
Möglicherweise liegt es aber auch daran, dass Fremde unsere Stadt einfach nur nicht finden, da es uns ja gar nicht gibt...

Nun zu meiner Person: Obwohl ich mich hier lange vorab anonym informiert und das Pro- und Con Bielefelder Tattoo-Studios in mich aufgesaugt habe, habe ich mich dann doch vor 2 Wochen bei Blue Harvest in Bielefeld von Gast-Tätowierer Flo (aus dem Ruhrgebiet

Ich hatte bei dem Studio von Anfang an ein gutes Gefühl und habe es nicht bereut. Beratung, Sauberkeit, Vorab-Info und das Tätowieren selbst waren durchweg positiv.
Ein Tattoo war schon seit Ewigkeiten mein Wunsch, aber habe mich immer von den Vorurteilen anderer ("Kind, das bereust Du irgendwann / Tattoo ist Asi /Du bist doch keine 20 mehr...") und meinen Ängsten ("Das tut bestimmt höllenweh / was, wenn sich das entzündet, bei mir wird jeder Mückenstich zum Mondkrater / was, wenn ich allergisch reagiere?") davon abhalten lassen.
Jetzt habe ich im hohen Alter von 45 endlich meinen Ouroboros auf der Schulter und bin total happy!
Für alle, denen es nichts sagt: Ein Ouroboros ist ein Schlange / Drachen, die sich selbst in den Schwanz beißt, ein Symbol für die Unendlichkeit. Für alle anderen, Ihr schreit jetzt sowieso: "Boah, laaaaaangweilig!"
Vielleicht kann ich dazu sagen, dass mein Ouroboros aussieht, wie eine schwarze Japanische Tuschezeichnung, inklusive einzelner Pinselhaar-Striche und unterschiedlich deckender Farbe. Ich bin gespannt, wie er vollständig abgeheilt aussehen wird, noch schimmert er etwas, ich vermute, das ist noch die Silberhaut.
Bislang gibt's nur Fotos direkt nach dem Stechen, wenn's abgeheilt ist, stelle ich mal ein Foto ein.
Bis dahin, liebe Grüße aus dem Nichts!