Sport bei Sonne?!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sport bei Sonne?!

Beitragvon mfux » 08.05.2011 15:36

Hy Leute,

Wie handhabt ihr das, mit draussen Sport treiben? Immer langärmlig? Sein lassen? Ne längere Radltour schadet dem Tattoo bestimmt.... Wenns dumm läuft, bist da mal gleich 4-5 std in der Sonne. Gibts extra leichte, luftige Sport-Klamotten, die nen UV-Schutz haben?
Mfg,
Mfux
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Beitragvon Guest » 08.05.2011 15:49

da hilft nur kleidung
Lycrashirts sind ausm Surfen und als Sonnenschutz gedacht
z.B.
-> http://www.planet-sports.de/category14_129/index.html
Guest
 

Beitragvon Arntor » 08.05.2011 15:49

Naja also sobald dein Tattoo wirklich vollständig abgeheilt ist, reicht es eigentlich wenn du einen guten Sonnenschutz nimmst. Natürlich bleibt die Sonne auch weiterhin für ein Tattoo schädlich, aber wenn du mal eine Radtour von 4-5 Stunden machst, wird dein Tattoo schon nicht kaputt gehen dadurch. ;)
Einfach immer schön eincremen bevor es in die Sonne geht und gut ist. Willst doch schließlich nicht dein Leben lang auf die Sonne verzichten nur weil du Tätowiert bist.

Ich selbst würde mich persönlich nicht jeden Tag im Sommer für 6 Stunden an den See legen, doch wenn man alles im gesunden maß macht, wird dir dein Tattoo auch noch in ein paar Jahren gut erhalten bleiben. ;)
There will come a golden dawn
At ends of nights for all yee on whom
Upon the northstar always shines
Arntor
 
Beiträge: 649
Registriert: 17.09.2009 22:39
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Roehre » 08.05.2011 15:52

Dein Tattoo ist in jedem Fall sensibel auf direkte Sonneneinstrahlung. Egal ob du im Biergarten sitzt, oder Outdoor-Sport treibst. Wie du dein Tattoo schützt, hängt davon ab, wie alt es ist.

Besonders bei einem frischen Tattoos solltest du vorsichtig sein. Die ersten zwei, drei Wochen würde ich in jedem Fall einen Gang zurück schalten was Sport betrifft. Direkte Sonneneinstrahlung ist in jedem Fall zu vermeiden. Innerhalb der ersten vier Wochen nach dem stechen des Tattoos solltest du auch keine Sonnenmilch, o. ä. verwenden. Ab dann kannst du dein Tattoo mit einem Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen und schützen.

Ich habe oft gelesen, dass viele ihre Tattoos mit Sonnenschutz mit hohen Lichtschutzfaktor eincremen, wenn sie in die Sonne gehen. Von Radsportbekleidung mit UV Schutz habe ich selbst noch nichts gelesen. Bin selbst Radsportler und creme mein Tattoo mit starkem Sonnenschutz ein, wenn ich auf Tour gehe.


Viele Grüße
Roehre
Roehre
 
Beiträge: 34
Registriert: 19.04.2011 19:40
Wohnort: Dresden

Beitragvon mfux » 08.05.2011 22:08

Bis jetzt wars nur der Innenarm, da wars gut zu verstecken.
Jetzt der erste Sommer mit Sleeve... Unglaublich, um wie viel schneller sich der tätowierte Arm aufheizt! Auch wird er deutlich "heisser"...
Gruss,
MF
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Beitragvon Panda » 10.05.2011 0:44

Ja, so ist es.

Mein letzter Badeurlaub ist 12 Jahre her.
Ich weiß, es ist nicht für jeden umsetzbar, aber ich meide die Sommerhitze und mach solche Aktivitäten wie Sport oder Schwimmen entweder früh morgens oder spät abends. Badeurlaube gibt es für mich nicht und mich in der heißen Mittagshitze braten, kommt gar nicht in die Tüte. Einfach weil ich kein Sonnentyp bin und mir eh nach einer halben Stunde einen schlimmen Sonnenbrand zuziehen würde. Ich würde also sagen: mit Tattoos noch nie braun gewesen.
Mir fehlt nix, ich mach eben andere Dinge in meiner Freizeit, die nichts mit Sonne zu tun haben :wink:
Tagsüber lauft man als Tätowierter sowieso langärmlig herum. Die Tage wo es heiß ist, halte ich mich eben im Gebäude auf. Zum Glück ist da wo ich arbeite, ein Schatteneck und man fühlt sich etwas wie im kühlen Keller. Aber auch nur bedingt. Im Hochsommer muss man halt ein bißchen schwitzen.

Ich empfehle auch sich so ein Lycra hautenges Shirt anzuschaffen oder mal eins schenken lassen bei nächster Gelegenheit. Ist im Sommer gold wert, schenkt Bewegungsfreiheit und es wirkt relativ luftig/normal/sportlich, also nicht wie ein dicker Winterpulli.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon mfux » 10.05.2011 2:32

Versuche es ähnlich zu halten, bin eh eher der Nachtmensch... Aber Sportln muss ich halt tagsüber.
Schwitzt man mit den Lycra-Teilen nicht extrem?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Beitragvon Guest » 10.05.2011 6:42

nö, die sind sehr luftig und dünner als ein T-Shirt, dazu komt, das die sehr leicht trocknen, da verdampft Schweiß eigentlich sofort.
Guest
 


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast