Wie bezeichnet man diesen Tattoostil ?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie bezeichnet man diesen Tattoostil ?

Beitragvon Penny_Lane » 31.05.2011 6:54

Good Morning Community !

Wie bezeichnet man diesen Style, ich meine die plastische Optik, oder hat das keinen speziellen Namen und fällt einfach unter "Black and White" ?

Danke für kurze Antwort !
Dateianhänge
victorian-filigree-tattoo-021410.jpg
victorian-filigree-tattoo-021410.jpg (46.28 KiB) 1998-mal betrachtet
"Gesegnet seien die Menschen, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Penny_Lane
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2011 22:19

Beitragvon Mena » 31.05.2011 7:30

Stammt aus der Renaissance!
Suche mal unter Renaissance Ornamentik

Bedingt auch unter Florale Ornamentik
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon pupskuh » 31.05.2011 7:50

... oder auch einfach nur unter stuck oder ornamentik, da habe ich auch schon viel in der richtung gefunden ... die schmerzfabrik kann das im übrigen sehr sehr schön... falls du noch nicht selber drüber gestolpert bist... :D
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Penny_Lane » 31.05.2011 20:19

Hi Leuts !

Danke für die Anregungen, werde ich gleich mal googeln ! Die Schmerzfabrik kenne ich, die machen echt super Sachen ! Hab ich schon eine ganze Weile gebookmarkt.

Ähm ... aber eigentlich bezog sich meine Frage nicht auf das Ornament selbst, sondern auf den Tätowierstil, also wie es gemalt ist. Ich meine, das Ornament ist ja dreidimensional dargestellt, zweifarbig, und wirkt dynamisch, und ich habe mich gefragt, ob diese Darstellungsart einen bestimmten Namen hat. Wenn ich jetzt ein Studio anschreibe und sage: ich hätte gerne einige Mehndi-inspirierte Ornamente auf dem Oberarm, und zwar im XY-Stil, so dass die Inker sich vorstellen könnten, was ich möchte. Denn ich will auf keinen Fall so ein 08/15 Kringel-mit-Blümchen-Dings haben (Sorry an alle stolzen Kringel-mit-Blümen-Dings-Besitzer), und das auch gleich kommunizieren. :mrgreen:

Eich schäne Obend no !
"Gesegnet seien die Menschen, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Penny_Lane
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2011 22:19

Beitragvon monkima » 31.05.2011 20:23

Warum schickst Du nicht einfach das Bild mit, dann wissen die gleich was Du meinst.....egal wie es heisst :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Mena » 31.05.2011 20:24

Dann nennen wir es halt eine "Realistisch gestochene Renaissance-Ornamentik-Blätter-Ranke"! :mrgreen:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Penny_Lane » 31.05.2011 20:53

*Lach*, die Idee, ein Foto mitschicken, ist mir tatsächlich auch schon gekommen ... 8)

Edith:
Dieser Style scheint im Englischen tatsächlich als "Filigree" zu laufen, habe noch einige ähnliche Tats unter diesem Stichwort gefunden.
"Gesegnet seien die Menschen, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten." (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Penny_Lane
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2011 22:19


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste