Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Beitragvon elzstern » 25.06.2011 22:41

Einen schönen Abend an alle.

Möchte mir demnächst ein neues Tattoo stechen lassen und zwar betende Hände. Wollte als Vorlage die betenden Hände von Dürer nehmen, nur das ich meine eigenen Hände dafür fotografieren möchte. Dazu dann ein Rosenkranz und einen Spruch?

Was haltet ihr von der Idee meine Hände als die betenden Hände zu nehmen? Oder soll ich doch lieber das Original nehmen?

Danke für eure Antworten

LG Alexandra
elzstern
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2011 22:39

Re: Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Beitragvon big_buddha » 26.06.2011 0:06

hm das erste was mir durch den kopf schoss war folgendes: hast du so markante hände dass man dürers orginal hände von deinen unterscheiden könnte wenn man sie sieht? also so dass jemand fremdes das tattoo sieht und sofort sagen würde 'hey! das sind ja deine hände!'. könnte nämlich sein dass das keinen unterschied machen würde. generell finde ich es dennoch keine schlechte idee. unterm strich bleibt nur zu sagen: tu das was dir persönlich am besten zusagt.

edit: gerade gesehen dass du ein weibchen bist, könnte mir betende frauenhände gut vorstellen. evtl. mit langen blutrot lackierten fingernägeln :mrgreen:
Tu was du willst – aber nicht, weil du musst.
Benutzeravatar
big_buddha
 
Beiträge: 113
Registriert: 20.04.2011 20:39

Re: Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Beitragvon elzstern » 26.06.2011 0:16

Also mir geht es nicht darum das andere sofort sehen das es meine Hände sind. Ich will das für mich so machen damit das Tattoo noch persönlicher wird. Will nur nicht das es dann grottenschlecht aussieht nur weil ich meine Hände genommen habe. :-)

Also zu dem Tattoo soll noch der Spruch: Gott schütze meine Familie.

Zur Motivauswahl:
Die Dürer Hände im Original hat mein verstorbener Opa oft als Schreiner gemacht. Damals als ich klein war dachte ich mein Opa hätte die "erfunden". Sie begleiten mich also schon mein Leben lang.

Das religiöse Thema soll meinen Glauben an Gott wiederspiegeln. (Ich weiß da gehen die Meinungen auseinander :wink: )

Der Spruch ist die Verbundenheit zu meiner Familie. Würde auch gerne noch den Namen von meinem Mann und meinem Sohn einbringen. Da weiß ich aber noch nicht wie. Das muss ich dann noch mit meinem Tättowierer besprechen.
Weiß auch noch nicht wie ich den Spruch "verarbeiten". Ob frei um die Hände oder als Banderole drunter.

Wohin soll das Ganze?
Ich will mir das Tattoo zwischen die Schulterblätter machen lassen.

So das mal zur näheren Erläuterung. Wie gesagt mit meinen Händen soll das Ganze für mich persönlicher werden. Das Tattoo hat dann nicht jeder sondern ist dann einmalig.


LG Alexandra
elzstern
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2011 22:39

Re: Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Beitragvon big_buddha » 26.06.2011 0:33

grottenschlecht wird es nur aussehen wenn du dir den falschen inker suchst aber nicht, weil du deine hände für das motiv benutzt.

zur stelle: da musst du entweder schauen dass das motiv groß genug wird oder dass du es noch ein wenig 'verschnörkelst' denn sonst könnte es sein dass es ein wenig verloren auf deinem rücken aussieht. nunja aber das wird der inker deines vertrauens sicher noch mit dir bereden.

summa summarum hast du eine solide idee und eine gründliche vorstellung zu deinem motiv, ab zum inker! :mrgreen:
Tu was du willst – aber nicht, weil du musst.
Benutzeravatar
big_buddha
 
Beiträge: 113
Registriert: 20.04.2011 20:39

Re: Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Beitragvon pupskuh » 26.06.2011 10:27

... die eigenen hände zu fotografieren als vorlage find ich ne ziemlich gute idee, haben wir hier glaub ich auch schonmal irgendwo jemandem vorgeschlagen, eben weil a) die dürer hände einfach ausgelutscht sind und b) das dem ganzen einen sehr persönlichen charakter verleiht...
... was die platzierung angeht; ich persönlich finde, dass das motiv nen klassiker für den oberarm ist... rücken geht sicherlich auch, stellt sich halt immer die frage, ob man sich damit nicht den platz verbaut ... wenn man erstmal blut geleckt hat, möchte man eventuell nen rückenstück und da stelle ich mir dann schwierig vor, das ganze von der oberen mitte her (also von den schulterblättern aus) weiter zu gestalten... grundsätzlich aber sicherlich keine schlechte idee... wobei auch ich hier dringend zu einem absoluten profi rate; ich empfinde hände mit als das schwerste motive, da kann jede menge in die hose gehn...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Tattoo von betenden Händen. Eigene Hände als Vorlage?

Beitragvon elzstern » 26.06.2011 21:08

Also ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht obs auf den Rücken passt. Jedoch finde ich das es auf meinem Arm auch nicht wirken würde. Deswegen hab ich mich für den Rücken entschieden. Allzu viel Tattoo wird da auch nicht mehr zu kommen. Da hab ich noch andere Flächen frei. :wink:

Ich hoffe ich habe meinen richtigen Tätowierer gefunden. Stutzig macht mich im Moment der Preis. Er rechnet mit ca. 180-240€. Da ich noch nicht genau weiß wie es letzendlich aussehen soll ist die Spanne auch recht groß. Ich find das hört sich so wenig an. Habe mit wesentlich mehr gerechnet.

Habe hier ein Tattoostudio in Limburg. "Heaven and Hell". Infrage kommen da 2 Inker. Astrid http://www.heavenhelltattoo.de/tattoo_astrid.html und Kai http://www.heavenhelltattoo.de/tattoo_kai.html
Bei Kai war ich nachfragen. Er hat auf jedenfall die Hände schon tätowiert. Da werde ich das nächste mal nachfragen ob er Fotos hat die ich mir angucken kann. Da kann man ja schonmal gucken obs passt.

Habe mit "einfachen" arbeiten im Studio gute Erfahrungen gemacht. War selbst dort und mehrere aus dem Bekanntenkreis.
Wenn ihr natürlich einen Profi für die Hände in der Nähe von Frankfurt/Main kennt dann immer er damit.


Gruß Alexandra
elzstern
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2011 22:39


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste