Alte Farbtattoos

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Alte Farbtattoos

Beitragvon sina » 11.06.2011 21:02

Hallo zusammen!

Hab zwar schon die Suche vergewaltigt, aber nichts passendes gefunden...

Falls ich aber blind bin und es so nen Thread schon gibt, dann entschuldigt bitte.. :oops:

Jedenfalls, die meisten Tattoos dir hier gepostet werden sind ja frisch gestochen bzw noch nicht so alt. Bzw, wenns alte Bilder gibt, dann sind es meist sw-Tattoos wo die Farbe dann schon dieses Blau hat.

Mich würde interessieren, wie sehen eigentlich ältere Farbtattoos aus? Verändert sich da die Farbe auch merklich? Gibts Bildbeispiele und dergleichen?

LG Sina
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon schnari » 11.06.2011 21:03

was verstehst du unter "alt"?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon monkima » 11.06.2011 21:09

So einen Thread gibt es schon, wurde nur schon lange nichts mehr gepostet.
Ist jetzt nicht speziell nur für farbiges, aber ältere Tattoos.

show-your-altteil-t9519.html?hilit=Altteil
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon sina » 11.06.2011 21:21

Also unter alt versteh ich so ab mind. 10 Jahren aufwärts-alte Tattoos.

Bei schwarz kennt mans ja, dass es sich in so nen dunklen Blauton verwandelt. und mich hats halt interessiert, wies dann grade bei Farbtatoos bzw großflächigen Farbtattoos dann nach 20 Jahren oder so aussieht wenn die Linien "verlaufen" sind und die Farben verblassen usw.

Danke für den Thread! Hab mir das auch grad schon durchgeguckt. Sind ja zumeist nur kleinere Tattoos. War damals wohl noch nicht so die Zeit, dass man sich wirklich große Tattoos gemacht hat ;)


Bin schon gespannt, wie die Tattoo-Generation die sich zu dieser zeit stechen lässt und die Backpieces und Full-Sleaves haben, dann in 20 Jahren eben aussehen.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon K-ink-Man » 11.06.2011 21:33

Vergiss aber bei deinen Vergleichen nicht, dass man heute nicht mehr mit Farben wie vor 20 Jahren sticht.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon pupskuh » 12.06.2011 8:56

... und ich würde auch nicht der behauptung zustimmen wollen, dass schwarz automatisch nach 10 jahren blaustichig wird... ich habe nen tribal aufm bauch, dass ist 15 jahre alt, und das ist definitiv nicht blaustichig... geht also auch anders... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon Guest » 12.06.2011 9:23

...und das ist wahrscheinlich kein Qualitäts-Tribal :wink:
Guest
 

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon pupskuh » 12.06.2011 14:12

... eigentlich schon... :wink: ... zumindest, was die studiowahl seinerzeit betrifft... peter siwak ist jetzt nicht wirklich ne grützbude... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Alte Farbtattoos

Beitragvon Panda » 12.06.2011 15:08

Ich finde es eigentlich ganz hübsch, wenn ein Tattoo nicht mehr ganz so frisch aussieht, sondern schon ein bißchen heller und softer geworden ist, dann sieht es nicht mehr so aus wie ein Abziehbilchen, sondern es sieht dann so aus, als würde es richtig zum Körper gehören.

Es ist schlecht abzuschätzen, wie es später mal aussieht. Den Grundbaustein für ein langanhaltendes Tattoo legt man selber bei sich, nämlich bei der Motivgröße, den Details, der eigenen Hautqualität, der Qualität des Künstlers und der Nachpflege/Umgang mit dem Tattoo. Wer also gerne regelmäßig ganz stark in die Sonne geht, der sollte meiner Ansicht nach auf ein Tattoo lieber verzichten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast