Alternative zu chinesischen Zeichen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon nyze1 » 05.08.2011 15:09

Hallo liebe Community!

Ich bin neu hier im Forum und es geht bei meiner Frage auch um mein allererstes Tattoo, welches ich mir stechen lassen möchte ;)

Tattoos haben mich schon immer fasziniert und am besten fand ich schon immer Schriftzeichen.
Ich habe lange drüber nachgedacht und habe nun auch 3 Worte gefunden, die ich auf mir verewigen möchte.

Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich das Tattoo hinten auf der Schulter oder unten an der Seite vom Bauch haben möchte...

Am besten finde ich es, wenn es nicht gleich für jeden offensichtlich ist, was das Tattoo bedeutet, sprich es nicht für jeden zu lesen ist.

Chinesische Schrift bietet sich da halt sehr an, weil es ein Zeichen für jedes Wort gibt und nicht jeder Chinesisch lesen kann.

Meine Frage ist aber jetzt, was es noch für alternative Schriften gibt, die auch cool aussehen, sie nicht jeder lesen kann und wo drei Begriffe nicht in einen ganzen Text "ausarten", falls ihr versteht, was ich meine ;)

Vielen Dank schon mal und eine schönes Wochenende :)
nyze1
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2011 14:54

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon pupskuh » 05.08.2011 15:16

... was spricht denn gegen deutsch??? ... ansonsten guckste du mal hier ... und wenn du es doch eh an einer eher "unsichtbaren" stelle haben möchtest, warum dann diese gottverdammt langweiligen, ausgelutschten und abgenagten chinastempel ... deutsch ist doch eine tolle sprache, also ich kann daran eigentlich nichts schlechtes finden... und du wirst wohl auch kaum permanent oben ohne rumlaufen, so dass jeder das tattoo sieht... oder??? :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon nyze1 » 05.08.2011 15:28

nein, ich hab nix gegen deutsch ;) aber ich hätte trotzdem lieber was "verschlüsseltes", obwohl es ja an einer wie du sagtest unsichtbaren stelle ist. ich bin aber auch deiner meinung, dass chinesische zeichen zu gewöhnlich sind, weil das wirklich jeder schon hat. dachte nur da gibt es vielleicht ähnliche sachen, die vielleicht nicht jeder hat und trotzdem ganz gut ausschauen ;)
nyze1
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2011 14:54

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon pupskuh » 05.08.2011 15:33

... bleib bei deutsch, such dir ne schöne schrift aus oder lass dir im idealfall was vom tätowierer entwerfen (ein guter kann das nämlich) und dann ist alles schick... guck dir mal im bereich "show your tattoo" im "lehrlinge machen sich wichtig" fred die arbeiten von MAW an, der ist - für mein persönliches empfinden - der "lettering gott hier im scout... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.08.2011 15:40

Vielleicht ein anderer Ansatz könnte sein, da ein klassisches Graffiti draus zu machen. Das wäre dann zwar Deutsch aber grafisch etwas verschlüsselt. Ich weiss nur gerade keinen (deutschen) Tätowierer, der auch gleichzeitig Grafitti-Künstler ist..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 05.08.2011 15:43

Such dir auf jedenfall was, dass du auch selber lesen bzw. übersetzen kannst. Die meisten Chinesisch-, Japanisch-, Arabisch- und Elbischtattoos entarten zu völligen Übersetzungskatastrophen, über die sich jeder Muttersprachler bzw. Herr der Ringe Nerd kaputtlacht.

Buddhas Idee ist auch cool! Oder sonst nimmste halt ne furchtbar verschnörkelte Schrift, die am Ende eh keiner lesen kann... :mrgreen:
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon nyze1 » 05.08.2011 15:59

Also ich steh mehr auf klare, einfache Sachen, daher gefällt mir so ganz verschnörkelt eher nich so gut... Und nen Fachmann würde ich auf jeden Fall vorher draufgucken lassen, ob das so stimmt. Da gibts ja genug peinliche Promi-Tattoos ^^
nyze1
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2011 14:54

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon katatonik » 06.08.2011 6:58

meine letterings kann auch keine sau lesen :wink:
katatonik
 
Beiträge: 87
Registriert: 22.04.2011 17:51

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon 30/30 » 06.08.2011 7:48

"Chinesische Schrift bietet sich da halt sehr an, weil es ein Zeichen für jedes Wort gibt und nicht jeder Chinesisch lesen kann."

Das ist ein Argument :roll:
Chinesische Zeichen haben vielschichtige Bedeutungen,da gibts kein 'Zeichen=Wort'.
Da wird ganz schnell aus der tiefgründigen Bedeutung,die du vor Augen hast,was ganz anderes...wenn du selbst kein Chinesisch lesen kannst,woher willst du wissen,ob die Zeichen tatsächlich korrekt sind?
Ich rate zum Chinaurlaub nach dem Tätowieren.....wenn die Leute laut lachend mit dem Finger auf die 'Langnase' zeigen,stimmt wohl irgendetwas elementar nicht....und du musst evtl. damit rechnen,dass du 'Meine Mutter hat einen P*nis" oder ähnliches hanebüchenes für immer auf der Haut trägst.
Immerhin kann zwar nicht jeder Chinesisch lesen,aber mehr als 1 Milliarde Chinesen können es...
Wenns partout was in einer für OttoNormalbürger unleserlichen Schrift sein soll,warum nicht mal Suaheli,Bantu,Inuit-Sprache?Oder Klingonisch?Das wäre nicht so abgedroschen wie der obligatorische Chinastempel,ganz im Gegenteil!
Ein Lettering auf Klingonisch fände sogar ich als Letteringhasser endlässig,aussergewöhnlich und saucool.Das wäre ebensowenig lesbar wie Chinesisch,aber ca. tausendmal individueller...
Und wenn du meinst,ich will dich auf den Arm nehmen...Fehlanzeige!Es gibt tatsächlich ein Wörterbuch Deutsch-Klingonisch....glaube,sogar von Langenscheidt.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Alternative zu chinesischen Zeichen

Beitragvon Rhoka » 06.08.2011 10:20

30/30 hat geschrieben:Chinesische Zeichen haben vielschichtige Bedeutungen,da gibts kein 'Zeichen=Wort'.
Da wird ganz schnell aus der tiefgründigen Bedeutung,die du vor Augen hast,was ganz anderes......und du musst evtl. damit rechnen,dass du 'Meine Mutter hat einen P*nis" oder ähnliches hanebüchenes für immer auf der Haut trägst.


Also zu Klingonisch brauch man ja nun doch einen Bezug, wenn man's haben will und ob da die Gefahr, dass Blödsinn rauskommt, nicht genauso groß ist :roll: .

Ich stimme Dir absolut zu, dass man sich besser nur Sprachen stechen lässt, die man auch versteht! Aber hier wird doch auch manchmal ordentlich übertrieben, was die möglichen Endbedeutungen angeht. Ich kann zwar kein Chinesisch aber Japanisch einigermaßen und somit doch viele der gängigen tätowierten Zeichen im Chinesischen verstehen. Wenn man das Zeichen für Liebe oder die beliebten Elemente hat, dann ist da schwerlich "Meine Mutter..." raus zu machen. Was die Rechtschreibung angeht hab ich schon genauso viele falsche deutsche und englische Sachen gesehen wie asiatische. Klar kann sich die Bedeutung ändern und im Extremfall auch mal was Lustiges dabei rumkommen. Bei einzelnen Zeichen ist die Gefahr natürlich deutlich geringer als bei ganzen Sätzen, aber die hab ich auch noch nicht gesehen.
Schwieriger ist es natürlich wenn man abstrakte Worte versucht zu übersetzen, je fremder der Kulturkreis dem eigenen desto wahrscheinlicher ist, dass es keine 100%ige Entsprechung zu Sehnsucht, Hoffnung, Glück ect gibt.

Daher würd ich Dir bei jeder Sprache dazu raten, dass Du selber Bedeutung und richtige Schreibweise überprüfen können solltest, wenn Du den Schriftzug für immer tragen willst. Und dabei bedenken, dass ein Wort umgangssprachlich noch ganz andere Bedeutungen haben kann, als in einem Wörterbuch angegeben.
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste