von grellgrau » 11.05.2011 15:13
Ich habe gerade eine Diskussion mit dem Paketboten gehabt. Er stand mit hohem Blutdruck und einem Paket in der Hand vor der Tür. "Wir müssen dringend eine Lösung für ihre Pakete finden" sagte er. Ich sagte nichts und wartete ab. Dann er wieder "ich muß eine Stelle wissen, an der ich die Pakete deponieren kann, wenn Sie nicht da sind."
Hmmm... das Thema hatten wir schon mal. ich habe mich nach längerem Überlegen dagegen entschieden, weil ich nicht verhindern könnte daß auch andere Personen Zugriff hätten. Das habe ich ihm nochmal erklärt. Mit Schnappatmung kam dann ein "ich habe aber keine Lust die ganze Nachbarschaft abzuklappern, wenn Sie nicht da sind". Ja, das kann ich natürich verstehen, auch wenn der Mann maßlos übertreibt, weil unsere direkten Nachbarn das Paket immer annehmen.
Mein Vorschlag, daß er doch ganz klassisch eine Karte in den Briefkasten werfen kann, damit ich das Paket bei der Post abhole wurde dann wortlos zur Kenntnis genommen.
Sehe ich da irgendwas falsch? Ich lasse mich gerne belehren, aber ich denke das ist doch sein Job? Wenn die Pakete an einem vereinbarten Ort deponiert werden würden, wären sie nicht mehr gegen Diebstahl versichert.