Fragen zum Motiv und Ausführer

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen zum Motiv und Ausführer

Beitragvon Flons » 10.05.2011 14:16

Hallo zusammen,

nach langer Suche, denke ich, habe ich "mein" Motiv gefunden.
Es soll ein Kartenspiel wie dieses sein:
Kartenspiel mit Flammen und Blüten.
Dazu sollen noch Würfel wie diese:
Würfel in Flammen.
Das ganze soll um den ganzen Oberarm gelegt werden (also Sleeve- ähnlich) und etwa von Schulter(-anfang) bis T-Shirt-Grenze (also knapp über dem Ellenbogen) enden.
Dazu soll noch ein Geburtsdatum eingearbeitet werden (vielleicht als "Würfelaugen"??).
Die Karten und die Würfel sollen aber (noch) realistisch(er) werden, also so, als wenn sie quasi gleich vom Arm auf den Spieltisch fallen :)
Auch die Blüten sollen halt realistisch(er) werden.

Meint ihr, das wäre noch "männlich" oder würden die Blüten das Tattoo zu stark verweiblichen oder schon fast "schwul" aussehen?

Und wer im Raum Norddeutschland (Wolfsburg/Salzgitter/Braunschweig/Magdeburg/Hamburg) könnte so etwas umsetzen?? Und dann noch am Besten in diesem Jahr??

Vielen Dank für Eure Antworten..

Gruß
Flons
Flons
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010 20:04

Beitragvon L.A.Busch » 10.05.2011 14:50

zu deinen ersten fragen kann ich dir keine antwort geben. aber zum thema blumen-tattoos und "schwul" schon.
hab neulich einen gesehen, der hatte beide arme komplett mit blumen tätowiert und das sah richtig toll aus. es hat auch einfach zu dem typ gepasst und wirkte in keinster weise schwul.
wenn der tätowierer dir dein tattoo entsprechend deines muskelverlaufs anpasst, wird es auch nicht weiblich wirken (es sei denn, du hast keine muskeln. wobei, vll auch dann nicht). wenn du allerdings eine blumenranke am besten in pink geschwungen auf den rippenbogen machen lässt, dann noch ein paar kleine sternchen aufs handgelenk - ja dann...
aber das steht ja nicht zur debatte.
aber ich denke, dass gerade in dieser frage der meinungsspielraum sehr groß ist. vll kennste jemanden, der gut zeichnen kann? dann lass dir doch einfach mal von der/m ein paar blumen auf den oberarm aufmalen, dann siehste schon, ob das zu dir passt oder nicht.

edit sagt: bei vielen guten tätowierern musst du längere wartezeiten einplanen als ein gutes halbes jahr - gerade, wenn die sehr bekannt sind (evtl. noch durchs fernsehen). an deiner stelle würde ich mich in der hinsicht nicht einschränken, sondern lieber n halbes bis ganzes jahr mehr warten, wenn es dafür DER tätowierer für dich werden kann. da würde ich zumindest keine kompromisse machen. aber jeder ist ja anders...
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Beitragvon Flons » 10.05.2011 18:55

Hallo L.A.Busch,

vielen Dank für Deine Antwort.

L.A.Busch hat geschrieben:edit sagt: bei vielen guten tätowierern musst du längere wartezeiten einplanen als ein gutes halbes jahr - gerade, wenn die sehr bekannt sind (evtl. noch durchs fernsehen). an deiner stelle würde ich mich in der hinsicht nicht einschränken, sondern lieber n halbes bis ganzes jahr mehr warten, wenn es dafür DER tätowierer für dich werden kann. da würde ich zumindest keine kompromisse machen. aber jeder ist ja anders...


Also ich könnte schon warten (wenn's denn sein muss :D ). Aber Geduld war noch nie so meine Stärke :oops:
Auch die Kosten siedel ich da schon eher als sekundär an. Die Hauptsache ist auch für mich, daß es ordentlich wird.
Ein Kumpel von mir hat sich mehrere Tattoos in Seesen machen lassen. Und diese "Tattoos" sind für mich das absolute krasse Beispiel für Selbstverstümmelung.
Sorry, aber wie sich so ein Kaschpauke Tättowierer nennen kann, ist mir absolut schleierhaft.
Aber WENN es dann doch jemanden geben sollte, der sowas RICHTIG gut hinbekommen sollte und auch noch dieses Jahr Termine frei hat, wäre das schon nicht schlimm :wink:

Gruß
Flons
Flons
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010 20:04

Beitragvon SharkFood » 10.05.2011 19:25

Bild

ist jetzt nicht ganz das was Du möchtest, aber es geht in die Richtung. Gestochen von Florian Karg.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon Flons » 10.05.2011 20:25

Hallo SharkFood,

die Würfel gefallen mir schon besser. Auch die Karten sehen schon besser aus.
Ist aber leider noch nicht "realistisch" genug.

Sind meine Vorstellungen überhaupt umsetzbar??

Gruß
Florian
Flons
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010 20:04

Beitragvon L.A.Busch » 10.05.2011 23:53

d.h. du willst ein tattoo komplett im realistischen stil?
alle tätowierer, deren realistische tattoos mich so richtig begeistern, kommen aus osteuropa: pavel angel, katerina mikky (beide moskau), dimitriy samohin (odessa in der ukraine)
aus amerika ist mir noch carlos torres bekannt.
aber ich kenne mich in der szene auch nicht aus. weiß nur ein bisschen was vom stöbern hier im forum...
ich bin selbst aber auch auf der suche nach einem tätowierer, der auf dem niveau der genannten künstler realistische tattoos macht und ein bisschen besser erreichbar ist - gerade russland ist ja nicht so ganz easy, da man ja auch noch n visum braucht, wenn man hin will.
wenn also jemand tipps hat, ich bin auch SEHR interessiert.
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Beitragvon Flons » 11.05.2011 7:07

L.A.Busch hat geschrieben:d.h. du willst ein tattoo komplett im realistischen stil?


Naja, ich weiß nicht, in wie fern sich Flammen "realistisch" stechen lassen?!
Das Tattoo soll halt nur etwas realistischer/besser aussehen und nicht so "gezeichnet" wie in den Vorlagen, die ich verlinkt habe.
Flons
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010 20:04

Beitragvon SharkFood » 11.05.2011 10:56

Schau Dir mal Flo's Seite an. Der macht auch realistisches Zeugs.

Ein heißer Kandidat für realistic ist für mich noch der James aus Ungarn. Ist wohl häufiger als Gasttätowierer im Magic Moon Erkelenz.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon L.A.Busch » 11.05.2011 13:26

hast du vll dazu links oder nen ganzen namen? wär super
=> also zum flo
edit sagt: sorry, stand auf dem schlauch. meintest ja eh den florian karg, von dem du vorher das bild reingestellt hast
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Beitragvon SharkFood » 11.05.2011 13:58

Florian Karg (Flo-Vicious Circle) findest Du bei Myspace und facebook oder auch auf der Seite vom Andy Engel:
http://www.andys-tattoo.com/de/team/flos-galerie.html
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon L.A.Busch » 11.05.2011 17:26

hab beim stöbern noch was schönes von den yakovlev gefunden:
http://www.myspace.com/519934773#!/5199 ... os/2582556
könnte dem entsprechen, was du suchst, denke ich.

hm, link funktioniert nicht komplett. dann schau mal auf "fotos" => "my tattoo" => S.3 bzw. foto nr. 44
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Beitragvon Flons » 11.05.2011 19:03

L.A.Busch hat geschrieben:hab beim stöbern noch was schönes von den yakovlev gefunden:
http://www.myspace.com/519934773#!/5199 ... os/2582556
könnte dem entsprechen, was du suchst, denke ich.


Danke Dir!
Die Karten und Würfel sehen ja wohl ultrageil aus!

Ich war heute auch im cultureshocks in Wolfsburg.
Habe mich für Dennis vormerken lassen. Allerdings ist der erst wieder im Januar da.
Na, toll :cry:

Der vom Empfang hat für mich erst mal 5 Termine a 4 Stunden vorgemerkt.

Jetzt heisst es warten, warten, warten.

Gruß
Florian
Flons
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010 20:04

Beitragvon L.A.Busch » 12.05.2011 18:03

schade, dass der so extrem komische fotos von seinen tattoos gemacht hat. kann man ja kaum was drauf erkennen. sehr ... extravagant.
aber gut, zum schluss hat er ja ein paar normale bilder drin. sieht sehr vernünftig aus, denke vom stil passt es ziemlich gut zu deinem motiv.
und januar geht ja noch^^
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Beitragvon Flons » 13.05.2011 15:46

L.A.Busch hat geschrieben:...
und januar geht ja noch^^


Tja, leider war die Rede von "..Ab Januar geht's bei Dennis wieder los..."

Das könnte auch Februar, März oder noch später bedeuten.

Was haltet ihr von der ersten Einschätzung von 5*4 Stunden? Ist das realistisch?
Mir kommt das ein wenig viel vor, oder??

Und wenn die Stundenzahl realistisch ist, kommt jetzt die dümmste Frage:
Was würde das wohl etwa kosten (ohhh, ich ahne schon, was für Antworten mich erwarten !!)??

Gruß
Florian
Flons
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2010 20:04

Beitragvon L.A.Busch » 13.05.2011 16:32

ach so, hatte das so verstanden, dass du im januar termine bekommen hast, da du von 5 terminen a 4 stunden geredet hast.
die kosten kann ich nicht einschätzen, da ich kein tattoo habe, das so groß ist wie deins. vermute aber, dass du bei 20 stunden arbeitszeit mit 1000 euronen nicht auskommen wirst.
kann mir aber schon vorstellen, dass 20 stunden nicht zu wenig sind. hätte eher gedacht, dass es schneller geht. aber jeder künstler hat halt seine eigene geschwindigkeit...
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste