Mein erstes (und vllt. letztes) Tattoo!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mein erstes (und vllt. letztes) Tattoo!

Beitragvon tobias155 » 24.05.2011 5:52

Hallo Tattoo-Community.

Ich bin Tobi, 20 Jahre alt und bin zurzeit in Kanada. Mache hier Work & Travel (arbeiten und reisen) und wollte mir, bevor ich nach fast einem Jahr nach Hause fliege, mir ein Tattoo (vermutlich an das linke Unterbein/Wade [aber noch nicht sicher]) stechen lassen. Und zwar in Seattle :)

Das "Probelm" ist nur, dass ich nur 3 Tage in Seattle bin und dementsprechend kein selbst designtes Tattoo in Frage kommt weil das dauert ja siene Zeit. Dazu kommt dass ich nicht mehr als 200 $ (im ganz großen "Notfall" vllt auch 300) dafür ausgeben möchte. Es sollte auch nicht zu groß sein.

Würde mir auch gerne eins in den Oberarm stechen lassen aber das lass ich lieber erst einmal da ich eventuell später in der Gastronomie arbeiten möchte und da sind Tattoos in Deutschland schlecht umrufen! So blöd das auch ist.

Nun zu meinen Motivgedanken.

Erst dachte ich irgendwas in Richtung Weltkugel weil mir ist klargeworden dass ich noch viel mehr von der Welt sehen will und das Reisen immer ein Bestandteil meines Lebens bleiben soll. Aber ich dachte etwas "rundes" am Bein sieht vielleicht nicht so gut aus, eher wie ein Fleck... weiß da jemand was besseres zum Thema Reisen/Weltkarte?

Dann dachte ich mir mein Sternzeichen einzutätovieren (Widder), da ich hier in Kanada viel selbstbewusster geworden bin und nun mit mir als Mensch im Einklang bin. Oder mein chinesisches Tierkreiszeichen (Schaf). Entweder das Zeichen oder wirklich ein Schaf..

Also drittes kam mir noch das Thema Veränderung in den Kopf. Denn, wie gesagt, habe ich mich hier in Kanada schon verändert (wenn auch nicht von Grund auf) und denke, dass Veränderung Grundlage des Lebens ist. Der Mensch verändert sich andauernd.
Deswegen dachte ich vielleicht an den Spruch "Leben ist Veränderung" in Verbindung mit meinem Sternzeichen / chin. Tierkreiszeichen.
Dann ist wieder die Frage welche Sprache soll der Spruch sein. "Life is change" finde ich hört sich gut an, "Leben ist veränderung" finde ich etwas lang. Eventuell auf Latein "vita mutatio est". hört sich gut an aber irgendwie hab ich EIGENTLICH keinen bezug zu latein also hmmm..

Weiß sonst noch jemand wie man Veränderung darstellen könnte?

Habe mich nämlich nicht nur innerlich sondern auch äußerlich in Kanada verändert (in einem Jahr ca. 20 kg Gewicht verloren).
Und will daran gerne ein Leben lang erinnert werden um so wie ich es gerade tue (gesunde Ernährung, Sport etc.) weiterzumachen.

Wäre über ein paar Ratschläge, Einflüsse und Ideen sehr sehr dankbar.

Bin vermutlich vom 9.7 - 11.7 '11 in Seattle.

Beste Grüße,

Tobi
tobias155
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2011 5:22

Beitragvon 30/30 » 24.05.2011 6:20

Tip:Denk nochmal drüber nach und wähl nicht irgendeinen Inker,von dem du nix weisst.
Du wärest nicht der erste,der sich bei einem Auslandsaufenthalt ne fette Gurke abholt.

Wenn du dann zwecks Reparatur nochmal nach Kanada musst,zahlst du insgesamt mehr
als bei einem guten Artist in D.Kein guter Deal,oder?

Du bist dir mit deinem Motiv auch noch nicht sicher;auch ein Anhaltspunkt dafür,dass du besser wartest.Es muss 'klick' machen,wenn du 'dein' Motiv siehst,also stöber doch noch
ein bischen im I-Net,schau dich hier auf dem Forum um und irgendwann machts dann eben 'klick'....dann weisst du genau,was du willst und bestenfalls noch,von wem...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Beitragvon tobias155 » 24.05.2011 6:34

Ja warten muss ich ja sowieso noch 1.5 Monate, deswegen fang ich ja jetzt an mir Gedanken über das Motiv zu machen und mich umzuschauen.

Ich habe mich auch schon in Seattle informiert und würde da schon zu nem guten Tätowierer gehen (gute Rezensionen).
Und Reparaturen (wenn denn überhaupt nötig) kann man doch zur Not dann in Deutschland machen lassen oder nicht?

Habe schon viele getroffen die sich im Ausland ein Tattoo haben machen lassen und haben es nicht bereut also ich bin immernoch für Ideen offen ;)
tobias155
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2011 5:22

Beitragvon develi.ch » 24.05.2011 8:25

tobias155 hat geschrieben:Ja warten muss ich ja sowieso noch 1.5 Monate,
ich hab mir mein erstes tattoo fast ein jahr lang täglich selber aufgemalt und war dann sicher, das ich das wirklich möchte =D

daher sind 1.5monate für "ich hab keine ahnung" eher sehr kurz.
dazu würde ja noch die zeichner zeit kommen, und dann müsste noch ein termin frei sein.

wie von 30/30 gesagt, es gibt ja auch gute künstler in D.
wäre es nicht schöner zu warten, dein Klick-Bild zu finden (irgendwann siehst du es vor deinem inneren auge und DAS muss es sein) und danach in D das stechen lassen, mit den vielen schönen erinnerungen die du zu der zeit in kanada gemacht hast?

--------
zum thema motiv, du hast ne rechte auswahl was für dich in frage kommt, aber irgendwie trotzdem kein DAS muss drauf.
Wenn du dir ne weltkarte aufs bein stechen lassen willst, kannst du quasi einmal rund ums bein =) und je nach dem pro ort wo du warst irgendwie eine „stecknadel“ einstechen lassen ;)
Widder und schaf, why not.. aber chinesisch = chinastempel, nur so als input =)
Letterings sind geschmacksache =) aber an der wade kann ich mir den spruch schlecht vorstellen, irgendwie durch die haare wird das je nach dem eher undeutlich, nicht?

Aber eigentlich wie oben schon erwähnt, finde ich sind 1.5monate einfach zu wenig zeit, denn Du bist dir unsicher was die körperstelle beinhaltet, keinen plan was das motiv anbelangt und hast ne obere grenze was es kosten darf.
Das ist gewiss nicht böse gemeint, aber ev überdenkst du das vorhaben nochmals und holst dir wo anders als in seattle was hübsches ab. =)
develi.ch
 
Beiträge: 66
Registriert: 27.04.2011 15:33
Wohnort: Winterthur

Beitragvon samurai666 » 24.05.2011 9:20

Bei den bedenken schließe ich mich im großen und ganzen an. Lass dir das nochmal gut durch den Kopf gehen und gehe nicht zum erst Besten!

Wegen Motiv... Wie wäre es mit Badges? So wie man es oft auf alten Reisekoffern sieht, für jedes Land einen landestypischen "Aufkleber" als Tattoo. Für Seattle z.B die Space Needle, Canada/Ahornblatt usw.
hard work beats talent when talent doesn't work hard
Benutzeravatar
samurai666
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2011 16:30

Beitragvon Branislav » 24.05.2011 9:42

hallo tobias
wie wuerdest du eine traditionelle nordamerikanische taetowierung finden?
die kanadischen indianer haben auch taetowiert und existieren auch bilder von den motiven. bekannt sind auch haida taetowierungen. falls du dir so eine taetowierung fuer dich vorstellen kannst, ich koennte heute in ein buch schauen, die seiten kopieren und hier posten. gruss
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon SharkFood » 24.05.2011 10:12

ich koennte heute in ein buch schauen, die seiten kopieren und hier posten


Ja bitte! Bin zwar nicht der TE, aber dennoch interessiert.



Finde die gemachten Ideen gut. Wenn Du einwenig comicartiger werden willst, könntest Du als Veränderung den Weg der Puppe zum Schmetterling darstellen. Also Puppe öffnet sich und der Schmetterling kommt raus. Oder dein übergewichtiger Körper öffnet sich und der Adonis steht strahlend da.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon Branislav » 24.05.2011 11:07

ok. ich schicke das dann heute abend oder morgen als private nachricht.
habe vergessen das veroefentlichen verstoesst gegen die forum regeln.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon SharkFood » 24.05.2011 13:00

Oh, ich wollte Dich jetzt nicht zu einer Straftat anstiften. :wink:
Dann mal vorab danke! :D
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon tobias155 » 25.05.2011 4:18

Mit den Indianermotiven wuerd mich auch mal interessieren.

Habe gestern noch mal gestoebert und mir ueberlegt das ich "Wasser" mit ins Motiv einbauen will. Denn Wasser veraendert seine Form seht schnnell und finde das eine schoene Metapher. Darueber hinaus emwar ich schon immer eine Wasserratte (schwimmen, surfen etc.) Springbrunnen faszinieren mich bis heute noch.

Deswegen will ich Wasser nun auf jeden Fall mit im Tatoo haben.

Habe an ein Ahornblatt gedaxht welches grade im Wasser schwimm oder gerade gelandet ist und dann kleine Wellen (ringfoermig) drumzu. Zeigt dann ja auch schoen die Veraenderung DURCH das Auslandsjahr bze das es mich gepraegt hat. Meint ihr, das ist sxhwierig zu realisieren??

Dann dachte ich eventuell noch einen aus dem Wasser aufsteigenden Phoenix mit Wellen drum herum etc. Waere dann ein schoener Kontrast zw. Orange & blau.

Und ja vielleicht werde ich das Tattoo auch erst in D machen lassen ihr habt schon recht und bevor man sich nicht 100 % sicher ist sollte man denk ich nicht zum Taetowierer gehen...

Lg Tobi
tobias155
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2011 5:22

Beitragvon RatinaZ » 25.05.2011 7:34

Du willst eine Weltkugel mit Widder drauf, der soll am besten im Wasser stehen, auf den Hörnern aufgespießt irgendwas mit Kanada, natürlich alles in Form eines Phoenix und neben dem Ganzen noch ein netter Spruch....

Ich glaub du bist einfach noch nicht so weit, völlig egal in welchem Land.
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste