"Tattootest" beim Hautarzt?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon Jones » 15.06.2011 8:44

Meine Nachbarin möchte sich gerne tätowieren lassen, und hat jetzt einen Termin für einen Tattootest beim Hautarzt.
Sie konnte mir nicht sagen, wie das abläuft, aber das Ergebnis soll natürlich sein, zu wissen, ob man Tattoofarbe verträgt.

Ich fands erstmal dubios und habe ihr geraten, sich einen guten Tätowierer zu suchen und den dann wegen Unverträglichkeiten zu fragen.

Sie sagte, dass jeder Hautarzt sowas anbieten würde, aber ich habe da noch nie was von gehört.
Hat einer von Euch sowas schonmal gemacht bzw davon gehört?
Ameisen an die Macht.
Jones
 
Beiträge: 255
Registriert: 06.06.2011 17:59

Re: "Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon wolfpaec73 » 15.06.2011 9:41

Würde m. E. nur sinnvoll sein, wenn der Hauarzt speziell auf die Farbe(n) testet, die der gewählte Tätowierer verwendet...
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: "Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon Petrolina » 15.06.2011 10:07

Ich hab mich über mögliche Allergien auch informiert, weil ich echt auf jeden Scheiß allergisch bin. Das Fazit aus dem, was ich hier gelesen habe und dem, was mir vom Studio gesagt wurde, ist:
1. gibt es extreeem selten Allergien auf die Farbenm, viel eher auf die Folie/Salbe/Handschuhe usw.
2. bringt ein Test beim Arzt nur was, wenn er genau dieselbe Farbe testet
3. ist der Test eh fürn Arsch, weil man auch erst beim 2. Kontakt mit dem Allergen, also der Farbe allergisch reagieren kann.

Korrigiert mich, falls was nicht stimmt.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: "Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon Feelings-Tattoo » 15.06.2011 10:28

bei mir im studio war tatsächlich vor kurzem ne frau, die hatte im allergiepass eingetragen das sie gegen tattoofarbe allergisch ist :shock:

der größte blödsinn überhaupt. wenn schon bitte gegen einen oder mehrere der inhaltsstoffe.

so wie es im allergiepass steht wäre es das selbe als wenn sie ne allergie gegen z.b. nüsse hat und der arzt trägt allergie gegen lebensmittel ein :mrgreen:

es gibt doch einiges an farbherstellern. und nicht alles ist überall enthalten.
so ein test bringt doch nur was wenn man auf die stoffe testet die der tätowierer anschliessend auch verwenden würde...
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Re: "Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon neo » 15.06.2011 10:36

Da ein wirklich sinnvoller Allergietest bei Farben, die nicht oberflächlich angewendet werden, der ist, die Haut anzuritzen und die Farbe einzubringen, würde ein Hautarzt damit ein fröhliches Farbgestrichel produzieren.

Wer weiß, vielleicht lässt er den Probanden ja auch nen Zug aus der Flasche nehmen. Wenn dir schlecht wird, bist du allergisch gegen Tattoofarben.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Re: "Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon Guest » 15.06.2011 16:14

reine Geldmacherei..
für mich wäre so ein Arzt von vornherein nicht vertrauensvoll.
Guest
 

Re: "Tattootest" beim Hautarzt?

Beitragvon Jones » 15.06.2011 17:13

neo hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht lässt er den Probanden ja auch nen Zug aus der Flasche nehmen. Wenn dir schlecht wird, bist du allergisch gegen Tattoofarben.


:lol: :lol: :lol:

Zutroy hat geschrieben:reine Geldmacherei..
für mich wäre so ein Arzt von vornherein nicht vertrauensvoll.


Genau das hab ich mir nämnlich auch gedacht.

Danke für Eure Antworten, genauso waren meine Gedankengänge.
Sie dachte halt "blabla Arzt, blabla zetifiziert, blabla die machen ja keinen Scheiß"
Dann hab ich ihr erstmal von der oxford skin geschichte erzählt, die ja sicher auch irgendwo ein zertifikat für irgendwas rumhängen haben und von einem Freund, der sich in den neunzigern von einer "zertifizierten" kosmetikerin ein "Temptoo" stechen ließ, welches nach 3 Jahren verschwunden sein sollte.
Mööööp

Immer wieder diese Anusgeigen, die Geld machen wollen mit Dingen, von denen Sie keine Ahnung haben.
Wie die Immobilienmakler.
Ameisen an die Macht.
Jones
 
Beiträge: 255
Registriert: 06.06.2011 17:59


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste