Tattoo tapen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo tapen?

Beitragvon flaaschwoschd » 09.06.2011 9:28

Hallo!

am 29. mai habe ich mir am handgelenk ein tattoo (armband) stechen lassen und jetzt habe ich eine ausgeprägte sehnenscheidenentzündung.
(die fing aber vorher schon an...)
jetzt das problem, sie geht nicht weg und mein freund würde die hand gerne tapen (mit tape-band kleben), jedoch trauen wir uns beide nicht so recht, da es
1. sein kann, dass ich allergisch reagiere, und
2. das tattoo noch recht frisch ist.

wie lange sollte ich warten? oder geht es schon?
die haut hat sich beruhigt (ging recht schnell, und gepellt haben wir uns auch schon...)
spricht etwas dagegen oder kann ichs tun?

vielen lieben dank für eure antworten!!!

flaaschwoschd
flaaschwoschd
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011 9:21

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon Petrolina » 09.06.2011 9:54

Hast du schonmal allergisch auf Tape reagiert? Wenn du noch nie eins hattest, würd ich zumindest auf jeden Fall vorher ausprobieren. Ob es noch zu früh fürs tapen ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin auf diese Tapes selbst so allergisch, dass ich lauter Quaddeln usw. bekomme, die dann 2 Monate zum abheilen/verschwinden brauche. Und das obwohl die Tapes angeblich keine Allergien auslösen können. Probier's wenn du's überhaupt machen willst unbedingt vorher an ner anderen Stelle aus.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon flaaschwoschd » 09.06.2011 10:15

ich hatte das tape schon am fuß, da war nichts,
während der schwangerschaft am bauch reagierte ich mit quaddeln auf die selbe rolle...
kann aber sein, dass das echt von der schwangerschaft kam im winter...
und am bauch ist man ja eh etwas empfindlicher, sag ich jetzt mal, besonders wenn da alles so spannt (haut dünner usw.)

aber angenommen ich reagiere nicht,
könnte man es schon riskieren? und wenn, was könnte passieren, wenns doch noch zu früh ist?
(tut nämlich echt weh!)
flaaschwoschd
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011 9:21

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon madmaxx » 09.06.2011 14:40

Geh zum Arzt, es gibt da so Schienen für.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon flaaschwoschd » 09.06.2011 15:22

schiene kann ich mir net leisten,
deswegen die frage nach dem tape...
flaaschwoschd
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011 9:21

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon gummibär » 09.06.2011 15:39

So ne Schiene kostet wohl um die 20-30€. Ich denke längerfristig kommt das günstiger als tapen..
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon flaaschwoschd » 09.06.2011 15:45

tape ist schon da...
flaaschwoschd
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011 9:21

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon gummibär » 09.06.2011 15:52

Wie du meinst ;)
Ich halte tapen für ne doofe Idee. So ne Sehnenscheidenentzündung ist ja nicht von heute auf morgen abgeheilt, und mir persönlich scheint es doch recht unhygienisch das zu tapen. Eine Schiene kannst du zum Kochen, Duschen und Händewaschen abnehmen, das Tape müsstest du wohl dauernd wechseln?
Wie auch immer, ich halte das für eine doofe Idee, ganz unabhängig vom nicht mal zwei Wochen alten Tattoo..
Und 20-30€ sind ja wohl auch keine finanzielle Großinvestition.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon tutis78 » 09.06.2011 16:00

Ich hab da auch ab und zu Probleme mit und ich hab mir z.B. das hier geholt: Hansaplast Handgelenkbandage
Die kostet net die Welt und stabilisiert das Gelnek echt prima.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon flaaschwoschd » 09.06.2011 16:10

naja, da wohl keiner wirklich helfen kann, muss ich mich damit zufriedengeben, dass es wohl ohne gehen muss...

die hansaplast bandage habe ich - sie nutzt bloss nichts, weil nicht das handgelenk sondern das daumengrundgelenk und dessen sehne betroffen ist, welches somit nichjt wirklich unter- und gestützt wird.

trotzdem ganz vielen lieben dank an alle für eure antworten...

flaaschwoschd
flaaschwoschd
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011 9:21

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon n8ght » 09.06.2011 18:51

flaaschwoschd hat geschrieben:...da wohl keiner wirklich helfen kann...

Was vielleicht auch daran liegt, dass keiner deine (frisch)tätowierte Stelle sieht und begutachten kann. Ich für meinen Teil würde den Teil meines Tattoos, der ziemlich genau zum gleichen tätowiert wurde, wie deins, nicht tapen - aber das hat einfach nichts zu sagen! Du musst das einfach nach deinem eigenen Gefühl entscheiden. Und da du da ja offensichtlich noch Bedenken hast (sonst hättest du es schon getan udn nicht hier gepostet), ist es wohl einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt.

Und bis der gekommen ist, für den Zeitraum hast du heir diverse Hilfsvorschläge bekommen. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo tapen?

Beitragvon oveja » 09.06.2011 19:01

Mach doch einfach stundenweise einen stabilisierenden Verband um das Gelenk?
Die gibt es aus Baumwolle, können in der Waschmaschine gewaschen werden und sind immer wieder verwendbar
Oder schau mal ins Erste Hilfe Set, wenn du eins hast, da sind auf jeden Fall Mullbinden drin.
Oder du wickelst einen dünnen Schal ums Gelenk oder du schneidest dir aus einem alten T-Shirt einen langen Streifen... gibt viele Möglichkeiten ^^
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast