Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 30.07.2011 12:41

Hi,

ich bin ganz neu hier und entschuldige mich schonmal für den Thread, denn genau diese Frage dürfte mittlerweile ja schon ziemlich an Euren Nerven zehren.

Trotzdem schonmal vielen Dank an Alle, die sich die Mühe machen, das hier zu lesen.

Also, die Aufgabenstellung ist leider nicht so ganz konkret, da ich noch mitten im Brainstorming bzgl Motiv(en) bin. Es soll ein Sleeve werden, evtl auch erst mal der Unterarm, da es dort eine ca. handtellergroße, recht hässliche Sonne zu covern gibt.
Es wird kein einzelnes Motiv werden, sondern eher eine Mischung aus verschiedenen Sachen.
Asia passt nicht zu mir, Comic auch nicht, Tribals sind nicht so mein Ding, Biomechanik geht für mich nur in kleiner Dosierung klar. Also eher newschoolig mit ein wenig Farbe.

Aber jetzt mal ganz abgesehen davon, dass ich noch Mitten im Findungsprozess bin, hab ich mir über die SuFu hier und Tipps von Freunden einige Galerien der Studios in der Nähe mal genauer angeschaut.
Nun ist es so, dass ich mit meiner ungeübten Wahrnehmung natürlich zuerst einmal auf die Motive und den Style der Tätowierer schaue und dann versuche, das qualitativ zu bewerten.

Ich hab hier mal ein paar Sachen aufgelistet (vorsicht, die Liste ist lang) - mich würde einmal interessieren, was Ihr ungeachtet der Motive und der Styles rein qualitativ von der Arbeit haltet. Meine Kommentare sind natürlich total subjektiv und ich möchte niemanden schlecht machen. Aber ich bin mir im Moment total unsicher, ob ich einen Blick dafür habe, wer gute Arbeit macht und wer nicht. Wenn ich mir z.B. den Kopierkatzen-Thread anschaue, wird mir einiges klarer, aber in einzelnen Galerien ist das für mich noch ziemlich schwierig auszumachen.

Naja, ich fang mal an:

http://hotink-tattoo.com/
http://www.independent-tattoo.de/

Beide wurden mir wärmstens empfohlen, beide machen einen sehr sympathischen Eindruck, beide finde ich - der ich wenig Ahnung habe - qualitativ OK. Bin mir aber noch nicht sicher, ob der Style passt.

http://www.smilindemons.de/
fällt raus, da hauptsächlich Asia

http://www.tom-tattoo.de/
ich bin mir nicht sicher, ob mir der Style gefällt. Aber wird ja, wie Marcuse auch, sehr hoch gehandelt hier und scheint auch etwas vielseitiger zu sein.

http://www.inkside.de/
Gefällt mir nicht schlecht, aber die Motive sehen alle sehr sauber und strukturiert aus. Irgendwie etwas steril, vom Style her.

http://www.vollgetintet.de
Ich erkenne kaum was - scheint aber gut zu sein.

http://www.checker-demon-tattoos.de/
Kommt mir irgendwie sehr blass vor

http://www.artandsoul-tattoo.de
Da find ich einige B&G Sachen ziemlich gut. Allerdings auch sehr viele Portraits, was mir nicht so gefällt. Scheint aber recht vielseitig zu sein.

http://www.healing-ink.de/
Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll...

http://www.myspace.com/tattoowestside
Wird auch ab und zu mal empfohlen, aber ich finde keine Arbeiten und bin vom Bauchgefühl her eher skeptisch.

http://www.triple-t-t-t.de
Kommt mir durchgehend so "naja" vor, wird aber auch öfter mal empfohlen

http://www.fivedaggers.com
Weiß nicht, was ich davon halten soll. Würde sagen: Interessanter Style, aber auch sehr klar strukturiert, nicht so verspielt.

http://www.facebook.com/blackthorntattoo
Sieht für mich gut aus, aber nicht mein Style

http://www.absolut-tattoo.de/
Ist das alles sehr blass, oder kommt mir das nur so vor? Werden ja auch gerne mal empfohlen.

Und jetzt eine etwas eigenartige Sache:

http://www.crazygregs.de/
Die Website ist nicht gerade der Wahnsinn und die Fotos winzig. Teilweise scheint es sehr geil zu sein, teilweise bin ich mir nicht so sicher...

und hier (gleiches Studio):

http://www.myspace.com/eckotattoo/
Hier fällt mir auf, dass die Motive schon extrem vielseitig/unterschiedlich sind und mir teilweise auch saugut gefallen. Nur kommt mir hier wieder einiges sehr blass vor. Aber von der ganzen Liste würde ich hier spontan sagen, dass mir das Zeugs am besten gefällt.

Nun ist mir schon klar, dass man ohne konkrete Vorgaben meinerseits keine Tipss zu Studio XY abgeben kann - meine Frage ist eben nur: Lasse ich mich vielleicht von Motiven blenden und merke nicht, dass die Umsetzung nicht so toll ist - oder anders rum?
Ich freue mich echt über jeden Input von Euch - gerne auch nur zu einzelnen Läden oder Tätowierern.

Vielen Dank im Voraus - hoffe, das ist alles nicht zu arg für Euch.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon Neutron » 30.07.2011 14:24

um dir mal ein bisschen den wind aus den segeln zu nehmen..
du sagst es soll ein cover werden. da wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn du die ausgangslage mal zeigen könntest, damit man sieht, inwiefern ein cover überhaupt möglich wäre. nicht jeder tätowierer nimmt sich so einer sache an, und mit wunschmotiven ist in manchen fällen auch eher weniger zu rechnen..
ansonsten sind in deiner liste schon ein paar topp leute dabei, meine favoriten wären in jedem fall five daggers, black thorn und vollgetintet..
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 30.07.2011 14:31

Ich wollte es vermeiden, aber Du hast ja Recht :D

Edit: Hab das Bild mal raus genommen - ist schon schlimm genug, dass ich es noch sehen muss. Ist halt ne handtellergroße hässliche Sonne mitten auf dem Unterarm.
Zuletzt geändert von aaargh! am 22.08.2011 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 30.07.2011 14:35

Neutron hat geschrieben:meine favoriten wären in jedem fall five daggers, black thorn und vollgetintet..


Beziehst Du Dich dabei auf die Qualität der Arbeiten, oder geht's Dir auch um den Stil?
Ist natürlich blöd das zu trennen, aber es gibt ja durchaus auch eine handwerkliche Komponente beim Stechen...
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon Mena » 30.07.2011 16:08

Es wäre schon Gut wenn man Dir Helfen soll, das Du angaben machen könntest
in welche Stilrichtung es gehen sollte.

Es gibt durchaus auch ein paar Allrounder unter den Aufgelisteten, so z.B.
Hot Ink und der Basti von Inkside, letzterer gehört zu den Besten im Rhein-Main-Gebiet.
Er hat allerdings, so habe ich mir sagen lassen nicht nur wenig ins Netz gestellt,
sondern auch so nicht viel mehr in Seiner Mappe im Studio.

Bald ist die Con in Mainz, mein Tip wäre, sich da mal umzusehen.
Der Peter von Hot Ink ist auch da und auch so sind einige Gute Tätowierer da. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon Neutron » 30.07.2011 19:33

aaargh! hat geschrieben:Beziehst Du Dich dabei auf die Qualität der Arbeiten, oder geht's Dir auch um den Stil?

sowohl als auch :mrgreen:
1. steh ich auf den stil und 2. kenne ich zwei drittel der genannten persönlich und weiß, daß sie hervorragende arbeiten mit viel herzblut verrichten...und nett sind se obendrein auch noch :D

und zu deiner sonne..sowas hab ich nämlich schon geahnt, das wird nicht ganz einfach sie verschwinden zu lassen, da sie doch sehr dunkel ist.
da ist guter rat teuer, hör auf deinen tätowierer ( wer immer es werden wird, hauptsache ein guter ) und lass kompromisse zu, sonst wird das nix..

edit : hab mir die sonne nochmal angeschaut, ich glaub ich an deiner stelle würd sie mit dem laser aufhellen lassen, gerade weil du schriebst "wenig farbe"
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon DaMax » 30.07.2011 20:11

Mein tipp: wenn dir die sachen vom ecko am besten gefallen, geh hin und besprich deine ideen mit ihm. Der kann was, genauso wie einige andere auf deiner liste.
Nur nen tätowierer wird die sagen können ob und mit was des vernünftig zu covern ist. Aber dadurch, dass du viel fläche zur verfügung stellst, kann ich gut vorstellen das des machbar ist. Und mitm lasern würd ich sowieso warten bis sich des der künstler deiner wahl angeschaut hat.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 30.07.2011 23:35

Hey, vielen Dank für Eure Antworten!

@Mena: Ich verstehe Deinen Einnwand, aber mir geht's gar nicht um direkt motivbezogene Empfehlungen, sondern eher um Eure Einschätzungen bzgl Qualität der Arbeiten der geposteten Studios/Artists. Stilmäßig hab ich schon ein paar Favoriten... :D
Inkside werd ich aber nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

@Neutron: Ja, das ist in der Tat eine ziemliche Einschränkung. Ich hab mit einem der Liste auch schon Kontakt gehabt und er meinte, das wäre an sich kein Problem - es müsste eben großflächig und mit Blau/Lila-Tönen sein. Die Sonne sieht auf dem Bild auch etwas dunkler aus, als sie ist. Aber kräftig ist sie leider schon noch, trotz ihrer 16 Jahre.

@DaMax: Ich hab ihn auch schon angeschrieben. Weiß aber gar nicht, ob er überhaupt Covers macht. Er ist vom Style her auf jeden Fall einer meiner Favoriten.

Das mit dem Lasern hatte ich mir auch schon überlegt, aber auch schon Einwände dagegen gehört. Es scheint der Haut nicht wirklich gut zu tun...

Mal ganz kurz OT: Ich glaube, ich habe die technische Seite von Cover Ups noch nicht so ganz verstanden. Ich dachte immer, es würde nur darum gehen, das alte Tattoo abzudecken. Aber anscheinend spielt die Farbe des alten Tattoos auch noch eine Rolle, oder? Hat vielleicht jemand eine Quelle mit ein paar Hintergrundinfos dazu?
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon DaMax » 31.07.2011 11:08

Bei einem Coverup geht es darum, dass alte Tattoo abzudecken. Die Farbe des alten Tattoos spielt insofern eine Rolle, wie gut es eben zum überstechen geht. Desto dunkler das alte Tattoo ist, desto schwieriger. Tattoofarben sind keine Lackfarben, also kannst nicht mit z.B. Weiß nen altes überstechen, denn das wird immer durchdrücken. Nachdem du aber nen Sleeve planst, stehen die Chancen nicht schlecht, dass alte Ding so miteinzubauen und zu überstechen, dass da nix mehr danach zu erkennen ist.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 31.07.2011 11:24

Ja, das ist schon klar. Wäre aber super, wenn man einfach mal ordentlich grundieren könnte und dann ab dafür :lol:
Nee, ich dachte nur, es gibt da vielleicht so nen gemeinsamen Nenner, von wegen "Blau deckt am besten andere Farben ab", oder so.

Aber egal - ich hab eh vor, dem Artist für das Cover alle Freiheiten zu geben, die er oder sie braucht. Nachdem ich mir jetzt mal den Cover-Up-Thread zu Gemüte geführt habe, geht da ja wirklich einiges...

Muss halt mal schauen wer Bock hat und wer stilmäßig zu mir passt.

Weitere Meinungen zu den Studios sind natürlich willkommen. Aber ich denke mal, so ungefähr hab ich mir schon ein paar raus gepickt.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon mfux » 31.07.2011 13:11

Das ja von der Farbe der Sonne her passt... Unterm Panzer war der obligatorische Stern mit Flammen, also schwarzrotgelb...
Wird wohl schon einiges an Platz in Anspruch nehmen!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 31.07.2011 13:55

Finde das Motiv suuupeeer!
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon DaMax » 31.07.2011 16:40

Dafür musste aber nach berlin...
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 31.07.2011 16:48

Das würde ich auch gar nicht ausschließen wollen :D
Ich dachte, ich schau mal was hier so geht. Aber Berlin wäre jetzt auch nicht aus der Welt.
Der Herr Aurisch wär ja z.B. auch so jemand, der ein bisschen tätowieren kann :D
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Meinungen zur Qualität der Studios/Tätowierer PLZ 67/68

Beitragvon aaargh! » 07.08.2011 11:04

Hmmm ... kennt jemand den Erkan und weiß zufällig, wie seine Reaktionszeiten auf Mails so sind und wie lange er ungefähr im Voraus ausgebucht ist? (Edith: Momentan 2-3 Wochen)

Hatte parallel noch den Herrn Aurisch angemailt und auch schon ne Antwort bekommen. Bin aber gerade noch dabei, den Zeitrahmen zu klären.

Also ... nur um allgemeiner Verwirrung entgegen zu wirken - ich hab ja zwei Arme :D Und 3 Gurken darauf verteilt. Die Sonne ist nur die nervigste von allen, weshalb ich die als erstes angehen wollte... aber wer was auf welchem Arm usw. ist noch unklar.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast