Meinungen zu Irezumi!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Meinungen zu Irezumi!

Beitragvon Suzukuvlad » 18.05.2011 17:33

Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren,

ich spiele nun schon eine längere Zeit mit dem Gedanken mit ein Irezumi (bzw. Tattoo im japanischen Stil :lol: ) stechen zu lassen.
Es soll vom linken Ellbogen weg bis über die Schulter zur Brust reichen...

Jetz hab ich schon öfter gehört/gelesen, dass ein Tattoo doch auch irgendwie zuminderst ein paar eigene Ideen enthalten sollte.
Dafür hab ich mir auch schon was überlegt, bin mir aber im Moment überhaupt nicht sicher ob das auch im Stile eines japanischen Tattoos wäre.

Daher meine Frage: Ist es möglich in ein klassisches Japanisches Tattoo eigene Ideen einzubringen, oder sollte man primär nur auf vorhandene mythologische Motive zurrückgreifen? :|
Die Problematik ist ja hierbei, dass man eben nichts "falsches" miteinander verbinden sollte...
Suzukuvlad
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.05.2011 17:26

Beitragvon zion » 18.05.2011 17:40

im traditionellen japanischen style ist wenig spielraum für eigene interpretationen.. doch gibt auch genug gute tattoowierer die dir ein japanisches irezumi machen im modernen style wo du auch eigene ideen und sachen mit einfliesen lassen kannst. ich würde mir an deiner stelle weniger gedanken machen um die motive an sich als um den umsetzenden künstler da gerade bei sehr großen projekten ein gutes gesamtkonzept wichtig ist und das kann halt nicht jeder..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon Suzukuvlad » 18.05.2011 17:54

okay... also einfach mal vorbeischaun, wunsch äussern und schaun wie man das in standardmotive einbauen könnte?

nur damit ichs vorneweg sag, ein bodysuit soll in zukunft nicht draus werden!
Suzukuvlad
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.05.2011 17:26

Beitragvon zion » 18.05.2011 18:02

was meinst du mit vorbei schauen? beim tattoowierer um die ecke? das wird zu 95% schief gehen..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon bamboofan » 18.05.2011 18:05

- mit der Materie beschäftigen
- Literatur lesen/Internet nutzen
- sich über Motive & Bedeutungen + eigene Wünsche/Ideen zur gewünschten Bedeutung klarwerden

bzw:
Jetz hab ich schon öfter gehört/gelesen, dass ein Tattoo doch auch irgendwie zuminderst ein paar eigene Ideen enthalten sollte.
Dafür hab ich mir auch schon was überlegt, bin mir aber im Moment überhaupt nicht sicher ob das auch im Stile eines japanischen Tattoos wäre.

Dann lass' doch mal hören, hier gibt's doch einige User, die sich gut auskennen.
- einen echten Profi suchen
- mit dem alles nochmal besprechen

Einfach mal irgendwo reinschneien würde ich dir nicht empfehlen. Also GAR NICHT!
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Suzukuvlad » 18.05.2011 18:06

nein das definitiv nicht!

Ich werd mich auf jeden Fall schlau machen und auch weitere Strecken in kauf nehmen ;-)

Falls mir hier vielleicht noch jemand weiterhelfen kann:
Welchen Tattoowierer in Niederbayern/Oberbayern/Oberpfalz würdet ihr denn empfehlen für diese Art Tattoo?
Suzukuvlad
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.05.2011 17:26

Beitragvon zion » 18.05.2011 18:12

Suzukuvlad hat geschrieben:Falls mir hier vielleicht noch jemand weiterhelfen kann:
Welchen Tattoowierer in Niederbayern/Oberbayern/Oberpfalz würdet ihr denn empfehlen für diese Art Tattoo?


dafür müsstest du dich erstmal festlegen ob du traditionell oder modern möchtest.

spontan : http://www.inkinfusion-tattoo.de und http://www.smilindemons.de
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon Suzukuvlad » 18.05.2011 18:16

phew... das weis ich noch nicht genau
müsste mir erstmal die Unterschiede ansehen
aber schonmal danke!!

@bamboofan:
Ich dachte an einen blauen Drachen der an einem Ast hochklettert.
Dazu noch ein paar Kirschblüten und einem "wolkigen" Hintergrund.
Der Kopf des Drachen ist dann eben auf der Brust.
Suzukuvlad
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.05.2011 17:26

Beitragvon bamboofan » 18.05.2011 18:50

ein kletternder Drache ist nach meinem Wissenstand aber eher als "modern" anzusehen.
Die traditionellen jap. Tattoos zeigen doch primär fliegende Drachen - ist ja soweit ich weiß auch ein "Wasserwesen" in der Mythologie Japans & daher mit Wellen oder Wolken dargestellt.

Ich lass' mich aber gern eines besseren belehren, sollte ich hier Halbwissen verbreiten.

Lektüre:
http://www.onmarkproductions.com/html/s ... tml#dragon
http://www.onmarkproductions.com/html/dragon.shtml
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Munewari » 20.05.2011 18:26

Der Drache ist in der japanischen Mythologie das einzige Wesen, dass in beiden Elementen, Luft und Wasser, leben kann. Daher Wellen und/oder Wolken im Hintergrund.

Wenn Du das Klettern und den Ast weg läßt, ist Deine Motividee, aus meiner Sicht, sowohl traditionell als modern japanisch realisierbar.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon Suzukuvlad » 21.05.2011 6:45

hmmmm okay!
dann fliegt der drache eben :D

danke für die antworten!


und btw.
gäbs ned gaaaanz zufällig irgendein studio das bissl näher is?
so umgebung münchen?

5 stunden zugfahrt nach mannheim find ich dann doch scho bissl ZU krass :lol:
Suzukuvlad
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.05.2011 17:26


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste