Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon RenZ » 17.07.2011 7:43

Einen wunderschönen Guten Mogen,

ich habe seit Jahren den Wunsch, mir ein "R" auf die linke Brust tätowieren zu lassen.

Nun ist es so, dass mir das R alleine zu "fad" vorkommt und ich versuche daraus mehr zu machen. Ich verfüge über 0 (in Worten NULL) Kreativität, fühle mich aber verpflichtend, wenn ich in ein Tattoo Studio gehe und mir sollte es aber nicht gefallen.

Vllt kann man mir hier ein paar Inputs geben bzw. eine kleine Hilfestellung, oder zumindest die Frage beantworten, warum mir dieses Motiv einfach nicht zusagt.

Vielen Dank im voraus
RenZ
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2011 7:22

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Bad*Kitty » 17.07.2011 8:01

Ich verstehe deinen Post zwar nicht, aber dass dir das Motiv nicht zusagt ist ja schonmal gut: es ist schrecklich. Hat das ein Tätowierer für dich "entworfen"??
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Estebanjo » 17.07.2011 8:56

es wäre auch eventuell hilfreich zu wissen was du mit dem r verbindest.dazu könntest du/helfende ein thema erstellen und danach das motiv gestalten.
persönlich würde ich es zb. nicht mit flammen erweitern, die kommen recht oft vor.

-was mir jetzt so einfallen würde sind sachen wie das r nicht schwarz ausmalen, sondern in dem r ein hintergrundbild zu zeichnen.meinetwegen eine landschaft mit sonne.ein paar sonnenstrahlen könnten dann auch aus dem r rausstrahlen und leicht über deine brust verlaufen.
-man könnte auch muskelfleisch "zeigen". so als hättest du dir mit einer rasierklinge deine haut in r-form abgeschnitten.als ergänzung würde ich dann nach unten laufende bluttropfen zeichnen.
-oder auch als 3d r. mit gezielten schattierungen es so machen als würde das r auf deiner brust liegen oder sogar eingewachsen sein.

hoffe etwas geholfen zu haben
Ich hau in'n Sack.
Benutzeravatar
Estebanjo
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.04.2011 8:04

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon RenZ » 17.07.2011 10:01

Danke erstmal für die Antworten. Das Bild war ein Selbstversuch, anfangs noch irgendwie brauchbar, entwickelt es sich zu einem schrecklichen Bild.

Das R bezieht sich auf meinen Namen und sollte eine Art Konstante für mich sein, eine Art "keep it real".

Den Plan für dieses Tattoo habe ich seit knapp 10 Jahren, meine Mitarbeiterin von mir Tätowiert hauptberuflich und hat mir das Angebot gemacht, dieses alte Laster zu verwirklichen.

Dachte nur, wenn ich selbst das Tattoo entwerfe oder es zumindest selbst für mich entdecke, habe ich länger Freude damit.

Es soll nicht kitschig sein (was dieses Bild leider ist), nur ein schwarzes R wäre mir dann aber doch zu fad.

Die Idee mit dem Hintergrund finde ich sehr gut. Damit könnte ich ein paar Wichtige Bilder meines Geistes vereinigen. Das R soll auf der linken Brust ihren Platz finden.
RenZ
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2011 7:22

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Skadi » 17.07.2011 11:11

Was mir dazu spontan einfallen würde wäre so in Richtung "Mittelalterliche Kalligraphie"
Muß man natürlich dann schon gut finden und einen Bezug dazu haben.
Ich glaube zwar das dir das dann schon zu kitschig ist aber besser eine Idee zuviel als zuwenig.
Hier mal ein paar Beispiele damit du weißt was ich meine.
Benutzeravatar
Skadi
 
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.2011 18:37

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon pupskuh » 17.07.2011 11:15

RenZ hat geschrieben:... meine Mitarbeiterin von mir Tätowiert hauptberuflich und hat mir das Angebot gemacht, dieses alte Laster zu verwirklichen...

... Was nu: sie ist DEINE mitarbeiterin oder sie macht das HAUPTBERUFLICH.... Widerspricht sich irgendwie... Hauptberuflich waere: sie ist in nem shop taetowierin, alles andere hoert sich - fuer mich - nach kuechentisch kuenstlerin an... Du solltest dir, bevor das ding in die hose geht, erstmal ueberlegen, WER das teil machen soll... Ich empfehle da einen/eine PROFESSIONELLE/N taetowierer... Was die vorlage angeht: schrecklich, bist das wirklich DU, siehst du dich derart verschnoerkelt und wirr???
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon RenZ » 17.07.2011 11:24

@Skadi
Eine Idee mehr ists auf alle Fälle. Kann es ja einmal einbringen und mir überlegen, was das R "umgeben" soll

@pupskuh
Keine Ahnung ob du es wusstest, aber man kann auch geringfügig und Hauptberuflich arbeiten. Sie hat vor 4 Jahren mit der Ausbildung angefangen und nachdem (privat) brauchte sie zusätzlich ein paar Kröten, die sie mit einer geringfügigen Stelle aufbessern will.

Dieses Tattoo bin nicht ich, kA was ich überhaupt mit dem Drachen wollte. Wie anfangs erwähnt verfüge ich über nichts kreatives, war/bin aber der Meinung, dass es mir besser gefällt, wenn ich es ausarbeite. In der Theorie war es ja nur ein Buchstabe, nur schwenke ich seit Jahren (nicht durchgehend versteht sich) immer wieder hin und her und nichts scheint das zu sein, was ich für die Ewigkeit möchte.

Bevor ich eben nicht weiss, in welchen Stil es überhaupt geht, fände ich es dem Künstler gegenüber nicht fair, dass er Entwürfe in Massen herstellt und mir dann keines zusagt.
RenZ
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2011 7:22

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Kathi_81 » 17.07.2011 11:30

wobei ich festgestellt hab, dass es sehr produktiv ist, zusammen mit deinem tätowierer am entwurf zu arbeiten!
du kannst direkt sagen, ob dir die richtung in die es geht gefällt oder nicht- ich find so gibts weniger unnötige arbeit- weil er/sie eben nich entwurf für entwurf komplett zeichenen muss...
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon RenZ » 17.07.2011 11:33

Ich kann aber bei solchen Dingen sehr anstrengend sein (meint zumindest meine Freundin :D )

Ich möchte, meinem Beruf ähnlich, mit klaren Vorstellungen in dieses Projekt gehen. Schau mir schon seit Tagen Vorlagen an und grübel, aber es kommt einfach nix raus.

Wenns also zu mir passen sollte, reicht ein R im Schriftstil Arial ;)
RenZ
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2011 7:22

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Kathi_81 » 17.07.2011 11:36

na dann ;)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon pupskuh » 17.07.2011 11:44

Kathi_81 hat geschrieben:wobei ich festgestellt hab, dass es sehr produktiv ist, zusammen mit deinem täItowierer am entwurf zu arbeiten!
...


* unterschreib*

@ TE ... Hm, mir ist schon klar, dass man auch zwei jobs haben kann ... Aber mal ganz ehrlich: ein guter taetowierer hat so gut zu tun, der hat garnicht die zeit fuer nen zweitjob... Ich melde die bedenken ja auch nur an, weil ich die vermutung habe, dass unter umstaenden nix gescheites dabei rauskommen koennte... Wenn du dir schon soviele gedanken um das tattoo machst, ware es doch schade, wenn letztendlich die qualitaet leidet... In welchem studio ist die dame den beschaeftigt, poste doch mal nen link ...
... Und um nochmal auf das motiv zu kommen: wenn du arial bist, dann machs in arial ... Im stil von aurisch oder BVTC waer das ding dann der knaller ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Kathi_81 » 17.07.2011 11:52

ich finde auch, du solltest nicht nur wegen eines freundschaftsdienstes zu deiner kollegin gehn. anscheinend ist sie noch am praxis sammeln- denn die meisten etablierten tätowierer sind wochen wenn nicht monate ausgebucht. u wenn du dein "r" schon seit 10 jahren willst, sollte es so gut wie möglich werden :)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon RenZ » 17.07.2011 12:17

Mehr als einen Facebook Link finde ich davon nicht:
http://de-de.facebook.com/pages/Color-o ... 4819701151

Ich nehme an, dass sie in den vier Jahren in denen sie das macht noch am Anfang steht, verlange aber auch kein Portrait Tattoo von ihr. Ein paar Tattoo, die sie an ihren Freund gemacht hat, fand ich gut (Totenköpfe sind einfach nicht meins, dennoch war der 3D Effekt sowie die Schatten sehr gelungen). Es geht bei ihr weniger um die Freundschaft oder ums Geld, als das ich derzeit jemand in der Nähe habe, der damit sein Geld verdient. Auf Tattoos stand ich immer schon, nur habe ich bei ihr erstmalig auch einen Künstler, der mir auf Anhieb sympathisch war.

Es gbit in einem Monat eine Tattoo Show bei mir in der Nähe (http://www.styriantattooshow.com/). Da ich mich in der Szene nicht auskenne die Frage, ob ich dort vllt etwas geistiges mitnehmen kann, oder ob kein "großartiger" Künstler vor Ort ist.
RenZ
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2011 7:22

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon Kathi_81 » 17.07.2011 12:24

also ohne dir zu nahe treten zu wollen- ich würde nicht zu deiner kollegin gehn. was ich jetzt auf den bildern gesehen hab...naja....

dafür solltest du UNBEDINGT nach gleisdorf gehn- in Ö die coolst convention :))
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Erstes Tattoo mit Startschwierigkeiten

Beitragvon monkima » 17.07.2011 12:25

Da sind viele, sehr grossartige Künstler vor Ort......ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall :!:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste