Frage zu großflächigen cover ups

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon mufti » 28.06.2011 23:54

mich würde mal interessieren, ob auch große farbige tattoos wie zb so etwas:

http://www.auto-bilder.org/autobilder/tattoos-8453.jpg

auch dunkel zu covern sind. mir sagte mal jemand das wirklich ALLES zu covern sei. aber ich meine wenn so ein großes tattoo farbig ist wird ein dunkles tatto wohl nicht mehr möglich sein oder? bei einfarbige tattoos ist mir bewusst wie das funktioniert.

würd mich freuen wenn mir da mal einer klarheit verschaffen könnte.
mufti
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2011 23:43

Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon mfux » 29.06.2011 0:09

Google mal Swastika Freakshop oder Time Travelling Tattoo...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon mufti » 29.06.2011 0:25

ja also meine frage bezieht sich eigentlich darauf ob es grundsätzlich möglich ist. mit den links zu den studios kann ich leider nichts anfangen
mufti
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2011 23:43

Re: Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon oveja » 29.06.2011 0:32

Hast du dir einige der Tattoos der beiden genannten Studios angeschaut?
Damit sollte dann eigentlich deine Frage beantwortet sein ;)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon upsidedown » 29.06.2011 0:38

Insiderhumor is ja schick, hilft aber dem Delinquenten nicht.

Du brauchst sehr extreme Motive um so etwas zu covern.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon mufti » 29.06.2011 0:47

wie soll ich "extrem" verstehen?
mufti
 
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2011 23:43

Re: Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon lena-2109 » 29.06.2011 1:03

Extrem dunkel, wenn nicht sogar extrem schwarz. :D
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Frage zu großflächigen cover ups

Beitragvon K-ink-Man » 29.06.2011 1:10

So Farbsachen die kaum Linien enthalten sind einfacher zu covern als alte Finelinesachen oder Tribals oder Oldschool.
Die kann man auch gut aufarbeiten wenn nur Farbmatsch übrig geblieben ist.

Flächig mit Schwarz über bunte Flächen ist nicht immer die optimale Lösung.
Das sieht zwar frisch gut aus, aber je nach Farbkonstellation kann bunt wieder durchschlagen. Sicherer wäre sowas wie ein kontrastreiches Fraktal in dem die widerspenstigsten Farben aufgenommen und wiederholt werden.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste