之德草。草上之风必偃。
mushroomy
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2009 17:02

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon lukasnator7 » 28.08.2011 14:27

also ich hatte gedacht irgendein spruch von dieser seite hat einige gute dabei wie ich finde :)
http://www.gedichte.vu/japan.html

hab aber auch andere gute seiten gefunden :D

ich hab jetzt mal probiert die systemsprache auf japanisch zu ändern aber irgendwie gibts da kein japanisch ?! gibts da ein bestimmten ausdruck für oder bin ich einfach zu blöd dafür ?
und nochwas im japanischen hat ja jedes symbol eine bedeutung wie schreibt man das den das es einen sinn ergibt ?
ich hoff mal du verstehst wie ichs meine is bissl komisch geschrieben :D
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon Rhoka » 28.08.2011 16:48

lukasnator7 hat geschrieben:und nochwas im japanischen hat ja jedes symbol eine bedeutung wie schreibt man das den das es einen sinn ergibt ?


Wie meinst du das? Die Kanji haben ihren Ursprung im Chinesischen, zwar hat jedes im Prinzip auch eine Grundbedeutung, aber Worte sind oft aus mehren Zeichen (Kanji, Hiragana) zusammengesetzt. Wenn Du auf Deinem Computer Japanisch aktiviert hast, tippst du ganz normal in der gängigen Umschrift und das wird dann zunächst in Kana und eben in Kanji umgewandelt.

Ich verstehe einfach nicht,warum man sich eine Sprache stechen lässt, zu der man so gar keinen Bezug hat. Du kannst weder beurteilen, ob die einzelnen Zeichen richtig sind, noch ob der Satz grammatikalisch Sinn gibt.

Und wenn ich's richtig verstehe, willst Du ein Originalgedicht, dass heißt aber, dass Du wahrscheinlich überhaupt nicht weißt, was das Gedicht für Bedeutungen trägt, da Du doch gar keinen Bezug zu dieser Kultur hast? Auf der verlinkten Seite sind vornehmlich Haikus zu finden, da ist die Interpretation noch ne ganze Ecke schwieriger... Und wie oben schon erwähnt, ist Kalligraphie eine Kunstform, wie die Zeichen geschrieben sind, kann auch viel ausdrücken.

Hmmm, also im Prinzip ist es natürlich Deine Sache, aber hier über ein Forum Dir soweit zu helfen, dass Du einen passenden Spruch in passender Schrift findest und dafür eine korrekte Vorlage, halte ich für optimistisch ^^. Wenn es also Dein ehrlicher Wunsch ist, such Dir einen Kontakt zu einem Muttersprachler und beschäftige Dich mit der Thematik... Wenn's Dir egal ist und es bloß um die Optik geht, hau rein.
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 28.08.2011 17:51

ich hab jetzt mal probiert die systemsprache auf japanisch zu ändern aber irgendwie gibts da kein japanisch


Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du dein system auf japanisch ändern kannst... Darum geht es auch nicht... Kann dein PC das hier:オレンジの太陽 anzeigen, oder hast du nur komische Kästchen?

Aber da selber rumzublödeln halte ich sowieso für ne Schnappsidee.

1. Such dir nen Spruch aus. (Ich werde dir jetzt nicht versuchen die Idee auszureden, auch wenn ich persönlich nicht sehr viel davon halte. Wenn du denkst, dass du damit glücklich wirst und alles gut überlegt ist, du nix anderes willst... ist eh schnuppe was ich denke.)

2. Such dir das japanische Original raus.

3. Geh an ne Uni und such das Institut für Japanologie. Lass schreiben. Oder ansonsten kriegst du dort sicher mehr Infos als hier. Wer sagt dir denn, dass n Font nicht die Emotionen des Erstellers wiederspiegelt? Dann hast am Ende zu deinem Spruch was total Unpassendes.

Wenn du mal überlegst, wirst du erkennen, dass du dir auch mit einem Tattoo eine "fremde Handschrift" auf deinem Körper verewigen lässt. Ein Artist kann seinen eigenen Stil und seine Emotionen wohl schlecht völlig aus seiner Arbeit heraushalten.

Ich hab aber lieber nen Stempel von jemandem, mit dem ich auch persönlich Kontakt hatte und mit dem ich meine Wünsche vorher besprechen kann! Durch Kommunikation wird es wohl auch möglich sein etwas von DEINEN Gefühlen in die Schrift zu bringen.

Denkst du, es ist persönlicher, sich nen Font stechen zu lassen, den vllt IRGENDWER mal aus langweile generiert hat?

4. Guter Tätowierer- am besten noch ein Japaner/Chinese(ist vllt etwas zu hoch gegriffen, aber Conventions auschecken kann ja nich schaden).

peace
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon lukasnator7 » 28.08.2011 22:06

@Rhoka
Ich hab zwar keine Beziehung zur Kultur aber sie gefällt mir dennoch sehr gut ;)
und bevor ich mir einen spruch stechen lasse werde ich auch die genaue bedeutung herausfinden ;)
mir gefällt:

Auch wenn der Fluss seicht ist, überquere ihn als wäre er tief.

ich denke mal das es in etwa bedeutet das man auch einfache Aufgaben so ernst nehmen sollte wie eine schwierige ;)

ich denke aber das es zuviele zeichen sind für ein tattoo oder ?
achja ich finde es halt auch nicht schlecht wenn nicht jeder auf den ersten blick die bedeutung meines vielleicht zukünftigen tattoos kennt ;)

@OnceAgainICantSleep

Nein mein Pc zeigt es mir in Kästchen an erst wenn ich es kopiere und in word einfüge zeigt es es mir richtig an

Ich denke das werde ich so tun wie du es mir sagst, für mich hat das tattoo auch keine eile ich kann warten ich will halt einfach das alles stimmt.

und warum schnappsidee es gibt viele Leute die sich namen oder wörter in japanisch oder chinesisch stechen lassen ;)
lukasnator7
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.08.2011 20:00

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 28.08.2011 23:49

und warum schnappsidee es gibt viele Leute die sich namen oder wörter in japanisch oder chinesisch stechen lassen


Joah, eben. Ist nicht besonders einfallsreich und oft ist es denen dann nach ner Zeit zu langweilig/zu wenig/wirkt verloren/hat schon jeder/zu wenig persönlicher Bezug/gefällt nicht mehr, bla... und dann müssen die unliebsamen Chinastempel weg.
Die Gefahr steigert sich natürlich, wenn du keine Beziehung zur Kultur hast und dir nur mal eben so nen netten Spruch aussuchst.
Ich bin ja der Meinung, dass-wenn schon Lettering- man sich was stechen lassen sollte, was man auch selber lesen kann... aber na ja... imho...

Überleg noch n Jahr... wenn du's dann noch willst...

ich denke aber das es zuviele zeichen sind für ein tattoo oder ?

Nein.
Das
Bild
sind viele Zeichen für ein Tattoo.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Kanji buch im Pinselstil

Beitragvon Rhoka » 29.08.2011 11:05

lukasnator7 hat geschrieben:@Rhoka
Ich hab zwar keine Beziehung zur Kultur aber sie gefällt mir dennoch sehr gut ;)
und bevor ich mir einen spruch stechen lasse werde ich auch die genaue bedeutung herausfinden ;)
mir gefällt:

Auch wenn der Fluss seicht ist, überquere ihn als wäre er tief.

ich denke mal das es in etwa bedeutet das man auch einfache Aufgaben so ernst nehmen sollte wie eine schwierige ;)


Also zunächst möchte ich nochmal sagen, dass es natürlich Deine Sache ist, was Du Dir stechen lässt, mir ging es mehr darum, noch ein/zwei Gedanken aufzuwerfen, die Du berücksichtigen kannst, wenn Du magst. Ausreden will ich Dir gar nix.

Zu dem Spruch, dazu kenne ich das Original nicht, aber es ist, wie wahrscheinlich auch in dem Beispiel (ich kenn in dem Fall das Original nicht), dass jap. Gedichte sehr frei übersetzt sind und oft eben auf Biegen und Brechen dann so, dass eine für einen Europärer einleuchtende Botschaft rüberkommt. Gerade wenn die Übersetzungen schon alt sind. Bei der Interpretation des Deutschen ist's natürlich offensichtlich. Japanische Gedichte funktionieren aber selten so offensichtlich. Dein Beispiel ist aber vielleicht tatsächlich eher eine Art Lebensweisheit und kein Gedicht, dann könnte die Botschaft auch recht nah dran sein. Aber all das kannst Du eben nicht einschätzen und es gibt eben doch Leute, die es lesen können, wenn auch nicht jeder 2. auf der Straße.

Also wäre einfach mein Tipp, dass Du Dir einen Muttersprachler suchst,der auch gut deutsch spricht und besprich mit ihm den von Dir gewählten Text. Und dann musst Du nur noch einen Kalligraphen finden, falls Du Dich doch gegen einen Font entscheidest.

So ich bin jetzt raus hier, mach so wie Du Dir das vorstellst, ich hab versucht, ein bisschen die Komplexität anzureißen, die dahinter steckt, was Du daraus machst, ist absolut Dein Ding :).

(Goggle mal Haiku und Übersetzung, da kommen schon ein paar Arbeiten zu dem Thema.)
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste