Namenstattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Namenstattoo

Beitragvon Zerra » 29.05.2011 15:34

Hallo,

ich habe mich soeben hier angemeldet, da ich etwas Hilfe benötige.
Zwar habe ich schon 2 Tattoos und halte auch nicht allzu viel von Namenstattoos, aber meine Schwester ist vor einigen Tagen verstorben, sie war sieben Jahre älter als ich und der wichtigste Mensch in meinem Leben.

Ich hoffe es fragt mich nun keiner, warum ich mir ihren Namen stechen lassen möchte, aber es ist mein Wunsch und hätte ihr auch gefallen.

Das Tattoo soll an die Innenseite meines Handgelenks, da ich dort ebenfalls schon seit Jahren ein Tattoo haben wollte, wobei mir das Motiv gefehlt hat.

Es soll eine filligrane und einfach schöne Schrift sein, ohne Blumenranken oder whatever, passend zu ihrem Namen: Henriette

Habt ihr bitte ein paar Ideen, gute Tättowierer, Bedenken etc?

Danke schonmal
Zerra
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2011 15:30
Wohnort: Thüringen

Beitragvon madmaxx » 29.05.2011 15:36

Dünne Haut -> viel verlaufen -> keine filigrane kleine Schrift möglich.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon pupskuh » 29.05.2011 15:38

... zuerst mein beileid zu deinem verlust ... deine schwester jetzt mit einem tattoo unsterblichen machen zu wollen ist ein schöner gedanke... dennoch solltest du nichts übers knie brechen und dir ein bißchen zeit lassen und den verlust erstmal verarbeiten...

Bedenken
... JA! ... erstmal: handgelenk und name => minischrift die unter umständen (oder eher wahrscheinlich) relativ schnell schwammig und unleserlich wird... keine gute idee... vom thema arbeitgeber und wirkung gegenüber dritten will ich jetzt erst garnicht anfangen... wenn du auf den namen deiner schwester bestehst: in der nähe des herzens, dass wäre MEINE erste wahl für ein lettering für einen wichtigen menschen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Zerra » 29.05.2011 15:43

Stimmt, das hatte ich gar nicht bedacht, zumindest nicht so richtig.

Ich finde Letterings ohnehin schwierig, weil es oft so "hingeklatscht" ausschaut und ich habe auch schon überlegt nicht nur den Namen, sondern auch ein Swahili Sprichwort mit hinzufügen zu lassen:

Moyoni twalia nyota yetu kuacha . (diejenigen, die von uns gehen, werden in unseren Herzen weiterleben)

Ich möchte mir auch Zeit lassen, einfach, weil es momentan nicht gut wäre, ich es wirklich schön und besonders haben will und es meinen Eltern auch noch nicht antun kann.

In der Nähe des Herzens ist schon schön, aber sieht das gut aus? Dumme Frage, ich weiß
Zerra
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2011 15:30
Wohnort: Thüringen

Beitragvon madmaxx » 29.05.2011 15:48

Wenn du dem vernünftig viel Platz gibts sieht es auch nicht hingeklatscht aus.

Schau:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... tart,1035/
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon pupskuh » 29.05.2011 15:53

...aber sieht das gut aus...
... wenn du den entsprechenden body dazu hast, auf jeden fall... mein bestes mädchen moni hat nen lettering unterhalb der brust, das finde ICH persönlich arschgeil...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Petrolina » 29.05.2011 15:58

Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass du dir die Zeit gibst, das Ganze, was passiert ist, erstmal zu verarbeiten für dich. Bei mir war es immer so, dass ich solche Ereignisse erst mit einigem zeitlichen Abstand klarer gesehen habe und die Ideen für passende Motive dann von selbst kamen. Hätte ich mir das Tattoo gleich nachdem sowas passiert ist, stechen lassen, wäre ich jetzt denke ich nicht mehr glücklich damit.

Ich denke, ein Schriftzug kann im Bereich der Rippen z.B. sehr gut aussehen, wenn er halt Schwung hat und dem Körper angepasst ist.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Beitragvon n8ght » 29.05.2011 16:13

Auch von mir Beileid!

Ich stimme im Prinzip den vorher gesagten Dinge zu. Vor Allem möchte ich auch noch hinzufügen, dass die Stelle Handgelenk höchstwahrscheinlich für den Rest deines Lebens immer wieder die Situation "Was steht denn da?" oder "Wer ist denn Henriette" hervorbringe wird. D.h. unter Umständen, dass du immer wieder sagen musst "Das ist meine verstorbene Schwester" - bei evtl. Gegenfragen "musst" du also vllt. immer wieder erzählen, warum oder wann sie gestorben ist...... (also müssen natürlich nicht.... aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine...)

Da fände ich einen Platz in der Nähe deines Herzens def. besser gewählt - halt einfach nicht zu offensichtlich.

Ich wünsche dir viel Kraft!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon Zerra » 30.05.2011 18:40

ich hatte heute im laufe der zeit noch eine andere idee und zwar anstelle ihres namens "Fortuna" oder "Fortuna Max", weil sie sich selbst immer so genannt hat.
ausserdem einen weg, der zur unendlichkeit führt, in die sonne. da sie eine solche zeichnung einmal angefertigt hatte und wir etwas entsprechendes für den grabstein gefunden haben.

denkt ihr, dass das in den rippenbereich passt? eher nicht, oder?
Zerra
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.05.2011 15:30
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Petrolina » 30.05.2011 19:27

Ich denke, einen Weg könnte man ja sehr gut so gestalten, dass der sich so an den Rippen lang schlängelt. Habe allerdings selber nicht so die Erfahrung, aber kann es mir persönlich gut vorstellen.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste