Ist das Schorfbildung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ist das Schorfbildung?

Beitragvon EnPaz » 15.05.2011 8:38

Hallo,

ich habe jetzt seit Mittwoch ein Tattoo.
Gestern fing es an "zu krümeln", heißt das sieht quasi aus, wie wenn man da mit'm Käsehobel rangegangen wäre. Diese Krümmel sind teilweise sogar farbig :O

Seit die da ist, juckt es auch ständig höllisch. (Ich klopp brav drauf^^)

Was ist das? Es ist verdammt schwer, beim eincremen darauf zu achten, vor allem weil Bephanten so dick ist.

Meine Pflege:
3-4 mal täglich mit pH neutraler Seife das Tattoo abwaschen,
danach tupfe ich es mit Küchenpapier ab und trage eine feine Schicht Bephanten auf, was wie gesagt gar nicht so einfach zu verteilen ist, weil diese so dick ist.

Und jetzt habe ich diese komischen Hautkürmmelchen am Tattoo.
Und leider bleiben die Fusseln vom T-Shirt an der Bephanten hängen, ist das schlimm?


Gruß
EnPaz
EnPaz
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2011 14:46

Beitragvon pupskuh » 15.05.2011 10:11

... alles total normal, keine panik... wenn dir die bepanthen zu dick ist, versuchs mal mit panthenol von lichtenstein, die ist sehr viel weicher und cremiger und läßt sich besser streichen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon EnPaz » 15.05.2011 10:17

pupskuh hat geschrieben:... alles total normal, keine panik... wenn dir die bepanthen zu dick ist, versuchs mal mit panthenol von lichtenstein, die ist sehr viel weicher und cremiger und läßt sich besser streichen...


Okay :)
Aber daran sollte ich auch nicht rumpopeln, oder?
Beim rüberstreichen ist mir leider ein Stückchen davon abgefallen, darunter war es weiß. Jetzt hat es wieder die richtige Farbe angenommen..

Mir ist die Bephanten nicht zu dick, ich hab ja genug Kraft in den Fingern um sie zu versteichen :D - Nur habe ich Angst, dass dieses "feste" verstreichen der Kruste/ dem Tattoo schaden könnte..
EnPaz
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2011 14:46

Beitragvon Malafunfun » 15.05.2011 10:34

Hi!

Das ab und zu ein paar dieser Hautfetzen abgehen ist ok denke ich. Bei mir ist diese Phase jetzt gerade fast rum. Durch die Kleidung die du trägst geht auch immer mal was ab.

Allerdings brauchst du es nach meinem Wissen nicht 3-4 mal am Tag mit Seife waschen. Einmal am Morgen und am Abend, da auch Creme drauf (evtl. ein drittes mal am Nachmittag, falls nötig) und gut is. Hat bei mir super funktioniert.

Ich habe allerdings Ink Fixx (das amerikanische Produkt) verwendet.

Und im Übrigen...ich finde das Jucken ist 1000 mal schlimmer als das Stechen des Tattoos :D

EDIT: ja, rumpopeln solltest du lassen!

Gruß

Mala :D
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon Ouroboros » 15.05.2011 16:21

Hallo!
Ich kann Dir keinen genauen Rat geben, da auch ich ein Tattoo Neuling bin, aber Dir anscheinend 1 1/2 Wochen voraus! Aber ich kann Dir sagen, dass es bei mir genauso war. Auch ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Ich habe mir mein erstes (schwarzes) Tattoo stechen lassen, schön 2 mal täglich sanft gewaschen und mehrmals täglich (wenn vom Gefühl her nötig) vorsichtig dünn mit Bepanthen gecremt. Nach 3-4 Tagen hatte ich massenweise schwarze Ribbelchen in der Kleidung und schon totale Panik, ich hätte zu massiv eingecremt. Scheint aber normal zu sein und die absterbende Haut ist ja auch voll mit Farbe, wo soll das sonst hin? Beim weiteren Waschen ging aber immer mehr von dem Gekrümel ab, so dass nach einer Woche schon die erste feine Hautschicht da war...
Ageing is inevitable, maturity is optional!
Ouroboros
 
Beiträge: 9
Registriert: 14.05.2011 18:53


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast