Religiöse Tattoos-Modetrend oder Glaubensbekenntnis?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Religiöse Tattoos-Modetrend oder Glaubensbekenntnis?

Beitragvon Christina055 » 09.05.2011 14:02

Hallo liebe Forumbesucher,
immer häufiger sehe ich religiöse Tattoos zB Rosenkränze, die betenden Hände oder Kreuze etc. (nicht nur christliche Symboliken)

Meine Frage: seht ihr das als Modetrend oder als Glaubensbekenntnis?

Habt ihr vielleicht auch selber eins? Wenn ja, warum?

Freue mich über jede Antwort :) Ganz liebe Grüße
Christina055
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2011 13:51

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.05.2011 15:44

Also, da meine drei bisherigen Tattoos allesamt ne religöse Motivik enthalten, fühle ich mich doch fast genötigt zu antworten :wink: :
Bei mir ist es definitv so, daß die Motivauswahl auch von religiösen (oder vielleicht besser spirituellen) Erwägungen getragen ist..

Besten Gruß zurück.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon arec » 09.05.2011 15:46

ich hab 3 tool-inspirierte Tattoos... da tool meine religion ist, zählt das auch? ;)
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tigga » 09.05.2011 16:55

Meine sind auch religiös motiviert
Nur bescheiden ist ein Sieger edel
Benutzeravatar
Tigga
 
Beiträge: 507
Registriert: 03.04.2011 18:01
Wohnort: Aachen

Beitragvon erdbeerfeldt » 09.05.2011 17:13

ich denke das wird bei jedem unterschiedlich sein....

bei mir kommt als nächstes ein Glaube Liebe Hoffnung (mit Kreuz), wobei ich an meine Kinder glaube, Hoffnung in sie stecke und sie über alles liebe.

also nix mit Gott.

Danach kommt ein 1/2 Sleeve dessen zentrales Bild ein Sänger einer Band ist, in dessen Hintergrund eine Jesus Statue ist (edith sagt: Dies ist eine Szene aus dem Musikvideo)..... Er betet in diesem Lied Leviathan an....

also wohl auch nix...

aber ich bin auch nicht gläubig.
Zuletzt geändert von erdbeerfeldt am 09.05.2011 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon Cashya » 09.05.2011 17:49

Also ich habe keine religiösen Tattoos und soweit ich das heute absehen kann werde ich nie welche haben.

Ich glaube jedoch das es beide Varianten gibt, im Moment scheint es ein bisschen ein Trend zu sein, aber das geht auch wieder vorbei und wer es als Glaubensbekenntnis sich stechen lässt ist sicher auch ohne Trend noch glücklich mit seinem Tattoo.
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Beitragvon gently69 » 10.05.2011 10:23

Habe auch eine religiöse Tätowierung auf dem Rücken. Diese ist aber nicht religiös motiviert, sondern hat mit einer schönen Erinnerung zu tun. Obwohl ich die Religion, für die das Motiv steht, nicht uninteressant finde.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste