erstes Tattoo und Planung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon lorscherkatze » 10.03.2005 21:57

Hallo,

bin ja im Moment am Planen meines ersten Tattoo (hatte schon mal darüber geschrieben).
Hab jetzt mal einen Termin (zum Motiv besprechen) gemacht, und hab dann gesagt, dass ich gerne die Vorlage erstellt hätte, das Tattoo wird aber erst gegen Ende des Jahres tätowiert werden können (erstmal müssen die störenden Haare weg ;) ).

Also, hab mit dem Tätowierer gesprochen, und dann kam so ne Aussage wie, er macht das total ungern, wenn die Kunden die Vorlage solange vorher hätten (6 Monate), würden sie sich "satt sehen" an dem Motiv. Jetzt frag ich mich, wenn ich mich nach 6 Monaten an dem Motiv satt sehe, hätte ich wohl nicht das richtige rausgesucht, oder sehe ich das falsch? ???

Wäre schön, wenn Ihr mal Eure Meinung dazu schreiben könntet.

Schon mal vielen, vielen Dank im voraus
Träume nicht Deine Leben, lebe Deine Träume!
lorscherkatze
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2004 21:28

Beitragvon sickboy » 10.03.2005 22:06

ist doch vielleicht gar nicht schlecht wenn man das motiv so lange hat, denn wenn man sich dran sattgesehen hat nach nem halben jahr ist das ein ganz sicheres anzeichen das es das falsche motiv war.
er verdient dann im zweifelsfalle nix dran, aber das muss ja primär nicht deine sorge sein ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Bigfoot » 10.03.2005 22:56

Hmm jedem tierchen sein pläsierchen ich rate eher unentschlossener kundschaft das "wunschmotiv" neben dem Bett aufzuhängen und wenns in einem jahr noch da hängt sollen se kommen zum stechen. ???
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon lorscherkatze » 11.03.2005 10:01

Ja, so sehe ich das eigentlich auch. Wollte nur mal Eure Meinung dazu lesen. Er hatte dann noch gesagt, er macht keine 2 oder 3 Entwürfe für einen Kunden (oder gegen Bezahlung), dazu hätte er keine Zeit ???

Ist das so unüblich, das ein Tättowierer mehrere Entwürfe macht, bis es passt?

Bin mittlerweile echt am zweifeln, ob das überhaupt das richtige Studio für mich wäre.

Naja, am Sonntag treff ich mich erstmal mit Patrick von Kaya. Mal sehen, was der so erzählt :)
Träume nicht Deine Leben, lebe Deine Träume!
lorscherkatze
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2004 21:28

Beitragvon TauTau » 11.03.2005 10:35

kommt immer drauf an... bei nem 5cm ying/yang oder so sicher nicht, bei grösseren Sachen muss man sich gemeinsam ans Motiv annähern. Leider kommt es oft genug vor, dass man 3 Entwürfe macht, und der Kunde nie wieder auftaucht, dann ist die Zeit fürn A****
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon lorscherkatze » 11.03.2005 12:13

Naja, ich hab eigentlich schonh was nicht allzu kleines vor (ein chin. Drache der vom Rücken über Seite bis zum Schamhügel geht).

Bin schon froh, dass ich wohl doch nicht ganz so unrecht hatte mit meiner Meinung. Ist ja schließlich mein erstes Tattoo, deshalb war ich doch etwas unsicher, wie das gehandhabt wird.
Also, vielen Dank für Eure Antworten und vielleicht schreibt ja noch der ein oder andere was dazu?

Bis dann
Claudi

PS: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, bei dem angesprochenen Tättowierer geht es nicht um Patrick
Träume nicht Deine Leben, lebe Deine Träume!
lorscherkatze
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2004 21:28

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.03.2005 13:30

Jetzt frag ich mich, wenn ich mich nach 6 Monaten an dem Motiv satt sehe, hätte ich wohl nicht das richtige rausgesucht, oder sehe ich das falsch?


das "bild an der wand" hat nicht wirklich viel mit "deinem" tattoo zu tun. das bild an der wand bleibt halt "nur" ein bild an der wand. das von dir gewählte motiv wird aber zu deinem tattoo. also zu einem teil von dir. mit dem tattoo wirst du ganz eigene gefühle und erfahrungen verbinden.

man wird immer wieder mal ein motiv sehen, was einem noch besser gefällt als das erwählte. trotzdem ist und bleibt mein tattoo einfach "meins".

so sehe ich das jedenfalls. ;)


Er hatte dann noch gesagt, er macht keine 2 oder 3 Entwürfe für einen Kunden (oder gegen Bezahlung), dazu hätte er keine Zeit


kann ok sein. (muss aber nicht)
wenn ich mal wieder mehr für kunden zeichne, kommen automatisch mehr kunden die was gezeichnet haben möchten. spricht sich irgendwie rum. und da sind dann leider auch viele bei, die keine ernsten absichten haben sich tätowieren zu lassen, sonder denken: "oh, cool.... ich lass mir auch mal was zeichnen, vielleicht hauts mich ja vom hocker und ich lass es mir wenn es mir in 2-3 jahren immer noch gefällt vielleicht mal tätowieren. ???

ne recht gute lösung ist folgende: man lässt sich den entwurf zu nem vernünftigen preis bezahlen und wenn es zu nem tattootermin kommt wird der preis angerechnet. ich denke das ist für beide seiten fair und nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon sahaptin » 11.03.2005 19:49

Ich hatte auch mal einen Tätowierer gefragt, nach einer Zeichnung..... der sagte, er wäre doch nicht blöde, er hätte die Arbeit und ich würde dann zum inken zu nem anderen Tätowierer gehen.....
? ? ? ? ? ? ? ?
Bin ich dann auch und der war ganz anders !
sahaptin
 
Beiträge: 67
Registriert: 16.02.2004 12:44
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Feelings-Tattoo » 11.03.2005 19:56

Ich hatte auch mal einen Tätowierer gefragt, nach einer Zeichnung..... der sagte, er wäre doch nicht blöde, er hätte die Arbeit und ich würde dann zum inken zu nem anderen Tätowierer gehen.....


genau solche leute gibts leider auch. laufen dann mit der zeichnung in alle studios und lassen es sich da stechen, wo´s am billigsten ist ???
hab auch schon so spezies im laden gehabt und mich dann von vorneherein geweigert das zu stechen.

ich denke wenn ein tätowierer so reagiert wie du es beschrieben hast, hat er bestimmt schon so etwas erlebt. kann mir nicht (oder will mir nicht) vorstellen, dass er einfach nur arschloch ist ;)
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon kawaihae » 11.03.2005 20:03

Hängt auch davon ab, wie man sich seinen Tätowierer auswählt. Wenn man nur in irgendein Studio rennt ohne sich vorher über den Tätowierer zu informieren, kommt das wohl auch so rüber, würd ich mal vermuten. Weiss man vorher schon zu wem man will und was der Tätowierer so drauf hat, wird das glaub ich schon mal ein ganz anderers Gespräch und der Tätowierer merkt auch, das man wirklich Interesse hat. Und heutzutage gibts wirklich genug Möglichkeiten sich über Tätowierer und auch Tätowierungen an sich zu informieren. Und einen guten Tätowierer in Reichweite zu finden ist mittlerweile auch keine große Aufgabe mehr. Und wenns einem wirklich gepackt hat, nimmt man auch weitere Wege auf sich ;) .

Ansonsten bin ich der Meinung von devil, ein Bild an der Wand ist noch lange keine Tätowierung auf der Haut. Abgesehen davon könnt ich gar nicht so lange warten, sondern würd gleich den nächstmöglichen Termin wahrnehmen. Das wär ja seelische Grausamkeit ;) . Wenn mans trotzdem so machen möchte, find ichs auch nicht schlecht erst mal ne Anzahlung zu leisten, die dann mit dem Preis verrechnet wird. Wie gesagt, wenn man sich sicher ist, dass man was will und von wem man was will, wird das auch kein Problem sein.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon sahaptin » 11.03.2005 23:14

Das ist wohl wahr, kann ich auch verstehen, aber in meinem Fall war es -glaub ich - etwas anders:
Dieser Tätowierer hatte ein Bistro dabei, in welchem ich öfter mal war und stundenlang in den Büchern geblättert hab. Ich war mir sicher, ich WILL ein Tattoo ! Ich wußte, es muß ein Indianer sein, aber ich hatte einfach noch nicht den richtigen gefunden......
Im Edeffekt bin ich ja froh, das ich dann bei Erich Eisenhauer -bzw. Roman gelandet bin !

@kawaihae >"nächstmöglichen Termin wahrnehmen. Das wär ja seelische Grausamkeit < seh ich mittlerweile auch so, aber beim ersten Tattoo ist das doch etwas anders.
sahaptin
 
Beiträge: 67
Registriert: 16.02.2004 12:44
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Fussenkind » 12.03.2005 10:28

Ich habe damals Kunstschmied gelernt und dann meinen Metallbaumeister gemacht.
Wenn nun ein Kunde nach einem etwas ausgefallenem z.B. Brüstungsgeländer mit Echsen oder so fragt, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als mehrere Zeichnungen anzufertigen und dann dem Kunden vorzulegen. Ob das Eisen dann am Ende in meinem Feuer landet oder ob der Kunde zur Konkurrenz geht kann ich da noch nicht abschätzen.
Ich denke , daß ein Inker sich schon die Zeit nehmen sollte.
Arbeit ohne direkten Lohnausgleich macht wohl den wenigsten Freude aber langfristig gesehen kann man doch nur durch zufriedene Kunden überleben.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Fussenkind
 
Beiträge: 49
Registriert: 08.03.2005 1:06


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast