dem "Inhaltsverzeichnis Tattoopflege" was hinzufügen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

dem "Inhaltsverzeichnis Tattoopflege" was hinzufüg

Beitragvon InFlames » 30.05.2011 17:56

Hi

Ich finds echt super. Was hier eine Datenbank mit Tips, Tricks, Hinweisen und Vorgehensweisen zusammengekommen ist.
Vllt kann der Admin noch mal mit ein paar Pros eine Art "Plan" unter "Inhaltsverzeichnis Tattoopflege" zusammenstellen, was ungefähr (zeitlich) nacheinander passiert.

z.B. (!!!) so:

-erster Tag tätowieren
- diverse Pflegehinweise mit Links zu den Pflegehinwisen hier im Forum habt Ihr ja bisher schon sehr geilin nem eigenen Thread zusammengefasst)
-alternativ dazu Pflegehinmweise des Tätowierers beachten
-nach 2-4 Tagen (je anch Körper gibt es antüclich ausnahmen, die langsamer verheilen) beginnt sich das Tattoo zu "schälen"
- Silberhaut (Was ist dabei zu beachten) wie verändert die sich usw uiw...
-Ab wann kann mand as Tattoo (in etwa) als abgeheilt betrachten)

Ich würde das ja gerne selber amchen, hab aber dafür einfach VIIIIEL zu wenig Ahnung. Bin weder Artzt noch Tätowierer :)
Und letzteres haben wir hier ja zu Hauf.

Zwweck des ganzen:
Wenn man so ein Thema erstellt dürften die meisten Threads mit der Frage: Mein Tattoo glänzt silbrig, die Farben kommen nciht raus, Farben sind weg, ab wann sollte die Silberhaut oder leichte Kruste weg sein, was ist Silberhaut, ist Silberhaut das gleiche wie Kruste etc...
... sich vllt erledigt haben und solche Threads müssen nciht mehr erstellt werden.

Nur mal ne Idee...
InFlames
 
Beiträge: 81
Registriert: 22.09.2006 19:07

Beitragvon Petrolina » 30.05.2011 18:08

Find die Idee als Anfänger natürlich auch super. Hab auch keine Vorstellung vom Heilungsverlauf. Sicherlich würde man alles zum betreffenden Zeitpunkt dann auch über die Forumssuche finden, aber als Überblick wär's natürlich genial.
Verstehe aber auch, wenn niemand die Zeit findet, das zu machen...
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Beitragvon gipsy » 31.05.2011 11:22

Finde das Ganze etwas übertrieben. Sicherlich sollte eine Tätowierung ordentlich nachversorgt werden. Das haben bisher aber auch die meisten ganz gut hinbekommen. Prinzipiell erscheinst du entspannt, ausgeruht und gesättigt zu deinem Termin und dein Tätowierer sagt dir nach der Sitzung, wie du das Teil pflegen sollst. Alles weitere ist einfach kein Hexenwerk. Für spezifische Probleme kannste dann immernoch hier rein gucken oder nen Arzt bzw. zunächst deinen Tätowierer aufsuchen.

Das ist also alles eine nette Idee, allerdings halte ich dieses übertriebene Gepflege für recht überzogen.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon InFlames » 31.05.2011 12:03

Gebe Dir vollkommen recht, aber ich meinte das in erster Linie für Leute, die den x-ten Thread zum thema aufmachen: "Warum sieht mein Tattoo anch soundsoviel Tagen soooo aus? ist das Silberhaut? ist das normal? Ist das Kruste? Eine Allergie?"

So würden vllt weniger Threads erstellt wie sie vorher schon x-mal geschrieben wurden. Klar man könnte die Suche nutzen, aber macnhe wissen das nicht (zum ersten mal in einem Forum und wissen nicht, dass das zum guten Ton gehört).
Meine damit in erster Linie User, die nur zwei Beiträge zu Ihrem Problem schreiben und dann nie wieder in diesem Forum schreiben...

In nem anderen Forum in dem ich bin haben wir das beispielsweise mit dem Thema Modellbaumotoren:
Warum magert der auf der Geraden ab? Was kann das sein? Warum geht der nicht mehr an obwohl Kompression, Luft, Sprit und Zündfunke da ist?

So in der Art...

Gut nur weil man vllt so das Inhaltsverzeichnis ergänzt, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass die eben angesprochenen User das auch lesen ;)
InFlames
 
Beiträge: 81
Registriert: 22.09.2006 19:07

Beitragvon n8ght » 31.05.2011 13:37

InFlames hat geschrieben:...für Leute, die den x-ten Thread zum thema aufmachen...

InFlames hat geschrieben:...muss das nicht zwangsläufig heißen, dass die eben angesprochenen User das auch lesen ;)

Und genau da liegt ja das Problem! Leute, die hier "eben mal schnell" reinkommen, nehmen sich nicht die Zeit, sich Stickys durchzulesen oder die Suche zu bemühen. Also werden sie, egal wie toll so eine Pflegeanleitung ist, egal wie asuführlich sie ist, diese weder finden noch lesen. :wink:

Deswegen würde ICH mir nicht die Mühe machen...... sollte es aber trotzdem jemand tun wollen, kann es zumindest nicht schaden.... aber ich glaube in der Tat, dass das vergebene Liebesmüh wäre. :?
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon holisch » 31.05.2011 14:30

Folgt einfach der Pflegeanleitung EURES Taetowierers! Er kennt eure Haut und weiss wie ihr die nachpflege zu betreiben habt. Wenn ihr was nicht verstanden habt, fragt nach oder ruft ihn nochmal an. Verlasst euch nicht zwingend auf allgemeingueltige Anleitungen wie hier im Forum oft zu lesen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste