colour oder Black and Grey oder doch beides?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon funGogh » 09.07.2011 18:53

Hallo zusammen,

ich bin einer von denen, die sich nicht sicher sind, was sie sich stechen lassen sollen und daher noch blank sind. Mein Problem ist, dass ich sowohl auf farbige Tattoos stehe - also sowas in der Art
Bild
Aber auf der anderen Seite mag ich die schwarz/weiße Tattoos wie sowas hier
Bild
Meine Frage ist, muss ich mich für einen style endscheiden oder kann man sowas kombinieren und habt ihr vielleicht auch beispiele?

Vielen Dank

fun Gogh
funGogh
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2008 21:54

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon oveja » 09.07.2011 19:02

Das erste Bild zeigt doch eine Kombination aus bunt, b/g und Teilen b/g mit farbigen Akzenten.
Also ja, kann man ;)

oder geht es dir um die verschiedenen Stilrichtungen? Also Comic mit nem anderen Stil zu kombinieren?
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon funGogh » 09.07.2011 19:06

Genau - es geht mir nicht nur um Farbe oder s/w sondern auch die Kombination der unterschiedlichen Stilrichtungen.
funGogh
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2008 21:54

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 09.07.2011 19:21

Da sehe ich auch kein Problem, solange du die Stile nicht zusammen auf ein Körperteil packst. Aber ein Arm Comic bunt, der andere realistic b/g? Klar geht das!

Die Motive müssen halt, wie schon gesagt, klar von einander abgegrenzt sein.

Schwebt dir schon was Konkretes vor?
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon funGogh » 09.07.2011 19:29

Da ich in einem Krankenhaus arbeite, kommt wohl eher kein Fullsleeve in Frage.
Ich habe überlegt, dass man von den Schultern abgehendenm über den Rücken was machen könnte.
Auf der Bunten Seite hätte ich gerne Comics oder Farbige Erinnerungen. Wie z.b. ein Spaceshuttle oder die Quadriga. Diese sollen aber nicht wie in einem Comic nebeneinander sondern eher so wie Fotos, leicht schräg und etgwas übereinander sein.
Bei der s/w Seite bin ich mir noch nicht sicher.
funGogh
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2008 21:54

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon Mena » 09.07.2011 19:39

Wennman es so macht, grenzen sich die Motive einzeln ab als sammelbilder und
man verschiedene Stile in B/G und Color Kombinieren ohne das sie sich Beissen.

Alles nur in einer Ordentlichen Größe wählen, damit es nicht überladen rüberkommt
und den/die Tätowierer sorgfälltig auswählen. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 09.07.2011 19:59

Du willst also deinen Rücken "halbieren"? Da wäre ich vorsichtig, gerade an der Stelle schauts recht schnell zusammengestückelt und konzeptlos aus. Ich würde auch sagen, kommt drauf an, was auf die b/g Seite soll... Den ganzen Rücken auf Sammelbilder zu machen wäre mir zu unruhig...

Zu deinen Beispielmotiven... Das stelle ich mir als recht schwierig vor, da ein Spaceshuttle oder die Quadriga sehr viel Platz benötigen würden um gut auszusehen. In Fotogröße geht vllt ein Raumschiff in recht einfachem Comicstil. Quadriga und klein sind für mich zwei nicht vereinbare Begriffe.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon funGogh » 09.07.2011 20:08

Das tattoo ist mal richtig geil. Und es besteht doch auch immer wieder die Möglichkeit es zu erweitern, oder?
funGogh
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2008 21:54

Re: colour oder Black and Grey oder doch beides?

Beitragvon oveja » 09.07.2011 23:58

hier kannst du dir die Entstehung der Batman-Collage anschauen.
Da die Outlines ja recht früh gestochen wurden, geh ich mal davon aus, dass der Tattoträger sich vorher schon ein Konzept überlegt hat, was ich dir auch empfehlen würde.
Und nimm dir die bisher gegebenen Tipps zu Herzen, v.a. bezüglich der Größe der Motive und der Tätowiererwahl :)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste